Geschwindigkeit auf nächtlicher Autobahn
Hi Leudz!
Ich wohn im Grenzgebiet zwischen Kleve und Nijmegen, will heißen ich fahre recht häufig auf der A 57, falls die hier jemand kennt.
Für alle anderen: Es ist dort nachts zappenduster, auch ist man je nach Uhrzeit mal fünf Minuten ganz alleine auf der eigenen Fahrtrichtung unterwegs.
Da es leider doch hin und wieder Gegenverkehr gibt, muss ich ja wohl in weiten Teilen auf Fernlicht verzichten. Meistens fahr ich dann auch nur um die 100 km/h.
Seitdem ich allerdings bei dem Schleichtempo neulich mal nen Hasen erst im allerletzten (= zu spät) Moment erkannt habe, mache ich mir doch meine Gedanken, vor allem weil die meisten anderen Verkehrsteilnehmer dann doch so mit 180 und Abblendlicht an mir vorbeisausen. Statt eines blöden Hasen hätte dort ja auch verlorene Ladung liegen können o.ä.
Der unvorschriftsmäßig beleuchtete Hase hat sein gefährliches Verhalten übrigens überlebt und konnte unerkannt flüchten, obwohl ich natürlich voll draufgehalten hab.
Wie handhabt ihr solche Situationen? Augen zu und durchrasen oder noch langsamer fahren? Wie gesagt: Fernlicht anschalten geht dort (leider) nicht immer.
Beste Antwort im Thema
So abgedroschen das klingt - aber ich fahre nachts nur so schnell wie ich weit gucken kann. Wenn das heißt, dass ich Fernlicht nicht benutzen kann - dann fahre ich langsamer.
Grund ist ähnlich wie bei dir. Auspuff quer über die linke Spur und gerade beim Überholen eines LKWs (bzw. beim Linksfahren). Nur durch Glück konnte ich noch vor dem LKW vorbei auf den Standstreifen ausweichen und "rechts überholen" (ich: 240, LKW was um die 100 - bremsen bringt da nix mehr). Schwein gehabt.
413 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Genau, und Du trittst nachdem Du von 250 auf 130 zwangsgebremst wurdest einfach auf die Bremse, fährst auf den Standstreifen und schaus Dir verwundert deinen Schaden an. Dann läufst Du zu dem anderen Fahrzeug, welches inzwischen auch ordentlich abgeparkt hat, stellst Dich dem Lenker vor und dann fallt ihr Euch in die Arme.Kannst Du Dir eigendlich vorstellen welche geringen Kräfte bei 250 auf deine Führungsachse, also hinten, genügen um Dich aus der Spur zu bringen ?
Ich wurde nicht auf 130 gebremst, vielleicht auf 170-180, du hast immer noch nicht verstanden das sich die Kinetische energie auf beide fahrzeuge verteilt.
Von dem Weiteren Verlauf des unfalls hab ich nichts gesagt, es kann so kmmen wie von dir beschrieben, aber auch anders, ich kann wie wild schleudern und zufälligauf dem standstreifen zum stillstand kommen, wenn ich zufälligerweise perfekt hinten drauf knall schleudert da garnix, das ist aber sehr unwahscheinlich. Den weitern unfallhergang vorauszuahnen ist unmöglich, da kann alles passieren. Was anderes habe ich auch nie behauptet
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ich wurde nicht auf 130 gebremst, vielleicht auf 170-180, du hast immer noch nicht verstanden...Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Genau, und Du trittst nachdem Du von 250 auf 130 zwangsgebremst wurdest einfach auf die Bremse, fährst auf den Standstreifen und schaus Dir verwundert deinen Schaden an. Dann läufst Du zu dem anderen Fahrzeug, welches inzwischen auch ordentlich abgeparkt hat, stellst Dich dem Lenker vor und dann fallt ihr Euch in die Arme.Kannst Du Dir eigendlich vorstellen welche geringen Kräfte bei 250 auf deine Führungsachse, also hinten, genügen um Dich aus der Spur zu bringen ?
Ich habe nur verstanden, das Du, in meinen Augen, eine sehr naive, genaue Vorstellung von irgendwelchen Unfällen hast, absolut berechenbar, genau vorhersehbar...und vor allem absolut ungefährlich.
Ich dagegen sage das jeder Unfall anders verläuft, es gibt einfache Unfälle die enden mit dem Tod, es gibt schwere Unfälle da kann man nicht glauben das da einer lebend rausgekommen ist. Keiner weiß wie die Unfälle im RL ablaufen werden, aber eines weis ich, sei achtsam alter Trapper, Du willst weiter leben, vorsicht, nimm nichts auf die leichte Schulter.
Gute Nacht Krizzzzz
Warum wird hier überhaupt über einen Heckaufprall diskutiert?
Ich fahre nachts des öfteren auch schnell bis zu 250km/h. Nachts ist meistens fast nichts los und somit fast nie jmd überhaupt mal auf der linken spur und man sieht die Autos ja schon aus sehr hoher entfernung durch die Rücklichter. Ich frage mich wie es da überhaupt zu einem Heckaufprall kommen soll. Das etwas auf der Straße liegt oder Wild ins Auto läuft ist zwar eine Gefahr aber bis man das entdeckt kann man auch am Tag nichtsmehr machen(vor allem bei den Geschwindigkeiten). Nachts braucht man keine Angst haben dass jmd einfach nach links zieht und einen übersieht somit sehe ich die Gefahr am Tag schnell zu fahren viel größer. Man sieht zwar mit den Scheinwerfern nicht sehr weit aber die Reflektoren an der Seite kann man ja auch noch super erkennen. Alle Werbevideos von G-power in denen sie 350-370 km/h fahren auf der BAB wurden auch ausschließlich in der Nacht aufgenommen. siehe hier:
Verstehe das Problem auch nicht so wirklich aber wenn die Leute nur 120 km/h kennen, dann sehen die es wahrscheinlich als Problem an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bitnuker
man sieht die Autos ja schon aus sehr hoher entfernung durch die Rücklichter. Ich frage mich wie es da überhaupt zu einem Heckaufprall kommen soll.
Ja, ich sehe nachts viel zu viele Mittelspurfahrer, die jetzt nicht wissen, ob sie mal nach links oder rechts schlenkern wollen. Letztens erlebte ich auch komplett freier Bahn auf der ganz linken spur einen Polo mit um die 140.. der wahr wohl im Geschwindigkeitsrausch seines Lebens angelangt und hat dabei vergessen, das es rechts von ihm viel Straße zu spielen gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Da zieht man dann unbekümmert rechts vorbei. Sind doch noch genügend Spuren da.
Ja, und als Sicherheitsabstand muss ich dann auf den Standstreifen ausweichen... also ich weiss nicht, rechts vorbei ist schon etwas happig, das trau ich mich nicht. Wenn der andere Fahrer es darauf anlegt, verlier ich den Prozess.
Zitat:
Original geschrieben von bitnuker
Warum wird hier überhaupt über einen Heckaufprall diskutiert?
Das folgende Zitat eines Users musste einfach mal ausdiskutiert werden.😉
Zitat:
Ich fahre selbst nachts mit teilweise über 250 lt Tacho. Würdest Du das bei mir ohne erkennbaren Grund machen und der LKW noch über 500 Meter weit weg sein und meine Geschwindigkeit unterschätzen würde ich Dich höchst wahrscheinlich mit meinem 1,9 Tonnen Gefährt umbringen.
Zu Deinem Video: Warum ist der Fahrer ab 3:44 nur noch auf der Mittellinie gefahren bzw sinnlos von links nach Rechts geeiert ?
Tunnelblick ? Vermutlich war er absolut nicht mehr in der Lage die Spur zu halten, umso verantwortungsloser war es demzufolge mit 350 am LKW vorbei zu brettern, vermutlich mit größter Konzentration die Spur getroffen.
Sauberes Fahren sieht anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zu Deinem Video: Warum ist der Fahrer ab 3:44 nur noch auf der Mittellinie gefahren bzw sinnlos von links nach Rechts geeiert ?
Tunnelblick ? Vermutlich war er absolut nicht mehr in der Lage die Spur zu halten, umso verantwortungsloser war es demzufolge mit 350 am LKW vorbei zu brettern, vermutlich mit größter Konzentration die Spur getroffen.
Sauberes Fahren sieht anders aus.
Also mit Tempo 250 habe ich keine Probleme mit der Spur. Allerdings würde ich wohl auch ab Tempo 280 zwischen der Mittel und Linken Spur fahren. Das Problem sind die Kurven auf der Autobahn und eventuelle Straßenschäden. Ich bin letztens am Sonntagmorgen um 9 Uhr auf einer Freien AB eine ziemlich lange Kurve mit um die 240 gefahren.
War auf der A6 in der Kurve noch nen Spurwechsel gemacht (das sollte für jemanden kein Problem darstellen, einfach leicht etwas gerade lenken, mit ner kleinen Bewegung, das macht bei der Geschwindigkeit viel aus) Anbei mal Bildchen, welche Kurve ich meine.
Gefährlich wird es allerdings, wenn du Die Strecke nicht kennst. Kommt eine schärfere Kurve und es liegt Dreck auf der Fahrbahn, oder es ist irgendwo nass, dann fliegt auch ein GPower oder AC Schnitzer mit über 500 PS von der Strecke. Und mir persönlich wäre eine Fahrt mit solch einem Auto und der Geschwindigkeit zu gefährlich, denn wenn ich mich frage ob ich die Situation beherrsche, dann sage ich ganz klar nein... Tempo 250 Reichen, alles andere bzw. eine Fahrweise wie in dem Video würde mich ganz ehrlich gesagt überfordern.
Aber das Verständnis für das Fahren zwischen der Spur habe ich.. Fahr Du mal mit über 280 auf der Bahn.. ob mans verantworten kann oder nicht, ist ne andere Sache.