Geschwindigkeitsüberschreitung

Hallo an alle,

Bin heute auf der Autobahn geblitzt worden. Erlaubt waren 80 km/h , ich lag bei knappen 120 km/h. Laut dem alten Bußgeldkatalog sind das 3 Punkte und 50 oder 75 euro. Das bezieht sich auf eine Geschwindigkeitsüberschreitung außerhalb geschlossener Ortschaften von 31-40 km/h.

Wie sieht das laut neuem Katalog aus ? Hat sich da was großartig geändert ? Wüßte schon gern was konkret mich erwartet. Bin gespannt auf eure Info`s.

Mfg Fire and Ice

186 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


...es nicht einwandfreiere - weil ungefährlichere - Möglichkeiten zur Verfolgung gibt, bzw. geben könnte, wenn man wollte, was man theoretisch vielleicht schon längst könnte.

Da wäre z.B. die Section-Control, bei der nicht die Momentangeschwindigkeit an einem Punkt, sondern die Durchschnittsgeschwindigkeit in einer Meßstrecke gemessen wird. Da nutzt dann auch Herunterbremsen nichts mehr. Und das Foto kann man dann an einem günstigen Punkt ganz dezent machen. Wird z.B. in England schon erfolgreich eingesetzt.

@Zipfeklatscher
Da hast Du mich jetzt missverstanden. (glaube ich jedenfalls😁)

Ich meinte,
"ob speziell an der Kontrollmethode durch Nachfahren festgehalten werden sollte", egal, ob nun mit oder ohne ProViDa.

Und was die in Abzug zu bringende Messtoleranz betrifft: Dafür, dass sie bei Fahrzeugen mit ProViDa geringer, bzw. bei Fahrzeugen ohne ProViDa grösser ist, gibt´s ja nun mal auch gute Gründe. 😉

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Und Nachfahrmessungen komplett abschaffen sollte man IMHO auch nicht.
MfG, HeRo

A U C H ?

Was sollte man denn sonst noch alles nicht tun?

Und wenn die Überwachung nicht von hinter Dir/vor Dir erfolgt, sondern von oben?

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


an den Radarfallen wird dann ganz plötzlich auf 20km/h unter Tempolimit verzögert. Und wenn dann der Hintermann draufkracht, ist die Radarfalle Schuld...

Nein, prima facie zunächst mal der Hintermann.

@Drahke
Ja, finde ich durchaus sinnvoll.

Mensch Jungs, ist doch gut nun. So ne heiße und argumentumfochtene Diskussion, manche müssen hier wirklich viel Zeit haben. Einen neuen Thread zu eröffnen wäre angebracht. Die eigentlichen Fragen sind schon längst beantwortet worden.

Und noch was für Ego und Gerechtigkeitssinn einzelner Leute ...
"Ja ich bin geheilt. Ein reueloser Raser weniger auf euren Straßen."

Mfg Fire and Ice

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice


Die eigentlichen Fragen sind schon längst beantwortet worden.

Ich glaub´, dass sehen hier der ein oder andere anders. Schon mal was von Mehrheitsentscheid gehört? 😁😁😁

Und da der Threadname

"Geschwindigkeitsüberschreitung" lautet, kann man imho auch während der Diskussion entstandene, in Zusammenhang mit dem Thread stehende Fragen beantworten / dikutieren.

Dafür ist ein Forum da, dachte ich.

Ja, sehe ich genauso.

Fast. 😁

Das "imho" kannst Du imho weglassen.

Man muss auch bedenken, dass alle, die das interessiert, was in diesem thread jetzt noch diskutiert wird, sich nun daran gewöhnt haben, wo sie zu suchen haben, um das zu finden, über das sie gerne diskutieren wollen. 😕 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Da wäre z.B. die Section-Control, bei der nicht die Momentangeschwindigkeit an einem Punkt, sondern die Durchschnittsgeschwindigkeit in einer Meßstrecke gemessen wird. Da nutzt dann auch Herunterbremsen nichts mehr. Und das Foto kann man dann an einem günstigen Punkt ganz dezent machen. Wird z.B. in England schon erfolgreich eingesetzt.

Dann freu ich mich auf die ganzen Leute, die nach einiger Zeit merken, dass sie zu schnell waren, und dann 5 Minuten 50 fahren oder auf dem Standstreifen rumstehen. DAS ist meiner Meinung nach genau der falsche Weg 😉

Und Helis sind denke ich bei unseren dicht befahrenen Straßen nur sehr bedingt der richtige Weg, oder? Ausserdem kostet so ne Helistunde wahrscheinlich mehr Kohle als so nen Teil am Tag reinbringt...

Zitat:

Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw


Dann freu ich mich auf die ganzen Leute, die nach einiger Zeit merken, dass sie zu schnell waren, und dann 5 Minuten 50 fahren

Woran sollen sie das merken?

Also, dass sie beim Zuschnellfahren jetzt kontrolliert werden?

Diese Heli-Sache geht wohl in USA ganz gut, weil da in den Großstädten eh dauernd Helis rumschwirren.

Bis man hier mal einen am Ort hat, um jemanden "unaffällig" zu verfolgen, is der über alle Berge.

Von den Kosten mal ganz abgesehen...

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Woran sollen sie das merken?
Also, dass sie beim Zuschnellfahren jetzt kontrolliert werden?

Zum Beispiel, weil die entsprechenden Messstrecken im Navi eingespeichert sind... Oder gibt es sowas auch schon mobil?

Zitat:

Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw


Und Helis sind denke ich bei unseren dicht befahrenen Straßen nur sehr bedingt der richtige Weg, oder?

Warum?

Wenn Dir von oben einer auffällt, der wie die Wildsau fährt, wird ein netter Video gedreht. Paar Zeiteinblendungen, Georeferenzdaten, Zoom auf´s Kennzeichen und gut is.

Zitat:

Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw


Ausserdem kostet so ne Helistunde wahrscheinlich mehr Kohle als so nen Teil am Tag reinbringt...

Zählt man die Ersparnis hinzu, die durch

nicht mehr

wg. verworfener Messungen eingestellte Verfahren eintritt, sieht die Bilanz schon deutlich besser aus. Auch kann ich mir vorstellen, dass man bei einem Messflug - im Gegensatz zur USA - eine ganze Menge Filmmaterial = Einnahmen (wg. des dichten Verkehrs) erhält.

Zitat:

Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw


Zum Beispiel, weil die entsprechenden Messstrecken im Navi eingespeichert sind... Oder gibt es sowas auch schon mobil?

Versteh ich nicht. Dann würde dir das doch rechtzeitig, d.h. vorab, mitgeteilt, und Du fährst erst gar nicht zu schnell in den Messbereich ein.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Diese Heli-Sache geht wohl in USA ganz gut, weil da in den Großstädten eh dauernd Helis rumschwirren.

Bis man hier mal einen am Ort hat, um jemanden "unaffällig" zu verfolgen, is der über alle Berge.

Hier könnte man ja schon mal die "Staumelder" hinzuziehen. Und da Piloten ohnehin Pflichtflugstunden/Jahr erfüllen müssen, können sie die auch über AB´s absolvieren und Dich mitsamt Deiner Kamera chauffieren.

Im Bedarfsfall wg. einem Raser erst extra einen Heli anfordern, geht natürlich nicht. Die müssten schon, so wie Du jetzt auch, "Streife fahren, äh fliegen".

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Versteh ich nicht. Dann würde dir das doch rechtzeitig, d.h. vorab, mitgeteilt, und Du fährst erst gar nicht zu schnell in den Messbereich ein.

Oder eben doch. Wir wissen doch, wie die Leute drauf sind 😉

Und dann gibt es nur noch mehr Ärger, weil immer einer zu langsam fährt...

Und die Pflichtstunden dürften dir wohl kaum was helfen. Schließlich hat keiner Ne Helilizens für den Privatgebrauch. Und wer beruflich fliegt, der hat seine paar Stunden schon voll 😉

Einen Heli zu mieten kann mal eben so 1000€/Stunde kosten.
Das heißt, man müsste jede Stunde mindestens 2 Extrem-Raser rausfischen. Ergo dürften die Helis wohl eher nich kostendeckend arbeiten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen