Geschwindigkeits limit Pilot auf 50er Zone erkennt 100er Zone und beschleunigt
Hi,
Habe das Problem erkannt an einer 50 er Zone das der Pilot die kamara 100 erkannt hat und direkt beschleunigt hat.
Noch jemand so ein Problem erlebt?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Man kann die Übernahme des Tempolimits auch deaktivieren, so kann ein abruptes Bremsen oder beschleunigen ausgeschlossen werden
37 Antworten
Ist mMn ja egal ob er das kann oder nicht, er bremst ziemlich hart ab um zu reduzieren. Das innerörtlich bei 60 km/h. Und es gibt nirgends eine Spielstrasse.
30 mal gehts gut ohne Probleme, dann wieder die Eigenart.
Schilder, egal welche, stehen da nirgendwo.
Weiß es nicht genau, aber ich glaube auch die C-Klasse hat 20 km/h aus unteres Limit.
Hallo miteinander,
Zitat:
Ich hatte ähnliche Fehler bei meiner E-Klasse: Auf der Autobahn würde ich auf 40 km/h heruntergebremst, weil wohl ein 40iger Schild auf einer Abfahrt oder auf einen LKW-Anhänger erkannt wurde. Ein anderes Mal wurde ein 100er Schild auf einem Werbeplakat vor einem Fußgängerübergang erkannt und entsprechend automatisch beschleunigt. Da hilft nur superschnelle Reaktion des Fahrers!!!
Das "40 auf der Autobahn problem" ist meiner Beobachtung ein Problem einer 44t Beschränkung gerade auf der A8 zwischen Wendlingen und Aichelberg. Offensichtlich wird das Hinweisschild auf die 44t Gewichtsbeschränkung als "40"von" command interpretiert.
Grüße
Leute! Das sind Assistenten und keine Selbstfahrsysteme!!! Ein bisschen müsst Ihr schon mitdenken! Wenn die Autos alles könnten, könntet Ihr Euch ja hinten reinsetzen! Erst kürzlich hat sich hier jemand beschwert, dass seine E-Klasse in die Planke geknallt ist, während er ein Sekundenschläfchen hingelegt hat... Leute, Leute...
Schon richtig was du sagst. Nur... die Dinger sollen mich unterstützen. Wenn die laufend Fehler produzieren die ich manuell korrigieren muss, was bleibt da von der Unterstützung? Genau, nichts außer eine zusätzliche Belastung.
Beispiel: uberlandfahrt mit Distronic Tempo 70 eingegeben (bewusst weil Regen Nacht Wild) kommt Tempolimit Schild mit 90, was macht das blode ding? Richtig, auf 90 beschleunigen. Warum wenn ich das Limit seit 15 min auf 70 habe?
Ähnliche Themen
Man kann die Übernahme des Tempolimits auch deaktivieren, so kann ein abruptes Bremsen oder beschleunigen ausgeschlossen werden
@x3black wenn du dem System sagst übernimm die Geschwindigkeit von den Verkehrszeichen, dann macht er genau das. Wo ist hier das Fehlverhalten?
Du hast schlicht die falsche Erwartungshaltung. Das ist keine künstliche Intelligenz die mitdenken kann sondern ein stupides System das sich nach deinen Vorgaben verhält.
Wenn ein 90er Schild erkannt wird, will er 90 fahren es sei denn du übersteuerst den Befehl mit leichtem Druck auf das Gaspedal.
Einfach mal die Erwartungen an die Realität anpassen und nicht von dem Marketinggeschwafel blenden lassen. Dann hat man auch Freude am System.
Also ich verstehe den TE so, als daß sein GLA in einer 50er Zone ein 100er Limit darstellt und sein Fahrzeug somit selbstständig auf 100 beschleunigt
Die Reaktion des Fahrzeugs ist demzufolge auch richtig (je nach Einstellung der Distronic).
Was aber der Knackpunkt ist, ist das falsche Geschwindigkeitslimit. Das Problem habe ich an gewißen Stellen nämlich auch.
Fahrzeug zeigt, auf einer Bundesstrasse wo 100 erlaubt ist, 70km/h Limit an, obwohl kein Schild weit und breit. Und das erst ab Kartendaten Ende 2018. Habe das mit mehreren Fahrzeugen von MB und Audi getestet und ist bei allen das selbe.
Das liegt an den schlechten/nicht aktuellen Navidaten. Auf denen sind ja auch Limits hinterlegt, welche angezeigt werden, wenn kein LimitSchild vorhanden ist.
D.h. die angezeigten Geschw.Limits stammen vom Kartenmaterial, und werden nur durch Begrenzungsschilder temporär überschrieben.
Fahrt zum Freundlichen und der soll prüfen ob es für System update gibt. Bei Windows behebt ein Update öfter ein Problem. Und bei so einem Auto ist es nicht anders kann auch sein das der Freundliche die Kamera in der Scheibe tauscht oder neu Kalibriert. Das Problem wird zu 100% nicht beseitigt wenn Ihr alle hier eure Frust schreibt usw...
Zitat:
@Zanza schrieb am 4. September 2019 um 12:21:00 Uhr:
Fahrt zum Freundlichen und der soll prüfen ob es für System update gibt. Bei Windows behebt ein Update öfter ein Problem. Und bei so einem Auto ist es nicht anders kann auch sein das der Freundliche die Kamera in der Scheibe tauscht oder neu Kalibriert. Das Problem wird zu 100% nicht beseitigt wenn Ihr alle hier eure Frust schreibt usw...
... und schafft oft genug neue...
Zitat:
@x3black schrieb am 4. September 2019 um 07:47:08 Uhr:
Ist mMn ja egal ob er das kann oder nicht, er bremst ziemlich hart ab um zu reduzieren. Das innerörtlich bei 60 km/h. Und es gibt nirgends eine Spielstrasse.
30 mal gehts gut ohne Probleme, dann wieder die Eigenart.
Schilder, egal welche, stehen da nirgendwo.
Weiß es nicht genau, aber ich glaube auch die C-Klasse hat 20 km/h aus unteres Limit.
Du hast geschrieben das er auf 10 km/h runter bremst. Also ziemlich unglaubwürdig. Hast du überhaupt Distronic mit dem Geschwindigkeitsassistenten?
Auf 10kmh bremsen ist sicher nicht unglaubwürdig. Das System kann bis zum Stillstand runterbremsen bei Bedarf. Und bei voller Hütte auch selbstständig wieder anfahren, je nach Ausbaustufe...
Allerdings ist das so oft bemängelte plötzliche bremsen ohne Vorwarnung nicht ernst zu nehmen.
Wenn nach Kartendaten gebremst wird sollte die erkannte Geschwindigkeit angezeigt werden und dann wird gebremst - ergo kein Bremsfehler, höchstens falsche Kartendaten.
Gleiches gilt für erkannte Schilder, diese werden ebenfalls angezeigt. Hier könnten natürlich fehlerhafte Erkennungen erfolgen, aber auch diese würden angezeigt werden - ergo nix mit plötzlich.
Wenn es piepst und er scharf bremst dann ist es die der Notbremsassistent. Dann wird aber auch fett rot angezeigt wieso er bremst - Hinderniss/Auffahrgefahr.
Nüchtern betrachtet dürfte häufig einfach falsche Erwartungshaltung an das System zu Frust führen.
Wenn tatsächlich ohne Meldung oder Anzeige im Display scharf gebremst wird, kauft euch ne Dashcam oder GoPro, filmt den Spaß und ab zur Werkstatt, dann wird euch auch geholfen.
Zitat:
@dkhnr schrieb am 4. September 2019 um 17:52:33 Uhr:
Auf 10kmh bremsen ist sicher nicht unglaubwürdig. Das System kann bis zum Stillstand runterbremsen bei Bedarf. Und bei voller Hütte auch selbstständig wieder anfahren, je nach Ausbaustufe...Allerdings ist das so oft bemängelte plötzliche bremsen ohne Vorwarnung nicht ernst zu nehmen.
Wenn nach Kartendaten gebremst wird sollte die erkannte Geschwindigkeit angezeigt werden und dann wird gebremst - ergo kein Bremsfehler, höchstens falsche Kartendaten.
Gleiches gilt für erkannte Schilder, diese werden ebenfalls angezeigt. Hier könnten natürlich fehlerhafte Erkennungen erfolgen, aber auch diese würden angezeigt werden - ergo nix mit plötzlich.
Wenn es piepst und er scharf bremst dann ist es die der Notbremsassistent. Dann wird aber auch fett rot angezeigt wieso er bremst - Hinderniss/Auffahrgefahr.
Nüchtern betrachtet dürfte häufig einfach falsche Erwartungshaltung an das System zu Frust führen.
Wenn tatsächlich ohne Meldung oder Anzeige im Display scharf gebremst wird, kauft euch ne Dashcam oder GoPro, filmt den Spaß und ab zur Werkstatt, dann wird euch auch geholfen.
Auf 10 km/h tut die Kiste bestimmt nicht runter bremsen wenn sie ein Schild erkennt. Im Notfall schon. Das sind 2 verschiedene Systeme die softwaretechnisch nicht gemeinsam haben. Die Aussage ist schlicht falsch. Und hier geht es um die Schildererkennung mit Anpassung der Geschwindigkeit und nicht um den Bremsassistenten... also kann die Kiste gar nicht auf 10 km/h runter gebremst werden. Außer es ist jemand vor ihm der runter bremst oder irgendjemand blockiert die Straße und es kommt zum Notfall. Aber ein falsch abgelesen Schild und dann auf 10kmh? Das funktioniert nie und nimmer.
Bei mir gibt es eine Privatstrasse mit einem 5 km/h Schild. Das wird erkannt und dann auch angezeigt vom Comand. Das Auto macht in diesem Fall aber rein gar nichts.
Ok, scheinbar geht es nur bis 20kmh runter, siehe Bild. Ich hatte angenommen verkehrsberuhigte Straßen werden erkannt und in Schrittgeschwindigkeit durchfahren. Obwohl die Bedienungsanleitung zu dem Thema leider sehr schweigsam ist.
Zitat:
@Srdo13 schrieb am 4. September 2019 um 16:20:59 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 4. September 2019 um 07:47:08 Uhr:
Ist mMn ja egal ob er das kann oder nicht, er bremst ziemlich hart ab um zu reduzieren. Das innerörtlich bei 60 km/h. Und es gibt nirgends eine Spielstrasse.
30 mal gehts gut ohne Probleme, dann wieder die Eigenart.
Schilder, egal welche, stehen da nirgendwo.
Weiß es nicht genau, aber ich glaube auch die C-Klasse hat 20 km/h aus unteres Limit.Du hast geschrieben das er auf 10 km/h runter bremst. Also ziemlich unglaubwürdig. Hast du überhaupt Distronic mit dem Geschwindigkeitsassistenten?
Ok, Goldwaage...- ich hab es 3 oder 4 Beiträge später konkretisiert. Und ja... ich habe das volle Assistentspaket.
Zitat:
@x3black schrieb am 4. September 2019 um 07:38:09 Uhr:
Zeigt er dann im HUD aber an, auch das blaue Schild Spielstraße. Da ich durch Gas geben den Assistenten überstimme geht er natürlich nicht soweit runter. Ist immerhin eine vielbefahrene innerörtliche Bundesstraße
Vermutlich würde der Assistent bei 20 km/h aussteigen und an den Fahrer übergeben. Hab ich noch nicht probiert, werde ich aber bei nächster Gelegenheit.
Heute Autobahn A20, freie Fahrt ohne Limit, rechte Spur, Tempo 150 km/h. Plötzlich ploppt im HUD 80 km/h auf und der Wagen geht massiv in die Bremse. Schilder stehen da keine, auch kein Bus mit einem 80 km/h Sticker o.ä. Aber vor längerer Zeit ist eine Baustelle an der Stelle gewesen. Zeigt mMn das Problem falsche Kartendaten an.
Ist bei Audi derselbe Mist. Dabei wäre die Lösung so einfach: BasisInfo an den Fahrer, welche Datenquelle aktuell herangezogen wird. Ist der Schildhintergrund z. B. grün, dann GPS-basiert, blau für Kamera. Bei Grün weiß der Fahrer dann sofort, dass er überstimmen kann...