Geschwindigkeitswarnung
Die Einstellungen der Geschwindigkeitswarnung gehen unregelnäßig verloren .
Der Softwarestand ist 0836 .
Gibt es schon jemand mit neuerer Software , die diesen Fehler beseitigt ?
66 Antworten
Zitat:
@Der_Picard schrieb am 22. Mai 2024 um 22:31:47 Uhr:
Ich habe die VZ Erkennung (Display anzeige) an.
Akustische und visuelle Warnung bei Überschreiten dieser Geschwindigkeit aber ausgeschaltet.
Ja, letzteres.
Aber wie bei Chicco ist die Warnung bei jedem Zündung-Ein wieder aktiviert.
Ich werde mal schauen, ob und wo ich das dauerhaft aktivieren lassen kann.
Mein Seat Arona ist von 12/2023 mit dem Softwarestand 0841.
Auch bei mir geht die Einstellungen der Geschwindigkeitswarnung jede Tag verloren.
Der Händler meinte ich muss auf ein neues Update warten, welches es aber noch nicht gibt.
...sehr ärgerlich
1)
Einfach öfter mal im Tacho schauen, welche Geschwindigkeit erlaubt ist (VZE), dann benötigt man keine Warnung mehr.
(Mich nervt das Warn Geräusch sehr)
2)
Ich verwende WAZE bei jeder Fahrt (SEAT Navi nur noch extrest selten) ... auch ohne Navigation.
Dort kommt ein Warnton zuverlässig bei Überschreiten der eingestellten Warnstufe (zB >10Km/h)
Verwende ich aber auch nicht, weil auch dieser Ton nervt.
(Ich fahre nämlich öfter mal >10Km/h über erlaubt)
Ich hab’s mittlerweile in meine Start-Routine aufgenommen. Nach Zündung ein erstmal auf das Infotainment warten und dann den Fahrmodus um- und die Geschwindigkeitswarnung ausschalten.
Zitat:
@smintie schrieb am 12. Juni 2024 um 08:56:59 Uhr:
Mein Seat Arona ist von 12/2023 mit dem Softwarestand 0841.
Auch bei mir geht die Einstellungen der Geschwindigkeitswarnung jede Tag verloren.
Der Händler meinte ich muss auf ein neues Update warten, welches es aber noch nicht gibt....sehr ärgerlich
Das Update 0870 ist vorhanden. Eventuell anderen seat Händler nutzen .
Zitat:
@crissel schrieb am 12. Juni 2024 um 13:35:50 Uhr:
Zitat:
@smintie schrieb am 12. Juni 2024 um 08:56:59 Uhr:
Mein Seat Arona ist von 12/2023 mit dem Softwarestand 0841.
Auch bei mir geht die Einstellungen der Geschwindigkeitswarnung jede Tag verloren.
Der Händler meinte ich muss auf ein neues Update warten, welches es aber noch nicht gibt....sehr ärgerlich
Das Update 0870 ist vorhanden. Eventuell anderen seat Händler nutzen .
Habe gerade die Rückmeldung vom Händler bekommen, dass es mit der 0841 auch noch nicht funktioniert.
Auf einer Seat Infoveranstaltung wurde sogar letzte Woche angeblich kommuniziert, dass auch in der kommenden Version der Fehler noch nicht ehoben sei. Seat ist dran, hat es aber anscheinend noch nicht im Griff.
Hallo,
wir sind mit unserem ARONA super zufrieden, allerdings nervt das mit der Geschwindigkeitswahrnung
tierisch.
Wir machen da nix mehr und hoffen, dass die Problematik beim NEUEN nicht mehr besteht.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
@ Der_Picard: hab ich das richtig gelesen, dass WAZE auch eine Gescheindigkeitswarnung drin hat?
Ist WAZE deutlich besser als Google "MAPS"
Danke und VG
Zitat:
@smintie schrieb am 12. Juni 2024 um 08:56:59 Uhr:
Mein Seat Arona ist von 12/2023 mit dem Softwarestand 0841.
Auch bei mir geht die Einstellungen der Geschwindigkeitswarnung jede Tag verloren.
Der Händler meinte ich muss auf ein neues Update warten, welches es aber noch nicht gibt....sehr ärgerlich
Ich hoffe, ich kann mal ein wenig zur Verwirrung beitragen 😉
Unser Ateca mit Hardware H56 hat aktuell auch die Software 0841.
Unser Arona, Modelljahr 2024 und auch erst in diesem Jahr produziert, hat die Hardware H31 mit gänzlich anderer Software, nämlich aktuell die 0442.
Zitat:
@RobTheBob schrieb am 12. Juni 2024 um 20:04:24 Uhr:
Hallo,wir sind mit unserem ARONA super zufrieden, allerdings nervt das mit der Geschwindigkeitswahrnung
tierisch.
Wir machen da nix mehr und hoffen, dass die Problematik beim NEUEN nicht mehr besteht.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.@ Der_Picard: hab ich das richtig gelesen, dass WAZE auch eine Gescheindigkeitswarnung drin hat?
Ist WAZE deutlich besser als Google "MAPS"Danke und VG
Ja,... speed Warnung ist in waze einstellbar in km/h bis 20 drüber oder bis 20% der erlaubten Geschwindigkeit drüber in 5km/h Schritten... Also besser als Seat.
Die Warnung ist optisch im Display und mit einem "Bing" Ton... Ton kann deaktiviert werden. (habe ich so)
Waze gehört zu Google.
Ist klassische Karten Navigation... Gut wegen der Warnungen vor Polizei Kontrollen, Unfällen und am Straßenrand stehenden PKW... Und weiteres (selbst gucken!)
Google kann dafür Satellit Ansicht.. Ist aber in der Routenansicht nicht so gut.
Waze ist wie garmin oder tomtom.
Aber auf meinem Smartphone geht waze und maps nicht parallel in Android auto (da beide dieselbe engine im Programm verwenden)... Also nur entweder oder...
Zitat:
@RedPoloBeats schrieb am 13. Juni 2024 um 10:59:42 Uhr:
Zitat:
@smintie schrieb am 12. Juni 2024 um 08:56:59 Uhr:
Mein Seat Arona ist von 12/2023 mit dem Softwarestand 0841.
Auch bei mir geht die Einstellungen der Geschwindigkeitswarnung jede Tag verloren.
Der Händler meinte ich muss auf ein neues Update warten, welches es aber noch nicht gibt....sehr ärgerlich
Ich hoffe, ich kann mal ein wenig zur Verwirrung beitragen 😉
Unser Ateca mit Hardware H56 hat aktuell auch die Software 0841.
Unser Arona, Modelljahr 2024 und auch erst in diesem Jahr produziert, hat die Hardware H31 mit gänzlich anderer Software, nämlich aktuell die 0442.
Meiner ist 2023...H60 und 0841.
Das MIB3 stammt aber von verschiedenen Herstellern.. Daher vermutlich die unterschiedlichen H Nummern
Es gab ein Update letzte Woche. Seitdem ging die Einstellung nicht verloren. Jemand die gleiche Erfahrung?
Hallo Zusammen,
ich weiß gar nicht, welche Version ich drauf habe, ich weiß nur,dass mein Arona diese Einstellung zur Zeit fast
täglich verliert und ich es jedesmal wieder einstelle. Das connect-Abo habe ich übrigens nicht mehr.
M.E. ist es ein absoluter Witz, dass Seat es nicht in den Griff bekommt.
Ich hoffe, dass es gelöst ist, wenn wir unserer neuen Arona im Dez. bekommen.