Geschwindigkeitsbegrenzung z19dth "wegmachen" ?!?!

Opel Astra H

hallo mal an alle die 150ps diesel fahren und öfters auch mal ausfahren...

bin öfters auf autobahn landstraße o.ä. unterwegs und habe dann das problem das ich ja bis ca. genau 4000U/min im 6. drehen kann und dann ist schluss hat schon mal jemand genau messen können wie schnell er dann wirklich ist laut tacho ja 220km/h...
aber naja was ich dazu bräuchte wäre eine antwort ob man diese begrenzung normal beim FOH wegprogrammieren könnte??? und wenn ja wie??? oder mit was für einer software oder was für einem update???ohne jetz zu EDS gehen zu müssen

und dann noch meine frage bin letztends auf arbeit ein kunden gtc z19dth sport gefahren welcher ja nach der betätigung der sporttaste ein deutlich besseres ansprechendes gaspedal hatte, die eig frage bekomme ich das auch über eine programmierung ohne sporttaste in meinem cosmo hin????
weil bekannt ist es ja ein sehr gedämpftes verhalten des gaspedals im opel serie ist......
könnte mir aber auch vorstellen das bei dieser drehmomententfaltung in dem astra schon mal ein tuner seine finger im spiel hatte... vielen dank schon mal für antwort tipps und ratschläge!!!

mfg dar penner..

46 Antworten

Wie schon einmal geschrieben geht mein Tacho bis 240 !!!! Ja er verbraucht mehr als 2 Liter, in dem Fahrzustand so ca 18-20 Liter.

Um das jetzt abzuschließen :

1. Ist mir das vollkommen egal ob das irgendjemand glaubt oder nicht ( Höchstgeschwindigkeit wird eh so gut wie nie gefahren )
2. Sollte das nur dazu dienen um zu belegen das eben NICHT alle Astras werkseitig begrenzt sind
3. Haben wir herausgefunden das Fahrzeuge mit serieneintragung H Reifen begrenzt sind und Fahrzeuge mit V Reifen nicht

So genug zum Thema und bitte nicht wieder so Aussagen wie " kann ja garnicht sein ", ich habs garnicht nötig hier aufs Klötzchen zu hauen aus dem Alter bin ich lange raus bzw war ich nie.

Gruß Dirk

Dem ganzen ist nichts hinzuzufügen.

Bei einem 240'ger Tacho ist das ganze durchaus möglich. Das mag ich nicht beurteilen können.

Ansonsten ist der CW Wert des Astras eher schlecht.
Daher wird verhältnismäßig viel Leistung benötigt.

Bitte auch keine Theoretischen Aufschlüsselungen einiger Hobby Physiker.

lg

da wir das nun geklärt haben und ich meine beantwortung der frage in anderen threads gefunden habe und mich schon mal nach einem technik centrum umgeschaut habe denke ich können wir jetz alle zufrieden sein, und genießen wie immer unsere zeit in unseren geliebten vierrädrigen freunden 🙂
ach und an dirk net traurig😉 sein fand deine beiträge bis jetz immer sehr hilfreich also denn mach weiter so!!!
mfg dar penner

hallo wollt nur bescheid geben habe das problem der begrenzung nicht mehr habe dem eds team einen besuch abgestattet und bei solchen angeboten die sie zur zeit haben habe ich gleich 40ps und 85Nm mitgenommen geht wie sau!!! 😉 bis 248 laut testmode mehr ging nicht..... freitag....straße voll 🙁 mfg dar penner

ps.: es lohnt sich!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bennniii


Das ist der Person immer selbst überlassen, ob sie es nun riskiert schneller als 190 zufahren oder nicht.

Na wenn ich lese das hier jemand "öfters auf Landstrassen unterwegs" ist, und dann "ein Problem" hat weil ihm 220 zu langsam ist, sollte man es besser nicht jedem selbst überlassen sonder eher gewissen Personen den Führerschein entziehen...

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von bennniii


Das ist der Person immer selbst überlassen, ob sie es nun riskiert schneller als 190 zufahren oder nicht.
Na wenn ich lese das hier jemand "öfters auf Landstrassen unterwegs" ist, und dann "ein Problem" hat weil ihm 220 zu langsam ist, sollte man es besser nicht jedem selbst überlassen sonder eher gewissen Personen den Führerschein entziehen...

Mfg Zille

meinst du damit jemand bestimmten denn mir geht es auch so 😉 natürlich alles im sinne der zeit 😉 denn die ist kostbar fast so wie der stoff der uns antreibt 😉😉😉

alles ganz locker sehen

mfg der penner

euch ist aber schon klar das euch der Diesel sich totdrehen kann, wenn der Drehzahlbegrenzer rausgenommen wird ? Der Drehzahlbegrenzer hat schon was zu bedeuten...

Hallo

Der Drehzahlbegrenzer vom Motor ist davon nicht betroffen. Der Motor wird nur bei 210 KM/H elektronisch abgeregelt, sonst nix. Ist genau das gleiche wie die Abregelung bei 250 nur halt früher.

Gruß Dirk

genau 😉
bei ca 240 laut testmode steht auch gerade mal eine moderate drehzahl von 4500-4600 ungefähr konnte nicht so genau gucken auf jeden fall ist das noch weit von der abgregeldrehzahl entfernt also dürfte es kein problem darstellen....
habe es auch noch nie erlebt das ein commenrail diesel durchgegangen ist, verteilereinspritzpumpe ok habe auch schon mal davon gehört das eine reiheneinspritzpumpe durchgegangen sein soll aber mehr auch nicht!!! aber naja... ich wünsche hier allen noch viel spaß mit ihren autos ...

...ich hab meinen😉

mfg dar penner

Hatte damals bei Opel nachgefragt, dort war die Aufhebung des Limits angeblich völlig unbekannt und in keinem Opel Modell verbaut, umso erstaunter bin ich darüber, das es sowas, zumindest beim Diesel, gibt.

Mein Benziner mit 140 PS erreicht auf ebener Strecke recht problemlos die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 207, allerdings steht der Drehzahlmesser dann auch direkt vor dem roten Bereich, also würde es vermutlich nicht mehr viel bringen.

Gibt es denn ein solchen Gutachten überhaupt auch für Benziner?

Zitat:

Original geschrieben von vogelhauspenner


hallo wollt nur bescheid geben habe das problem der begrenzung nicht mehr habe dem eds team einen besuch abgestattet und bei solchen angeboten die sie zur zeit haben habe ich gleich 40ps und 85Nm mitgenommen geht wie sau!!! 😉 bis 248 laut testmode mehr ging nicht..... freitag....straße voll 🙁 mfg dar penner

ps.: es lohnt sich!!!!

Hi,

403 NM...nicht schlecht...😉.

Hält das denn der Antriebsstrang und das Zweimassenschwungrad dauerhaft aus ?

Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, daß der Antriebsstrang für max. ca. 400 NM ausgelegt und das ZMS auch nicht so ganz unproblematisch bei solchen Leistungssteigerungen ist. Bin kein Techniker, hab es halt nur mal gelesen und mich dafür interessiert, weil ich mich auch mal für eine Steigerung interessiert hatte...

Grüße Panther13

Habe die drehzahlbegrenzung damals an meinem astra auch rausnehmen lassen! Bedingung sind reifen mit v-index und mehr. Nach erfolgter umprogrammierung kriegste ein gutachten dazu und mußte halt abnehmen lassen! Ich hab es nicht abnehmen lassen da dies eh keiner nachvollziehen kann meiner meinung nach! Hat mich damals 30€ gekostet unter freunden beim foh!

Zitat:

Original geschrieben von silverbullet


Hatte damals bei Opel nachgefragt, dort war die Aufhebung des Limits angeblich völlig unbekannt und in keinem Opel Modell verbaut, umso erstaunter bin ich darüber, das es sowas, zumindest beim Diesel, gibt.

Mein Benziner mit 140 PS erreicht auf ebener Strecke recht problemlos die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 207, allerdings steht der Drehzahlmesser dann auch direkt vor dem roten Bereich, also würde es vermutlich nicht mehr viel bringen.

Gibt es denn ein solchen Gutachten überhaupt auch für Benziner?

Hallo Leute,

zu dem Thema Geschwindigkeitsabriegelung gibt´s das hier(Seite 3,Mitte) , und das Opel (FOH oder Hersteller ?) nicht´s davon wusste kann ich mir nicht vorstellen 😉

LG aus dem schönen Allgäu

Mein Astra wurde in Bochum gebaut, dortigen Händlern ist es völlig unbekannt das überhaupt eine Begrenzung "eingebaut" wurde... :-(

Das im Link aufgeführte Marketingmaterial bezieht sich aber auf die Vectras und Signums, dennoch wird ein normaler Kunde ein solches Material mehrheitlich nicht zu Augen bekommen, da es zur Info der Verkäufer (Marketing) dient. Aber dennoch interessant...

Deine Antwort
Ähnliche Themen