Geschwiendigkeit meies Autos

Opel Combo B

Hi

da ich ja weiß, das der Tacho nicht genau ist wollte ich anders mal ausrechnen, wie schnell ich Fahre.

Corsa B 1,4 8V

Auf der Autobahn schaffe ich es im 4 Gang in den Drehzahlbegrenzer.
Der liegt doch bei 6000 U/min oder???

Laut Tacho hab ich dann 160 km/h

so
Reifen sind drauf 165/65/R14
wenn ich mich nicht verrechnet habe komme ich auf einem Umfang von 1,789 m

Übersetzung 4 Gang 0,89
Übersetzung von Achse 4,18

Wenn ich da nun 6000 U/min = 100 U/s annehme komme ich aber auf 173km/h !!!

Das kann ich nicht so ganz glauben... wo ist denn da mein Rechenfehler?
Hätte so was um die 140 bis 150 km/h erwartet...

mfg Alexander

24 Antworten

ne kurze frage, kannst du mal nen pic von deinem Auto online stellen? Mich würde es interessieren wie deine bereifung aussieht da ich jetzt im moment 165 R13 drauf habe, aber noch 14 zöller bei mir im keller habe!!

Ich komm auf 1791mm Umfang, das dürfte den braten aber wohl nicht fettmachen 🙂

Vielleicht haste dich bei den Übersetzungen vertan?

greetz
-fate-

Schonmal was von Schlupf gehört? Die Verbindung von den Reifen zur Straße ist nicht "starr". Dies ist soger erforderlich, damit dein Fahrzeug der Lenkung folgt.

Daher dreht der Reifen etwas schneller als er es bei 100% Haftung müßte. Und der Drehzahlbegrenzer ist im übrigen genausowenig ein präzises Meßinstrument wie der Tacho. Glaubst Du wirklich, dass der nicht evtl. bei 5900upm schon wirkt?

MfG Horst

4. Gang: 1.12

und der begrenzer liegt auch nicht bei 6000...

Ähnliche Themen

Also die Übersetzung hab ich aus diesem link:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Fotos kann ich mal reinstellen oder schicken... frühestens aber erst am Samstag.

Bei welcher Drehzahl regelt den das Steuergerät ab, wenn nicht bei 6000 U/min???
So ein Signal zu verarbeiten, sollte doch relativ unproblematisch und auch relativ genau sein.

Ein Drehzahlmesser hab ich nicht, daher als Drehzahl über Begrenzer.

Alexander

guck mal stehtdasnet in der anleitung vom corsa da wo auchalle motortypen ausgelistet sind

edit: hab die liste gefunde
1.2i -> c12nz -> 6000
1.2i -> 12nz -> 6000
1.2i > x12sz -> 6000
1.4i -> c14nz -> 6400
1.4 si -> c14se -> 6400
1.5d -> 4ec1 -> 5000
1.5td -> t4ec1 -> 4800
1.6i (gsi) ->c16xe -> 6500

Das mit dem Reifenumfang ist viel zu einfach gerechnet.

Schau mal, ob du im Internet etwas über den sog. "Dynamischen Abrollumfang" deines Reifens findest. Der ist etwas kleiner als dein errechneter, etwa 5%. Bedenke dass der Reifen etwas eingedrückt wird, wenn das Auto draufsteht, also wird der Durchmesser kleiner. Das hängt aber vom Luftdruck ab sowie von der Radlast.

@ horst

Stimmst schon, aber der Schlupf (zumindest in tangentialer Richtung, nicht bezogen auf Kurvenfahrten) spielt nur bei geringen Geschwindigkeiten und hohem Drehmoment eine Rolle, bei Vmax ist er kleiner 0,5%. Sonst könntest Du deine Räder nach 500km Autobahn wechschmeißen.

Ah...

mist, das mit dem schlupf wollte ich ja auch noch ansprechen... zu spät.

Das mit dem eindrücken des Reifen erscheint mir logisch ...
mal sehen ob ich was finde.

Hmmm
also der x14sz steht nicht in der Liste ...
hatte gedacht, dass es 6000 sind allerdings hat der c14nz 6400 ...
...
das macht die Rechnung nur noch schlimmer !!!
185 km/h kann definitiv nicht stimmen.

Glaub langsam, das die Übersetzungsangaben nicht stimmen.

Alex

@corsa pimp
bist du dir sicher das die liste ok ist. soweit ich das weiß geht der begrenzer bei meinem kleinen x12sz erst bei 6250 rein. laut dzm stimmt das auch

idt die angabe im buch nicht die zulässige dauerhöchstdrehzahl? und nicht der begrenzer?

die 1.6 16V drehen ja auch bis 6600...

@braindead:

fahr selbst den x12sz
zwar ohne dzm aber egal

edit:

ok hab da was an der seite überlesen
die zahlen gelten als ZULÄSSIGE HÖCHSTDREHZAHL DAUERBETRIEB

sorry.....

Zitat:

Original geschrieben von Braindead 1.2Si


@corsa pimp
bist du dir sicher das die liste ok ist. soweit ich das weiß geht der begrenzer bei meinem kleinen x12sz erst bei 6250 rein. laut dzm stimmt das auch

stimmt meienr regelt auch bei 6250 ab... naja, dem x12sz geht eh schon ab spätestens 5500 die puste ganz aus... ^^

meinem x12sz aber net..... 🙂 der wird da erst richtig wach

joa da hast du recht. aber im 1 und 2 gang kann man im warmen zustand schon gur bis 6000 drehen. da ist man auf alle fälle schnell bei 100 sachen für so ne kleine maschiene.

@threadsteller
ich glaube da ist irgendwas im sack wenn der nur so schnell fährt im 4 und dann in den begrenzer.
schaff das gar nicht im 4. naja halt auch ein ander motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen