Geschwindigkeitslimit-Pilot am Ortsausgang?
Habe für das verhalten des Geschwindigkeitslimit-Piloten am Ortsausgang folgende Beobachtung gemacht:
1) Wenn vor dem Ortseingang 100km/h das Limit war (also kein Schild) schaltet er auch nach dem Ortsausgang-Schild wieder auf 100 km/h
2) Wenn vor dem Ortseingang z.B. 70km/h war schaltet er auch nach dem Ortsausgang-Schild wieder auf 70 km/h obwohl man dort 100 km/h fahren dürfte. Macht das Sinn?
3) Am schlimmsten: Wenn innerhalb des Ortes mal 30km/h war schaltet er am Ortsausgang gar nicht höher. Bleibt bei 30 km/h statt auf 100 km/h zu erhöhen.
Wäre doch sinnvoll, dass er am Ortsausgang-Schild immer auf 100 km/h geht wenn kein anderweitiges Schild dagegen spricht, oder?
Ist das so gedacht? Kann man das irgendwo anders einstellen?
Beste Antwort im Thema
Also weder mein 212 noch mein 213 nach nun 9000km hat jemals einen LKW Geschwindigkeitsaufkleber eingelesen.
19 Antworten
Der Pilot ist so programmiert für den Fall, dass das System ein Schild mit Limit übersehen hat. Kann z. B. durchaus sein, dass ein LKW ein Schild verdeckt hat, als man daran vorbeifuhr.
Detektiert es dagegen eine klare Tempovorgabe (Limit) kann es sich auch darauf beziehen und einstellen.
Das wäre zumindest mein Versuch einer logischen Erklärung. Jedenfalls wird das System nicht von alleine die Geschwindigkeit (wieder) erhöhen - es sei denn, es gibt einen klaren Indikator dafür. Wie eben ein Schild mit konkreter Geschwindigkeitsbegrenzung.
Ja rus, dass ist sicher richtig und auch absolut sinnvoll... Es wäre fatal, wenn das Auto wieder auf 180 beschleunigt und es weiterhin 100 ist und ein Lastwagen hat das Schild verdeckt...
Zitat:
@rus schrieb am 16. August 2016 um 17:04:20 Uhr:
Der Pilot ist so programmiert für den Fall, dass das System ein Schild mit Limit übersehen hat. Kann z. B. durchaus sein, dass ein LKW ein Schild verdeckt hat, als man daran vorbeifuhr.
Detektiert es dagegen eine klare Tempovorgabe (Limit) kann es sich auch darauf beziehen und einstellen.
Das wäre zumindest mein Versuch einer logischen Erklärung. Jedenfalls wird das System nicht von alleine die Geschwindigkeit (wieder) erhöhen - es sei denn, es gibt einen klaren Indikator dafür. Wie eben ein Schild mit konkreter Geschwindigkeitsbegrenzung.
Ein Schild, welches jegliches Geschwindigkeitslimit auf der Autobahn aufhebt, ist doch ein klarer Indikator.
Ein Ortsende Schild ist auch ein klarer Indikator für 100 km/h.
Oder was meinst Du mit "klarer Indikator"?
Ciao
Also bei mir hat es schon funktioniert, dass am Ortsausgang auf 100 km/h beschleunigt wurde. Es dauerte aber eine Weile. Hätte ich nicht Gas gegeben, wäre ich noch eine ganze Zeit bei 30 rumgehangen.
Ähnliche Themen
Aber das macht er über die Navidaten.
Wenn ich auf eine Ortschaft zufahre bremst er auf 50, nach der Ortschaft geht er wieder auf 100.