Geschwindigkeitsüberschreitung
Hallo an alle,
Bin heute auf der Autobahn geblitzt worden. Erlaubt waren 80 km/h , ich lag bei knappen 120 km/h. Laut dem alten Bußgeldkatalog sind das 3 Punkte und 50 oder 75 euro. Das bezieht sich auf eine Geschwindigkeitsüberschreitung außerhalb geschlossener Ortschaften von 31-40 km/h.
Wie sieht das laut neuem Katalog aus ? Hat sich da was großartig geändert ? Wüßte schon gern was konkret mich erwartet. Bin gespannt auf eure Info`s.
Mfg Fire and Ice
186 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Von 1,3 oder 0,8 Gefahren war ja gar nicht die Rede. 😛
Eine Gefahr = 1 x
X = 1 ist als Aussage damit von mir nicht getroffen worden,
sondern von Dir als zwingende Voraussetzung für den Erfolg Deines Wortspiels.
Würde man es ganz ernsthaft betreiben wollen,
so würde x sich je nach Geschwindigkeit und Umgebung verändern.
Richtig. 😁 😉
Moin madcruiser!
Jetzt tät mich diesbezüglich nur noch interessieren, warum Du von Potentieren auf Multiplizieren übergewechselt bist? 😁
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
@madcruiser:
Aber was ist deine Lösung? Ihn fahren lassen?
Blaulicht an, Anhalten und Belehren ist auch eine sehr effektive Möglichkeit.
Die Gefahr ist damit sehr schnell verschwunden.
Man bekommt doch sowieso nie alle!
Bitte nicht vergessen:
Selbst mit Blaulicht und Martinshorn (nur dann gelten die Sonderrechte nach StVO) sind die Fahrer gehalten nicht einfach blind in die Kreuzung zu preschen.
Jedes Einsatzfahrzeug, dass sich ohne Sonderrechte über die StVO hinwegsetzt, verwirklicht den Tatbestand von OWIs und womöglich sogar Straftaten.
Im Einzelfall wird die Tat durch das Strafverfolgungsinteresse gerechtfertigt, aber wehe dabei passiert etwas.
Dann stellt sich u.U. die Frage:
Hätten Sie die Ahndung der OWi sausen lassen, würde der unschuldige Passant nicht im Rollstuhl sitzen, noch leben etc..
Man muss eben genau diese Abwägung vornehmen.
Und Verfolgungsjagden mit Tempo 200 km/h in einer Baustelle sind hochgradig gefährlich und unverantwortlich.
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
Der Wunschtraum eines jeden Drängelrasers ...
Es gibt weder einen absolut rechtsfreien Raum (Dein Alptraum),
noch den absoluten Polizei- und Überwachungsstaat (Dein Wunschtraum).
Wir alle müssen leider damit leben,
dass selbst Mörder und schwere Sexualstraftäter frei und unerkannt herumlaufen.
Bevor wir also Raser und Drängler ausmerzen,
wäre ich erst ein Mal dafür Totenscheine nur noch durch dafür ausgebildete Gerichtsmediziner auszustellen.
Da hätten wir vermutlich mindestens eine Verdopplung (Potentierung? ELK_EN) ungeklärter Todesfälle.
Morde die keiner als solche erkennt, werden auch nicht aufgeklärt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Einen Heli zu mieten kann mal eben so 1000€/Stunde kosten.
Das heißt, man müsste jede Stunde mindestens 2 Extrem-Raser rausfischen. Ergo dürften die Helis wohl eher nich kostendeckend arbeiten...
Auch ProViDas arbeiten nicht kostendeckend und sind dennoch im Einsatz.
Am wirtschaftlichsten ist immer noch die gute alte Mobilblitze und die stationäre Massenfalle (Elzer Berg und co.)
Letztlich macht es die Mischung.
Ein paar Fahrverbote springen selbst bei der auffälligsten Blitze heraus,
d.h. es erwischt immer auch ein paar "schwere" Sünder.
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Oder eben doch. Wir wissen doch, wie die Leute drauf sind 😉
Und dann gibt es nur noch mehr Ärger, weil immer einer zu langsam fährt...
Solche Erfahrungen sind mir mit den z.B. auch in Österreich in Betrieb befindlichen Anlagen nicht bekannt.
Aber meinetwegen lassen wir einen so blöd sein. Wenn er dann rechts ran fährt und 5 min. wartet (hätte er in der PISA-Studie nicht so grausam abgeschnitten, hätten´s auch 2 min. getan 😁), und hiernach brav mit 100 weiterfährt, um nur ja nicht zur Kasse gebeten zu werden, dann wird er sehr wahrscheinlich einen Sinn darin sehen, beim nächsten Mal von vornherein die Strecke "in einem durch" mit 100 +/-10 zu durchfahren.
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Einen Heli zu mieten kann mal eben so 1000€/Stunde kosten.
Das heißt, man müsste jede Stunde mindestens 2 Extrem-Raser rausfischen. Ergo dürften die Helis wohl eher nich kostendeckend arbeiten....
Anstelle von Geschwindigkeitsmessungen durch Nachfahren, die dann vor Gericht nach rechtlicher Würdigung der angebotenen Beweismittel annuliert werden, kannst Du etliche Stunden einen Heli mieten. So gesehen ist Nachfahren noch wesentlich ineffizienter.
Und wenn man wüsste, dass Geschwindigkeitsmessungen durch Helis stattfinden, würde Dich jeder Heli, den Du zufällig siehst, zur Beachtung der Geschwindigkeitsbeschränkung animieren, auch wenn er de facto nur umherfliegt, um Klein Erna ihr trautes Heim von oben zu zeigen. Um eine vergleichbare abschreckende Wirkung durch FustKW ("getarnte" Zivilfahrzeuge sind in dieser Hinsicht irrelevant) zu erzielen, kommen auf einen Heli ´ne ganze Menge FustKW, die - mit 2 Personen besetzt - durch die Lande gurken müssten.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Es gibt weder einen absolut rechtsfreien Raum (Dein Alptraum),
noch den absoluten Polizei- und Überwachungsstaat (Dein Wunschtraum).
Die Schwarweissmalerei fällt also nicht nur mir auf. Danke. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Die Schwarweissmalerei fällt also nicht nur mir auf. Danke. 🙂
warum nachtreten, reicht die einge Arumentation nicht mehr aus? ... wenn man einen "Farbfilter/ich sehe keinen Handlungsbedarf/ ich mache nie was falsch, nur die anderen" in der Scheuklappen-Brille hat, meint man wohl überall schwarz/weiß zu sehen, gelle 😁 ... ansonsten kennen wir ja die Wahnwitzvorstellungen vom Provida-Überwachungsstaat aus der Schmoll-Ecke, aber schön, dass ich sie wenigstens zum Teil durch Zitate noch sehen kann ... ist also nicht weiter tragisch ... lachhaft nur, dass Providas angeblich zu teuer sind und deshalb Helikopter besser wären... widersprüchlich, aber sich wohl selbst erklärend. Orson Welles und Freud hätten ihre wahre Freude 😁
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Bitte nicht vergessen:
Selbst mit Blaulicht und Martinshorn (nur dann gelten die Sonderrechte nach StVO) sind die Fahrer gehalten nicht einfach blind in die Kreuzung zu preschen.
Jedes Einsatzfahrzeug, dass sich ohne Sonderrechte über die StVO hinwegsetzt, verwirklicht den Tatbestand von OWIs und womöglich sogar Straftaten.
Im Einzelfall wird die Tat durch das Strafverfolgungsinteresse gerechtfertigt, aber wehe dabei passiert etwas.
Dann stellt sich u.U. die Frage:
Hätten Sie die Ahndung der OWi sausen lassen, würde der unschuldige Passant nicht im Rollstuhl sitzen, noch leben etc..
Ja, so, und nicht anders, ist das.
Und wenn man die Extremfälle von Rasern auf der Autobahn bemüht, dann sollte man diese Extremfälle auch den Extremfolgen von Verfolgungsfahrten gegenüberstellen, die einen tragischen Ausgang nicht nur nehmen können, sondern auch schon genommen haben.
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
warum nachtreten, reicht die einge Arumentation nicht mehr aus?
Ja, hast Recht, sorry!
War von mir unüberlegt 🙂
@quattro-pit
Aber hast Du auch Argumente? Dein letzter Beitrag enthält nur Polemik.
@quattro-pitt
bitte sehe es differenziert.
Jede Entscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der verschiedensten Gesichtspunkte.
Die Frage, die Du in Deinem Eifer regelmäßig übersiehst, ist die Frage nach der Grenze von Maßnahmen.
Der Volksmund sagt:
"Mit Kanonen auf Spatzen schießen"
Wenn ich also den "normalen" Autofahrer schützen will,
dann sollte ich ihn nicht beim Versuch den Raser/Drängler zu stellen gefährden.
Mit gefallen solche Kolateralschäden schon bei militärischen Einsätzen nicht,
warum sollte ich diese dann im zivilen Bereich beklatschen?
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Ja, hast Recht, sorry!
War von mir unüberlegt....
....@quattro-pit
Aber hast Du auch Argumente? Dein letzter Beitrag enthält nur Polemik.
wie nun jetzt, erst entschuldigen und dann schon wieder nachtreten 🙄 😁... macht aber nix, wenn wir uns "non-virtuell" alle platonisch lieb haben und auf der Straße anständig zu einander sind 😁
... die Argumente sind doch bereits alle gesagt, werden durch Wiederholung nicht schöner und der Kommentar einer Polemik enthält möglicherweise zwangsläufig auch leicht polemische Züge ... nur eine Seite dabei zu nennen ist jedoch wenig korrekt 😉
Polemik ... wenn jemand Providas hasst, nur weil er beim Drängeln erwischt wird, dann und als zu teuer abtut aber gleichzeitig Helikopter als Lösung vorschlägt ? ... wie gesagt, Providas eignen sich gut und wenn genügend Geld vorhanden ist, können von mir aus gerne Helis´ zusätzlich in Anspruch genommen werden.
Des Weiteren sehen die meisten ihren eigenen Fahrstil nicht als auffällig oder problematisch, auch nicht bei anderen, also wenn einer ständig drängelt und rast, fällt es ihm auch nicht so oft bei anderen auf ... ist bekannt und ganz allgemein gehalten.
Gleich Überwachungsstaat rufen und Menschen dessen Huldigung denunzieren, weil etwas gegen Raser und Drängler gemacht werden soll... klingt eher nach Verfolgungswahn als nach Diskussionsbereitschaft … ist aber ne alte Leier ... Es hat auch nicht viel mit Schwarzweiß sehen zu tun, wenn man einige Tatsachen anspricht ... denn hier hat niemand behauptet, es gäbe nur Raser und Gutmenschen. Jedoch darf und soll es jeder gerne so interpretieren wie er will. Ich wurde auch beim Falschparken erwischt, trotzdem finde ich, die haben mich zu Recht verwarnt … über solche Sachen muss man „drüber stehen“ … ich werde doch deshalb nicht kleinkariert behaupten, Politessen sind überflüssig und zu teuer … Wenn es aber eines Tages keine Raser und Konsorten mehr gibt, ja dann bräuchten wir auch nicht über den Nutzen vor Providas oder angemessenen abhaltenden Strafen diskutieren, nicht wahr
alles polemisch also ... hm ... muss/soll man nicht unbedingt so sehen, darf aber jeder so halten wie wer will ... denn wir haben weder einen Überwachungsstaat, noch eine Meinungsgleichschaltung und das ist gut so 😉
Zitat:
Es gibt weder einen absolut rechtsfreien Raum (Dein Alptraum),
noch den absoluten Polizei- und Überwachungsstaat (Dein Wunschtraum).
Diese Art Beurteilung/Verurteilung von Mitforisten ist genauso trefflich, wie mache Beurteilung der Verkehrszustände aus gleicher Feder …. mit anderen Worten; neben der Realität, gespickt mit persönlichen Vorurteilen und Vorverurteilungen … allerdings wie gehabt und erwartet 😉
Interessanter und damit zum Thema: Providas machen einen guten Job, und sind momentan wohl das beste und das am besten geeignete Mittel um derbe Verkehrsverstöße zu protokollieren um ein späteres aussagekräftiges Beweismittel zu erbringen.
Was dem einen Recht ist
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
Der Wunschtraum eines jeden Drängelrasers ...
will er dem anderen anschließend verbieten?
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
Diese Art Beurteilung/Verurteilung von Mitforisten ist genauso trefflich ...
Gleiches Recht fürr alle! 😁
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
Interessanter und damit zum Thema: Providas machen einen guten Job
Bin ich im falschen Thread?
Bei mir steht
Zitat:
Geschwindigkeitsüberschreitung
Dass Du Mr. ProViDa bist, wissen wir ja schon.
Hoffentlich gibt das jetzt keinen Rüffel wegen "Verurteilung von Mitforisten". 😉