Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) / Tempomat nachrüsten!

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich will diese Woche einen A4 Avant Lagerfahrzeug kaufen. Der Händler hat 3 Stück dastehen. Einer ist mein Favorit, hat für mich die akzeptabelste Ausstattung/Farbe/Preis. Allerdings eine Kleinigkeit hat er leider nicht: Die Geschwindigkeitsregelanlage. 🙁

Daran habe ich mich sehr gewöhnt, da es einen in Bereichen mit Tempolimit vor dem Zuschnellfahren schützt.
Beim BMW hatte ich diese mal sehr günstig nachgerüstet (einfach MFL-Knöpfe und ein Kabel) das war sogar billiger als Neubestellung.
Wer hat das beim A4 vor, bzw schon gemacht oder nachgefragt???
Ich denke man braucht nur den Hebel. Die Fahrzeugelektronik muss dann noch umprogrammiert werden, oder??

Beste Antwort im Thema

Habe eben mit meinem 🙂 gesprochen. Er sagt, dass die Nachrüstung der GRA nicht mit jedem Steuergerät möglich ist. Dieses muß zuerst ausgelesen werden und dann kann er sagen ob es funktioniert.
Kostenloser Service. 🙂

Holger

306 weitere Antworten
306 Antworten

hast du ein org vcds?

wenn nein; kauf dir bitte ein org VCDS
ansonsten kein support hier

Guten Morgen, es sieht nicht danach aus.
werde ich heute erfahren. Wusste nicht mal das sowas auch nicht original sein kann...

Ich danke euch schon einmal für die Hilfe. Ich werde berichten was die Werkstatt gebracht hat.

So ich war gerade bei der Werkstatt.
es lässt sich nicht codieren. Mit VCDS gibt es die gleichen Fehler. Also ist mein vcds doch original.
Mit dem Bosch Tester geht es auch nicht. Der bricht den Vorgang auch ab.
Was uns aufgefallen ist, daß Zb im Mstg fast keine Information drin steht. Wie Fahrzeug Typ oder Schaltgetriebe, ist das normal? Steckt man das alte lstg wieder dran sind alle Fehler weg.
Codierung des neuen Lstg auf die alte angepasst, ist der Fehler im Mstg weg aber das lstg meldet falsch codiert. Will man dann GRA codieren gibt's Fehlermeldung.

Ich gebe gleich auf.

Dass wenig Informationen drin steht, liegt an den Label-Dateien in VCDS, andere Programme haben gar keine Infos.

Ist das ein gechipter Motor? Die Kennzeichnung schaut seltsam aus mit dem "X"...

Ich weiß, dass es Probleme beim kleinsten 1,8er gibt bezügl. ACC Nachrüstung, GRA müsste aber funktionieren...

Ähnliche Themen

Wo finde ich den die Kennzeichnung?
Es wurde vor Jahren mal ein Update gemacht. Sonst wüsste ich nicht.

Aber mal zur Info für mich. bei einem Chip Tuning wird doch nur das kennfeld verändert oder? Ändert sich dadurch etwa auch die Codierung?

man weiß ja nicht an welchen Speicheradressen was geändert wurde.

Das "X" bei der H Nr...siehe Bild

Hjfzjxx

Tja dann würde ich mal vermuten ist für mich die Sache GRA erst mal abgehackt...
Danke für deinen Beitrag.

Zitat:

@spuerer schrieb am 3. November 2023 um 21:55:42 Uhr:


man weiß ja nicht an welchen Speicheradressen was geändert wurde.

Das "X" bei der H Nr...siehe Bild

das X = Chiptuning !

Danke, dann muss ich mal schauen wie das wohl zustande gekommen ist. Habe den Wagen so übernommen.
Kann man sowas rückgängig machen?

ja; mit dem org file drüber flashen
geht aber nicht mit VCDS
odis verwende ich dafür

und der hat 100 % ein Tuning drauf; oft genug sowas hier gehabt

Na das kann ja was werden...Und dann geht auch normal codieren für GRA?. Was nen Krampf. Hätte ich das man früher gewusst.

Prinzipiell hat das kodieren von nichts zu tun das muss nach wie vor funktionieren

Okay, dann bin ich nu echt überfragt. Soll wohl nicht sein.
Dann mal schauen ob ich die Sachen noch zurück schicken kann.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 4. November 2023 um 07:29:19 Uhr:


Prinzipiell hat das kodieren von nichts zu tun das muss nach wie vor funktionieren

Also im Prinzip geht das codieren ja auch, nur die Werte werden nicht im Steuergerät übernommen. Auch nicht mit vcds 23.x

du musst nur das richtig bit / byte wissen ^ dann kannst du es binär oder hex codieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen