Gesetz : Helm abnehmen in Tankstellen
Wurde heute von einem freundlichen byzantinischen Tankwart - zum 1.Mal in 28 Jahren überhaupt - aufgefordert beim nächsten Betreten seines Verkaufsraumes
den Helm abzunehmen!
Das wäre neuerdings per Gesetz geregelt und außerdem wäre an der Scheibe ein entsprechender Aufkleber angebracht.
Aufkleber ist vorhanden aber so klein und dermaßen unauffällig angepappt,daß den sowieso kein Mensch sieht.Wer sucht auch schon danach?
Einfach rin in die Bude,bezahlen und wieder wech!
Gibt es tatsächlich eine derartige Verordnung (scheint in Ösi-Land so zu sein!?) und wo kann man die,sofern vorhanden,nachlesen?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich d(t)ankbar
Greetz
MT01-Tom
Beste Antwort im Thema
'n Abend zusammen ! 🙂
Ein entsprechendes Gesetz gibt es zwar meines bescheidenen Wissens nach nicht, aber schon alleine eine gute Kinderstube, ein gewisses Gefühl für die eigentliche Situation und das Wissen um die leider immer wieder vorkommenden Überfälle sollte einem sowas dann doch schon abnötigen und einigermaßen leicht fallen lassen! 😉
Ich möchte nicht wissen, was dann z.B. nachmittags oder abends in den Köpfen der dann doch zumeist auch noch zu einem eher bescheidenen "(Hunger-)Lohn" beschäftigten Kassierkräften vorgeht, wenn sie morgens mal wieder von solch einer Heimsuchung der "unangenehmen Art" in der Zeitung gelesen oder beim Frühstücksfernsehen gesehen und gehört haben, und dann doch mal wieder einer dieser doch einfach nur all zu bequemen Zeitgenossen ohne Weit- und/oder Durchblick die Tanke mit Vollschale betritt, nur weil er's nicht im Geringsten versteht und nachvollziehen kann, dass dann dadurch wirklich mal dem/der Einen oder Anderen hinter der Theke der sprichwörtliche Arsch auf Grundeis geht! 🙄 😉
"Helm ab beim Tanken!" ist für mich dann auch normal und auch schon fast Pflicht gegenüber dem Personal und Mitmenschen! 😉
(...auch wenn man dann hier wohl wahrscheinlich nicht unbedingt bei allen mit solchen, für manchen schon fast vorsintflutlich anmutendenen, Vokabeln punkten kann! 🙄 )
"Augen auf hilft beim Sehen!" und einfach mal überlegen, was dann schlussendlich hinter solchen "umständlichen" Wünschen stecken könnte, würde das Ganze dann doch wohl ziemlich schnell erklären und auch begreifbar machen! 😉
Grüße und ansonsten 'ne schöne Woche noch, Dynator 🙂
591 Antworten
Selbstbewusstsein gepaart mit "gesundem Rechtsempfinden" kann lustige Dinge hervorbringen. Häufig können sie allerdings auch in grossen Überraschungen enden.
Man kann also abschließend zusammenfassen:
1. Es gibt kein solches Gesetz.
2. Es gibt zwei Arten von Helmträgern.
EOD, Faden kann geschlossen werden!
Zitat:
@H4udegen schrieb am 22. Mai 2020 um 10:27:39 Uhr:
EOD, Faden kann geschlossen werden!
Sachma, Geduld ist wohl nicht so deins oder? Der Thread ist doch erst elf Jahre alt... ;-)
Zitat:
@H4udegen schrieb am 22. Mai 2020 um 10:27:39 Uhr:
Man kann also abschließend zusammenfassen:1. Es gibt kein solches Gesetz.
2. Es gibt zwei Arten von Helmträgern.
So einfach ist es nicht und zeigt, dass es bei vielen noch nicht im Hirn angekommen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 22. Mai 2020 um 12:04:44 Uhr:
Zitat:
@H4udegen schrieb am 22. Mai 2020 um 10:27:39 Uhr:
Man kann also abschließend zusammenfassen:1. Es gibt kein solches Gesetz.
2. Es gibt zwei Arten von Helmträgern.
So einfach ist es nicht und zeigt, dass es bei vielen noch nicht im Hirn angekommen ist.
Ok, es gibt drei Arten von Helmträgern.
3. Jene, die nicht in der Lage sind, die Meinungen anderer zu tolerieren.
Zufrieden? ;-)
Zitat:
@sampleman schrieb am 22. Mai 2020 um 11:20:18 Uhr:
Zitat:
@H4udegen schrieb am 22. Mai 2020 um 10:27:39 Uhr:
EOD, Faden kann geschlossen werden!Sachma, Geduld ist wohl nicht so deins oder? Der Thread ist doch erst elf Jahre alt... ;-)
Ja, 'tschuldige, ich habe überreagiert! ;-)
Zitat:
@H4udegen schrieb am 22. Mai 2020 um 13:16:39 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 22. Mai 2020 um 12:04:44 Uhr:
So einfach ist es nicht und zeigt, dass es bei vielen noch nicht im Hirn angekommen ist.
Ok, es gibt drei Arten von Helmträgern.
3. Jene, die nicht in der Lage sind, die Meinungen anderer zu tolerieren.
Zufrieden? ;-)
Natürlich nicht.
Es gibt kein spezielles Gesetz, aber es ist gesetzlich im BGB geregelt. Dort wird sowohl das Vertragsrecht als auch das Hausrecht geregelt.
Also gibt es noch
4. die Leugner.
@ K2
Lass es, hat keinen Sinn. Manche weigern sich einfach zu verstehen.
Zitat:
@Nuri schrieb am 19. Mai 2020 um 11:17:21 Uhr:
Auf die Frage "Warum?" antwortet sie nur: Weil es an der Tür steht.
Lustig wird es dann, wenn sie "behördliche Anweisung" oder "gesetzlich vorgeschrieben" zu solchen Regelungen erfinden und dazuschreiben.
Grüße, Martin
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 22. Mai 2020 um 16:47:37 Uhr:
Zitat:
@H4udegen schrieb am 22. Mai 2020 um 13:16:39 Uhr:
Ok, es gibt drei Arten von Helmträgern.
3. Jene, die nicht in der Lage sind, die Meinungen anderer zu tolerieren.
Zufrieden? ;-)
Natürlich nicht.
Es gibt kein spezielles Gesetz, aber es ist gesetzlich im BGB geregelt. Dort wird sowohl das Vertragsrecht als auch das Hausrecht geregelt.
Also gibt es noch
4. die Leugner.
Ach so, dann hatte ich das falsch verstanden, dachte du meintest, dass die Meinung derer, die den Helm anlassen, nicht zu akzeptieren ist.
Mir wäre die Angelegenheit aber auch zu nichtig, um mich damit intensiver zu beschäftigen. Ich lasse den Helm aus reiner Bequemlichkeit lieber auf. Ich respektiere es, wenn Tankstellen das verbieten, meide diese einfach und tanke da, wo es kein Problem darstellt. Damit ist die Sache für mich auf unkomplizierte Weise erledigt.
Wer noch nie einen Klapphelm hatte, der weiß nicht, wie angenehm so ein Ding ist. Ich fahre seit Jahren nur noch Klapphelme und möchte sie nicht mehr missen. Mit Klapphelm entfällt das Problem, um das es in diesem Thread geht, man behält den Helm auf und öffnet nur den Klappteil. Kein Tankstellenangestellter wird einen so nicht bedienen. Problem gelöst.
Dachte ich. Bis zur Pandemie. Es geschah vor ein paar Tagen: Schon als ich nach dem Tanken das Kassenhäuschen betreten wollte, bekam der arme Kassierer einen Gesichtsausdruck, als ob ich mit schwarzem Umhang und einer Sense zu ihm wollte! Sein Gesicht war eine Mischung aus Angst und Panik. Seine Gesichtszüge entspannten sich deutlich zu einem Lächeln, also ich den Klapphelm schloss.
Der Kassierer stand dabei hinter einer mehrere Quadratmeter großen Acrylglasscheibe mit einem vielleicht 5 x 20 cm großen Ausschnitt, damit man etwas durchreichen konnte. Ganz ehrlich: Den hätte ich mit offener TBC und Corona gleichzeitig mit blutigem Auswurf anhusten können, dem wäre nichts passiert. Angst ist nur selten rational.
Gruß Michael
...ich dachte ja schon mal, wie das mit so einer Pestmaske (klick) wäre 😁😁😁
Zitat:
@H4udegen schrieb am 20. Mai 2020 um 12:48:10 Uhr:
Inzwischen habe ich ja schon oft getankt und würde nie und nimmer einsehen, meinen Helm (Integral incl. Sturmhaube) zum Zahlen auszuziehen. Ein einziges Mal bin ich dafür angeranzt worden, diese Tanke meide ich seitdem. An allen anderen Tankstellen war es kein Problem.
Ich war sogar mit Helm Eis kaufen. Mit dem Integralhelm müsste ich zunächst meine Sehhilfe rausfummeln und am Ende das ganze rückwärts. Das mache ich an der Tankstelle nicht mit. Visier hoch muss reichen.
Richtig stolz kannst Du erst sein, wenn Du mit Helm und Sturmhaube auch Eis essen warst.
Visier hoch muss reichen.