1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Geschwindigkeitsüberschreitung ab 130 Km/h, ich wurde geblitzt.

Geschwindigkeitsüberschreitung ab 130 Km/h, ich wurde geblitzt.

Hallo, hab festgestellt das seit einiger Zeit auf der Autobahn auch in 130ger km Strecke geblitzt wird.
Das gab's früher nicht oder ist mir nie aufgefallen. Heute bin ich mit 145 kmh auf eine 130ger Strecke geblitzt worden. A6 zwischen Homburg und Kaiserslautern. Neulich in Saarland hab ich auch eine gesehen in eine 130ger Strecke. Ist das noch jemand aufgefallen? Oder gab's das früher schon?

Beste Antwort im Thema

Echt jetzt? Die führen neuerdings Geschwindigkeitsmessungen durch? Jetzt müssen wir tatsächlich alle langsamer fahren...

Also ich wurde schon vor über 10 Jahren auf einer freien Autobahn bei erlaubten 80 mit knapp über 80 geblitzt. Also auch hier vorsichtig ;-)

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@aspergius schrieb am 13. Juni 2019 um 00:00:22 Uhr:


Ich hab heute nördlich von Magdeburg am Ortsausgang eines kleinen Ortes einen Blitzer entdeckt...das ist ja noch nichts besonderes.
Ich fuhr aus dem Ort raus. Links das Ortsausgangschild ( Ende des TL 50 kmh). Fünf bis 10 m weiter stand auf dem rechten Fahrbahnrand eine der neuen Blitzersäulen
Wie kann man sich das erklären? Leider weiß ich nicht mehr wie der Ort hieß.

demnächst wird das Ortsschild versetzt!

- und jetzt im Ernst - der Blitzer misst ja vorher - und auch in die andere Richtung vielleicht ist da ein 60 oder so.....

Das war einer der neuen runden Blitzersäulen. Soweit ich weiß, messen die in beide Richtungen. Ob es ein TL schon vor dem Ortsschild gab (also auf der Gegenspur in den Ort hinein) , weiß ich nicht. Es wäre aber eine Erklärung. Es nutzte eben seltsam an, weil die Säule rechts stand.

Maut?! Nicht Geschwindigkeit!

"Blau = Maut" aber nur mit Originalsiegelstreifen in grün 🙂

Es gibt auch Blitzer in blau, die sind aber nur halb so hoch
https://blog.adac/blaue-mautsaeulen-blitzen-nicht/

Edit:
Beispiel für einen blauen Geschwindigkeitsblitzer:
https://www.scdb.info/.../index.php?...
(mit "morgen" meint der Text den 7. April 2006!)

130 TL-Schilder sind selten. Mir fällt nicht eine meiner Strecken ein wo die stehen. I.d.R. ist doch immer 120.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 13. Juni 2019 um 09:37:05 Uhr:


130 TL-Schilder sind selten. Mir fällt nicht eine meiner Strecken ein wo die stehen. I.d.R. ist doch immer 120.

In Rheinland-Pfalz werden sehr gerne 130Schilder an den Autobahnen aufgestellt. Man könnte teils den Verdacht haben, die wollen auf die Weise ein generelles Tempolimit auf großen Teilen ihrer Autobahnen vorwegnehmen.

..wie in BW. Da werden auch die 130 Zonen immer mehr ausgeweitet.

Na immerhin dürft Ihr 130 fahren. In Brandenburg is 120. Erst nach der Grenze zu Sachsen/Anhalt (A9/A2) ist voll Feuer angesagt. 😉

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 13. Juni 2019 um 09:37:05 Uhr:


130 TL-Schilder sind selten. Mir fällt nicht eine meiner Strecken ein wo die stehen. I.d.R. ist doch immer 120.

Auf der A9 zwischen Nürnberg und Bayreuth gibt es zwei 130er-Bereiche. Und das schon mehrere Jahre.

Zitat:

@sambob schrieb am 13. Juni 2019 um 13:34:32 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 13. Juni 2019 um 09:37:05 Uhr:


130 TL-Schilder sind selten. Mir fällt nicht eine meiner Strecken ein wo die stehen. I.d.R. ist doch immer 120.

Auf der A9 zwischen Nürnberg und Bayreuth gibt es zwei 130er-Bereiche. Und das schon mehrere Jahre.

So weit komme ich i.d.R. nicht runter auf der A9.
Im Herbst gehts auch nur bis Kreuz Bad Berneck/Himmelskron. Naja.

Weiter unten wird´s doch erst schön 🙂

In 12 Jahren habe ich bisher nicht einen mobilen AB Blitzer gesehen und vielleicht 2 - 3 fest installierte.

Vielleicht fahr ich einfach die richtigen autobahnen ab

Zitat:

@sambob schrieb am 13. Juni 2019 um 14:13:48 Uhr:


Weiter unten wird´s doch erst schön 🙂

Weiter runter als bis Mühldorf am Inn bin ich in meinem Leben nicht gewesen.
Von dort habe ich den Wagen (Profilbild) abgeholt. 😉

Zitat:

Dann übersiehst du die erst recht oder du fährst zufällig in einem Bereich, wo es tatsächlich wenig Fallen gibt, was ich aber kaum glauben kann.

Ob man den Eindruck hat, dass in Deutschland viel oder wenig kontrolliert wird, hängt sicher stark davon ab, wo man regelmäßig unterwegs ist. Deutschland liegt zwar bei den (festen) Blitzern EU-weit auf Platz 3 (nur GB und I haben noch mehr), aber regional dürfte sich die Kontrolldichte stark unterscheiden.

In meinem Landkreis wird seit einigen Jahren überhaupt nicht mehr geblitzt; es gibt nur noch Kontrollen mit Laserhandmessgerät und die finden nach meiner Beobachtung auch nur innerorts statt. Auf einer Landstraße habe ich schon seit Ewigkeiten keine Kontrolle mehr gesehen. 20 Kilometer weiter liegt Karlsruhe – und da sieht das schon wieder ganz anders aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen