Geschwindigkeit auf nächtlicher Autobahn

Hi Leudz!

Ich wohn im Grenzgebiet zwischen Kleve und Nijmegen, will heißen ich fahre recht häufig auf der A 57, falls die hier jemand kennt.

Für alle anderen: Es ist dort nachts zappenduster, auch ist man je nach Uhrzeit mal fünf Minuten ganz alleine auf der eigenen Fahrtrichtung unterwegs.

Da es leider doch hin und wieder Gegenverkehr gibt, muss ich ja wohl in weiten Teilen auf Fernlicht verzichten. Meistens fahr ich dann auch nur um die 100 km/h.

Seitdem ich allerdings bei dem Schleichtempo neulich mal nen Hasen erst im allerletzten (= zu spät) Moment erkannt habe, mache ich mir doch meine Gedanken, vor allem weil die meisten anderen Verkehrsteilnehmer dann doch so mit 180 und Abblendlicht an mir vorbeisausen. Statt eines blöden Hasen hätte dort ja auch verlorene Ladung liegen können o.ä.

Der unvorschriftsmäßig beleuchtete Hase hat sein gefährliches Verhalten übrigens überlebt und konnte unerkannt flüchten, obwohl ich natürlich voll draufgehalten hab.

Wie handhabt ihr solche Situationen? Augen zu und durchrasen oder noch langsamer fahren? Wie gesagt: Fernlicht anschalten geht dort (leider) nicht immer.

Beste Antwort im Thema

So abgedroschen das klingt - aber ich fahre nachts nur so schnell wie ich weit gucken kann. Wenn das heißt, dass ich Fernlicht nicht benutzen kann - dann fahre ich langsamer.

Grund ist ähnlich wie bei dir. Auspuff quer über die linke Spur und gerade beim Überholen eines LKWs (bzw. beim Linksfahren). Nur durch Glück konnte ich noch vor dem LKW vorbei auf den Standstreifen ausweichen und "rechts überholen" (ich: 240, LKW was um die 100 - bremsen bringt da nix mehr). Schwein gehabt.

413 weitere Antworten
413 Antworten

Shathh will uns doch nur mitteilen, dass sein Popometer noch voll funktionsfähig ist😁 Hilft ihm aber nicht bei einem Hindernis: Was hat die Wildsau auch auf der BAB zu suchen😛 Dabei hatte er doch seine Karre voll im Griff!

Für solche Situationen muß man auch den Elch-Test voll im Griff haben...😉

Würd mich interessieren wie der Elch-test mit ü 100 auf einer Schnee bedeckten Fahrbahn abläuft. 😉

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Wird das Auto auch unruhig bevor du auf das Hindernis krachst?😕

Keine Ahnung, wie konzentriert du am Steuer sitzt, aber ich hatte bereits mehrere Wild-Begegnungen und bisher hab ich jedes mal locker bremsen können.

Wenn man mehr mit dem Radio als mit dem Verkehr beschäftigt ist, dann ist aber in der Tat eine Vmax von ca 80 km/h anzuraten..

Ähnliche Themen

@micci1
Da dürfte es zwischen verschiedenen Fahrzeugen beträchtliche Unterschiede geben... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Für solche Situationen muß man auch den Elch-Test voll im Griff haben...😉

Alternativ: Draufhalten und beten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Cruisen liegt halt voll im Trend...😉

Ich fahre nur nachts vorsichtiger, weil es sich um ein verbotenes russisches Roulette handelt.

Am Nachmittag bin ich dann auch wieder mit 240 km/h heim. 😁

@shathh

Dann warst du aber nachts mit Fernlicht und unter 100 km/h unterwegs, stimmts?

Um nichts zugeben zu müssen, kann man Wildbegegnungen auch erfinden oder es waren keine richtig knappen. "Man" konnte ja "locker" bremsen und den Rehlein zuwinken. Das Pech haben immer die anderen, denen ein Rehbock vor die Kühlerhaube springt. Er ist halt nicht nur ein Könner sondern auch ein Glückspilz. Ab jetzt wissen es alle.

Zitat:

Original geschrieben von shathh



Keine Ahnung, wie konzentriert du am Steuer sitzt, aber ich hatte bereits mehrere Wild-Begegnungen und bisher hab ich jedes mal locker bremsen können.

Ich kann auch immer bremsen wenn es 100m vor mir auf die Strasse läuft, mach das mal wenn es 2m vor Dir passiert.

Dann setzt die wahre Fahrkunst sein: Man umkurvt das liebe Vieh geschmeidig und gekonnt. Die anderen können das nicht!

Nabend,

ich fahre Nachts auf der BAB zwischen 100 und 120 km/h. Falls es regnet wie aus Eimern, fahre ich sehr oft mit den LKWs auf der rechten Spur und mit 90 Tempomat.


Meiner Meinung nach ist 140- 150 km/h Nachts eine Geschwindigkeit die man noch beherrschen kann, alles was über 150 km/h liegt, definiere ich als pures Glück in Grenzsituationen.



Gruß

MondiGhiaX

Mir hat mal mein Fahrlehrer erzählt, das er in jungen Jahren mal mit seiner Freundin auf einer bewälderten Landstrasse unterwegs war, als ihm ein Reh vors Auto sprang. Leider war es nicht tot und er fuhr deshalb noch 2 mal drüber bis es zum schreien aufhörte. Obwohl seine Freundin noch um einiges lauter schrie. 😁

Seitdem ist er nachts in solchen Gebieten sehr vorsichtig.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Würd mich interessieren wie der Elch-test mit ü 100 auf einer Schnee bedeckten Fahrbahn abläuft. 😉

Probier es aus

oder schau dir WRC-Videos an, wo zugegeben gute Fahrer über 100, zeitweise mit "Freiflug" über schneebedeckte "Waldwege" fahren. Erstaunlich, was möglich wäre mit passendem Fahrzeug und entsprechenden fahrerischen Fähigkeiten.
Nun erwartet niemand ernsthaft, das jeder so fahren kann.
Ohne die genauen Gegebenheiten der von dir beschriebenen Situation zu kennen, woher nimmst du die Gewissheit der 90km/h-Deadline?

So und nun dürfen alle auf mich einschlagen: Pssst. Ich weis wie sich auf schneebedeckter aber freier Piste 180 ohne Elchtest anfühlen...

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski



Zitat:

Original geschrieben von shathh



Keine Ahnung, wie konzentriert du am Steuer sitzt, aber ich hatte bereits mehrere Wild-Begegnungen und bisher hab ich jedes mal locker bremsen können.
Ich kann auch immer bremsen wenn es 100m vor mir auf die Strasse läuft, mach das mal wenn es 2m vor Dir passiert.

Ach und da kannst du mit 80 dann besser bremsen als mit 120?

Deine Antwort
Ähnliche Themen