geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenanpassung deaktivieren?
Gibt es eine Möglichkeit die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenanpassung bei einem S204 Mopf (11/2011) mit Comand Online zu deaktivieren?
Mich nervt dieses "Feature". Beim Fahren durch die Stadt und Radiolautstärke auf einem "normalen" angenehmen Pegel ist alles ok. Fährt man dann aus der Stadt raus und beschleunigt auf ca. 100 km/h wird das Radio schon etwas lauter sodass man je nach Laune das Radio leiser dreht oder es "aushält" :-). Geht noch, nervt aber. Fährt man aus der Stadt direkt auf die Autobahn brüllt das Radio ab ca. 150 km/h überproportional laut im Verhältnis zum Fahrgeräusch. Ich bin schon ein paar Autos gefahren, der S204 gehört gewiss nicht zu den leisen Fahrzeugen (Opel Vectra C (Z19dt) war wesentlich ruhiger, vor allem über 160 km/h!) aber was um Himmels Willen soll diese bescheuerte unausgereifte, ruppige, stufenweise (und zwar Stufen welche man deutlich erkennt) Pegelanpassung denn bewirken, außer einer Erhöhung der Gesamtlautstärke im Fahrgastraum?
16 Antworten
Hi, fahre einen CL500 (C216, Bj.2007) mit harman/kardon-Sound-System. Nun, ich habe alle Foren durch und weiß nun, dass die Hälfte die GALA lieber deaktivieren will und die andere findet es toll. Aber keiner hatte mein Problem: Bei mir spinnt der Scheiß! Bei mir wird es nicht leiser, es wird immer lauter, obwohl ich gerade linear ohne Veränderungen fahre. Also ich fahre mit konstanter Geschwindigkeit ... auf einmal wird die Musik laut ... SEHR laut! Mein Beifahrer ruft zu mir rüber "was ist denn jetzt los"? Und ich frage mich das gleiche. Das kommt regelmäßig vor. Es kotzt mich an, habe keine Lust mehr Musik anzumachen.
Nachdem ich die Beiträge hier gelesen habe, ist also ein Mikrofon in der Mitte oben am Dachhimmel? Habe mich schon immer gefragt, was hinter dem Gitter steckt ... werde es abklemmen und dann berichten.
von der Hälfte würde ich ncith ausgehen. Mir ist es bisher überhaupt nicht aufgefallen mit der automatischen Anpassung. Ich habe aber auch kein Comand.