Geschwindigkeitbegrenzer
Ich habe den Travelassistenten und nutze diesen gerne auf der Autobahn.
Ist der Geschwindigkeitsbegrenzer bei eueren Golf8 auch so Träge beim Geschwindigkeitsrunterregeln?
Wenn ich von 100 Km/h, 20 Km/h runterregel dauert es bis er anfängt die Geschwindigkeit zu reduzieren schon lange, da erreicht er schon die erste Kurve und ich muss manuell abbremsen. Ich muss dann schon 100 - 200 Meter vor der Abfahrt anfangen die Geschwindigkeit runterzuregeln! Dann werde ich aber von anderen Fahrzeuge überholt.
12 Antworten
Mir ist noch nie aufgefallen, dass der TA Abfahrten bzw. Abfahrtsvorhaben erkennen könnte, dass er eine Geschwindigkeitsreduktion nur langsam umsetzen würde allerdings auch nicht.
Trotzdem würde ich an deiner Stelle, wie auch sonst bei egal welchen Situationen mit TA, einfach selber bremsen. Das System ist schließlich kein Autopilot, es soll dich als Fahrer beim Fahren lediglich unterstützen.
Ich muss mal eine blöde Frage stellen.
Du setzt aber auch den Blinker rechtzeitig ?
Ich fahre zwar nicht damit, weil er bei 2 Stellen auf meiner Strecke eine andere Geschwindigkeit annimmt als die die da steht. Ich schätze, da stimmen die Kartendaten nicht und er erkennt einen Einmündung die eigentlich keine ist.
Aber bei meinem Bruder seinen Audi A4, 3 Jahre älter klappt das sehr gut beim abbiegen und Kreisverkehren. Müsste ja eigentlich die gleiche Technik sein. Autobahn konnte ich nicht probieren.
Er schreibt ja, dass er selbst (manuell) von 100 auf 80km/h runter regelt.
Wenn es ne Kurve auf der AB ist und die Geschwindigkeit für die Kurve auf 100 begrenzt ist, sollte der TA es problemlos schaffen. Ist die Begrenzung in der Kurve 80 km/h, müsste die Beschilderung rechtzeitig aufgestellt sein und der TA übernimmt es entsprechend und stellt für den TA auch kein Problem dar.
Dass die Regelung träge ist, kann ich nicht bestätigen, aber es ist nicht so, dass der TA den Anker einsetzt, wenn man manuell runter regelt. Anders, wenn eine Begrenzung von 100 auf 80 km/h erkannt wird. Dann spürt man das abbremsen deutlich(er).
Wenn es hier tatsächlich um die AB-Abfahrt geht, dann ist der TA dafür eher nicht gedacht.
Verstehe dann aber nicht, wie man auf ner „Abfahrt“ von anderen Fahrzeugen überholt werden kann?
Zitat:
@talker19 schrieb am 28. Januar 2024 um 09:40:53 Uhr:
Du setzt aber auch den Blinker rechtzeitig ?
Ja!
Zitat:
Ich fahre zwar nicht damit, weil er bei 2 Stellen auf meiner Strecke eine andere Geschwindigkeit annimmt als die die da steht. Ich schätze, da stimmen die Kartendaten nicht und er erkennt einen Einmündung die eigentlich keine ist.
Meiner ist ein Schalter, kein Automatik!
Ich habe das Navi nicht auf mein Ready 2 Discovery, wenn ich ein Navi brauche, dann spiegel ich es vom Handy!
Die Kurve, die nach runterfahren kommt, für die gibt es eine Geschwindigkeitsempfehlung von 60 Km/h.
D.h.: ich muss die Geschwindigkeit von 100 Km/h auf 60 Km/h runterreduzieren. Das mache ich dann in 10-ner Schritte. Bist der TA anfängt zu registrieren, dass er die Geschwindigkeit runterreduzieren soll, dauert das! Das macht er dann auch moderat, aber eben mit einer Verzögerung bis er anfängt!
Zitat:
Aber bei meinem Bruder seinen Audi A4, 3 Jahre älter klappt das sehr gut beim abbiegen und Kreisverkehren. Müsste ja eigentlich die gleiche Technik sein. Autobahn konnte ich nicht probieren.
Bis zum Kreisverkehr schafft meiner nicht mit TA. Da bricht er vorher ab mit einer Crashwarnung!
Danke und Grüße
Jens
Auf welcher Einstellung hast du das ACC? Comfort reagiert tatsächlich etwas langsamer, Normal ist etwas „normaler“ und Sport ist … nie ausprobiert.
Zitat:
@fgr54 schrieb am 28. Januar 2024 um 18:33:54 Uhr:
Er schreibt ja, dass er selbst (manuell) von 100 auf 80km/h runter regelt.
Wenn es ne Kurve auf der AB ist und die Geschwindigkeit für die Kurve auf 100 begrenzt ist, sollte der TA es problemlos schaffen.
Für Mercedes und BMW-Fahrer sind Golf-Fahrer mit 100 Km/h selbst auf einer Abfahrt zu langsam!
Die Empfehlung für die kommende Kurve lautet 60 Km/h. D.h.: bis dahin sollte man die Geschwindigkeit auf 60 Km/h runterreduziert haben, aber TA fängt verzögert die Geschwindigkeit moderat runterzureduzieren.
Zitat:
Ist die Begrenzung in der Kurve 80 km/h, müsste die Beschilderung rechtzeitig aufgestellt sein und der TA übernimmt es entsprechend und stellt für den TA auch kein Problem dar.
Mein Ready 2 Discovery hat zwar eine Schildererkennung, aber ich habe nicht standardmäßig das Navi dabei, wie bei dem Discovery Media!
Ich habe zwar den Abstandswarner dabei und TA reduziert auch die Geschwindigkeit entsprechend des vorderen Fahrzeugs, aber nach Schilder richtet sich mein TA nicht!
Zitat:
Dass die Regelung träge ist, kann ich nicht bestätigen, aber es ist nicht so, dass der TA den Anker einsetzt, wenn man manuell runter regelt. Anders, wenn eine Begrenzung von 100 auf 80 km/h erkannt wird. Dann spürt man das abbremsen deutlich(er).
Leider kann man kein Video hochladen, dann würde ich das ein Mal aufnehmen.
Ach so, ich vergessen zu schreiben, dass ich einen Schalter habe und keinen Automatik.
Wenn ich dann bis 60 Km/h die Geschwindigkeit runterreduzieren und in den 5 Gang runterschaltet, quittiert das TA mit "das ich das Fahrzeug wieder übernehmen soll"
Zitat:
Wenn es hier tatsächlich um die AB-Abfahrt geht, dann ist der TA dafür eher nicht gedacht.
Danke für Deine Antworten und Grüße
Jens
Zitat:
@2fat4u schrieb am 28. Januar 2024 um 19:55:46 Uhr:
Auf welcher Einstellung hast du das ACC? Comfort reagiert tatsächlich etwas langsamer, Normal ist etwas „normaler“ und Sport ist … nie ausprobiert.
Oooh, danke für den Hinweis. Tatsächlich ist bei mir im ACC Comfort aktiviert.
Danke und Grüße
Jens
Bei Normal und Sport beschleunigt und bremst er stärker.
Mit Navi und TA bremst er auch vor Kurven, bei ner Route im Navi auch vor Kreuzungen, Kreisverkehren, Autobahn Ab-und Auffahrten. Funktioniert eigentlich ganz gut.
Zitat:
@Danie_23 schrieb am 29. Januar 2024 um 14:50:28 Uhr:
Bei Normal und Sport beschleunigt und bremst er stärker.
Mit Navi und TA bremst er auch vor Kurven, bei ner Route im Navi auch vor Kreuzungen, Kreisverkehren, Autobahn Ab-und Auffahrten. Funktioniert eigentlich ganz gut.
Hast Du einen Schalter oder Automatik?
D.h.: nur in Verbindung mit einem Navi im Infotainment reagiert TA auf Schilder! Hmm, 600 Euro investieren für die Freischaltung eines Navis. Weiß ich nicht, ob es das Wert ist.
Danke für die Antwort.
Grüße
Jens
Der TA kann nur mit Navi vorausschauend reagieren, und dann auch nur wenn der pACC - also die vorausschauende Regelung in den Einstellungen aktiv ist. Ansonsten ist für Abbremsen der Fahrer verantwortlich, der TA bremst erst aktiv deutlich wenn er ein Tempolimit erkannt hat und darauf reagiert, ändert man manuell die Geschwindigkeit unter das erlaubte lässt er - gerade auf komfort - eher ausrollen.
Dazu dann beim Schalter die Frage ob du rechtzeitig schaltest, denke der wird nicht das Auto abwürgen, hab aber keine Erfahrungen mit Schalter und TA.
Zitat:
@Jens3 schrieb am 29. Januar 2024 um 18:14:54 Uhr:
Zitat:
@Danie_23 schrieb am 29. Januar 2024 um 14:50:28 Uhr:
Bei Normal und Sport beschleunigt und bremst er stärker.
Mit Navi und TA bremst er auch vor Kurven, bei ner Route im Navi auch vor Kreuzungen, Kreisverkehren, Autobahn Ab-und Auffahrten. Funktioniert eigentlich ganz gut.
Hast Du einen Schalter oder Automatik?
D.h.: nur in Verbindung mit einem Navi im Infotainment reagiert TA auf Schilder! Hmm, 600 Euro investieren für die Freischaltung eines Navis. Weiß ich nicht, ob es das Wert ist.
Danke für die Antwort.
Grüße
Jens
Natürlich das DSG.
Zitat:
@Moers75 schrieb am 29. Januar 2024 um 19:18:09 Uhr:
Der TA kann nur mit Navi vorausschauend reagieren, und dann auch nur wenn der pACC - also die vorausschauende Regelung in den Einstellungen aktiv ist. Ansonsten ist für Abbremsen der Fahrer verantwortlich, der TA bremst erst aktiv deutlich wenn er ein Tempolimit erkannt hat und darauf reagiert, ändert man manuell die Geschwindigkeit unter das erlaubte lässt er - gerade auf komfort - eher ausrollen.Dazu dann beim Schalter die Frage ob du rechtzeitig schaltest, denke der wird nicht das Auto abwürgen, hab aber keine Erfahrungen mit Schalter und TA.
nein ich habe auch "nur" ready2discover und mein golf fährt zu 100% vorausschauend.
Man braucht nur die richtigen Assistenten!