Geschwindigkeitsregelung ausgefallen
Guten Tag,
seit zwei Tagen wird mir folgendes Problem angezeigt:
~"Geschwindigkeitsregelung ausgefallen aber Weiterfahrt möglich"
Fahre circa 1 Jahr und hatte noch keine Probleme gehabt.
Über das Auto:
520 I
KM Stand: 115.000
Baujahr 2004 E60
Was ich vor kurzem gemacht habe:
Habe Batterie rausgenommen und aufgeladen da Batterie komplett leer war.
Freund von mir meinte wenn man Batterie rausnimmt dann wieder einklemmt könnte solche Fehlermeldungen auftauchen.
Bedanke mich schon Mal für die Antworten.
(Seit heute sind wir in Quarantäne deswegen darf ich nicht in die Werkstatt fahren)
Ähnliche Themen
23 Antworten
Kann mir vorstellen, dass es vom Batterie abklemmen kommt.
Kannst Du Fehlerspeicher auslesen?
Wenn ja, einfach mal nach Fehlern schauen und ggfls. Löschen.
Zitat:
@lord_robin schrieb am 20. März 2021 um 21:29:53 Uhr:
Kann mir vorstellen, dass es vom Batterie abklemmen kommt.
Kannst Du Fehlerspeicher auslesen?
Wenn ja, einfach mal nach Fehlern schauen und ggfls. Löschen.
Danke für die schnelle Antwort.
Werkstatt ist direkt neben an aber leider wie gesagt muss 2 Wochen abwarten wegen Quarantäne. Fehlerspeicher auslesen kann ich privat leider nicht weil keine Equipment dafür habe
Das ist natürlich ärgerlich, aber besonders schlimm ist der Fehler ja nicht, vor allem nicht wenn man sowieso zuhause bleiben muss.
wenn du in NRW wohnst, kannst´e gerne kurz rum kommen.
Bitte in Zukunft nicht mehr die Batterie entfernen, immer die Schaltstutzpunkte im Motorraum verwenden beim laden , das war keine gute Idee.
Denke aber, das weißt du jetzt.
Da müssen jetzt die Fehler gelöscht werden und dein Lenkwinkelsensor eingestellt werden. Der Regensensor muss neu initialisiert werden.
Deine Scheiben, dein Panoramadach muss jetzt auch Neu eingelernt werden.
Was erzählst du denn hier??
Wieso soll das denn gemacht werden nur weil man die Batt ausgebaut und draußen geladen hat???
Bin jetzt echt mal gespannt.
@KapitaenLueck er hat da schon nicht unrecht denn
man soll auch laut Vorgabe von bmw immer vorne laden nie hinten direkt an der Batterie wegen ibs usw ...
Ich muss gestehen hatte das auch mal so gemacht und hatte etliche Fehler was ja das kleinste ist aber das Auto speichert die Kapazität ab und wenn man dann eine voll geladene Batterie reinhängt muss die auch natürlich angelernt werden wie eine neue
Aber da streiten sich auch die Geister der eine so und der andere so ich hab einen guten Kumpel der Meister bei bmw ist der teilt mir solche Sachen immer mit
Weil bmw auch oft hingeht und die Batterie nicht lädt sondern klatschen die einfach eine neue rein und sagen dem Kunden das diese kaputte ist
Ja, solange die Batt verbaut ist läd man besser vorne.
Die Frage war ja warum er das jetzt alles initialisieren und anlernen will, völliger Humbug.
Dann müsstest ja jedes mal wenn du eine alte defekte Batt gegen eine neue volle austauscht dies Vorgehen immer machen.
Musste ich noch nie.
Selbst nicht mal als die neue drin war und dies dem FZG noch nicht mal mitgeteilt, sprich neu Batt registriert, habe!
Und da geht es um das Batterie Management. Dazu hatte ich aber schon öfter Links zu eingestellt.
Dem Auto ist es Rille ob die Batterie draussen geladen wurde. Dem einzigen den es interessiert ist das BMS / IBS.
Es wird bilanziert, was ging rein was raus. Wenn mehr entnommen wird als reingeladen wurde: wird abgeschalten, unwichtigstes zuerst.
Deshalb dem BMS ansagen dass eine "neue" eingebaut wurde.
Wegen der Bilanz ist es auch weshalb vorne geladen werden soll.
ACC Ausfall und Batterie abklemmen hat nix miteinander zu tun.
Wann kommt denn die Meldung "ACC ausgefallen"?
Zitat:
@Andy_E61 schrieb am 22. März 2021 um 15:55:01 Uhr:
ACC Ausfall und Batterie abklemmen hat nix miteinander zu tun.
Wann kommt denn die Meldung "ACC ausgefallen"?
Während ich am fahren bin kommt plötzlich
Nur mal so am Rande, ist auch ACC verbaut, oder der stinknormale Tempomat?
Zitat:
@Tp3333 schrieb am 9. April 2021 um 23:00:05 Uhr:
Nur mal so am Rande, ist auch ACC verbaut, oder der stinknormale Tempomat?
Normale Tempomat.
Ich habe das Problem immer noch.
Ich kann nur berichten, hatte Batterie hinten komplett
rausgenommen und Zuhause voll geladen.
Dann habe ich Batterie wieder eingebaut nachdem ich das gemacht habe am nächsten Tag kam diese Fehlermeldung.
Ich habe Batterie nicht initialisiert. (nicht angelernt)
Wie teuer ist es denn wenn ich Batterie anlernen lassen würde beim Werkstatt?
Liebe Grüße
Wenn Du die Batterie nicht gegen eine andere getauscht hast, braucht sie auch nicht registriert zu werden.
Hast Du Probleme mit der Batterie oder warum hast Du sie geladen?
Sind irgendwelche Steuergeräte getauscht worden?
Du solltest den Fehlerspeicher auslesen lassen. Kostet um die 30€ in einer freien Werkstatt.
Zitat:
@Tp3333 schrieb am 10. April 2021 um 00:33:18 Uhr:
Wenn Du die Batterie nicht gegen eine andere getauscht hast, braucht sie auch nicht registriert zu werden.
Hast Du Probleme mit der Batterie oder warum hast Du sie geladen?
Sind irgendwelche Steuergeräte getauscht worden?
Du solltest den Fehlerspeicher auslesen lassen. Kostet um die 30€ in einer freien Werkstatt.
Achso wusste ich nicht.
Ja ich war in Quarantäne knapp 3 Wochen wir mussten Zuhause bleiben und ich durfte leider das Grundstück nicht verlassen.
Nach Quarantäne war Batterie komplett leer...
Deswegen habe ich komplett rausgenommen.
Nächsten Tag kam diese Fehlermeldung...
Also Steuergeräte wurden nicht getauscht.
Fehlerspeicher auslesen kann ich Montag erst machen lassen.