Geschichte eines Neumitgliedes

Harley-Davidson

Nein, das ist kein Motorrad, das ist eine Harley Davidson, erklärte einer der 12 jährigen seinem Freund und strich dabei ehrfürchtig mit der Hand über den glänzend schwarzen Lack einer neuen Cross Bones. Womit ich beim Thema bin, ich möchte mich hier in diesem Forum kurz vorstellen, nachdem ich seit September Besitzer einer FLSTSB bin.
Ich bin 49 Jahre alt, komme aus Bochum und fahre seit dem 18ten Lebensjahr Motorrad, davon die letzten 28 Jahre eine Honda Bol d’ Or. Mit Harley Davidson kam ich nie in Berührung. Bis zum 26. März 2008, ich machte ein paar Tage Urlaub in der Schweiz, als ich in der NZZ einen Bericht mit Bild über ein neues Modell aus Milwaukee las, mit Namen Cross Bones. Ich war sofort begeistert. Ich habe mir damals mehr zum Spaß gesagt, das Bike willst du haben. Als ich den Preis erfuhr, habe ich abgewunken, unmöglich, du musst verrückt sein. Aber irgendwie hat es in mir gearbeitet und ich habe mich gefragt, warum eigentlich nicht. Und wenn nicht jetzt, wann dann? Nach zwei Schicksalsschlägen, vor sieben Jahren einen Schlaganfall und vor zwei Jahren ein Herzklappenproblem, erkennt man unmissverständlich wie schnell das Leben zu Ende sein kann. Und wenn ich etwas gelernt habe daraus, dann dies: Niemals aufgeben und sich immer wieder Ziele setzen und in kleinen Schritten daran arbeiten, diese auch zu erreichen.
Also führte mich mein erster Weg zu einem Harley Händler, um mich mit meinem neuen Ziel vertraut zu machen. Ich war kaum eingetreten, stand sie da, eine Cross Bones in Dark Blue Pearl. Genau wie oben diese zwei Jungs, stand ich ehrfürchtig und fasziniert zugleich vor einem Motorrad aus einer anderen Zeit. Sie sah noch viel besser aus als auf dem Foto. Keine sichtbaren Federelemente im Heck, dafür die Federbeine vorne offen, die Begriffe Softail und Springergabel kannte ich nicht. Ich fand keine Kette und keinen Kardanantrieb, dafür einen Riemen, der über eine riesige Scheibe ein noch riesigeres Hinterrad antreibt, und mich an unsere alte Nähmaschine aus den dreißiger Jahren erinnerte. Der Lenker erinnerte mich an die Zeit der Bonanza Fahrräder und dieser Schwingsattel faszinierte mich schon als Junge, als ich beim Opa im Stall ein NSU Fahrrad entdeckte mit einem Ledersattel und riesigen Schraubenfedern. All diese Dinge gingen mir durch den Kopf, und während ich weiter Entdeckungen machte, verging die Zeit, ohne dass mich ein Verkäufer beachtete, noch dass er mich nach meinen Wünschen fragte. Wenn das Preisschild nicht gewesen wäre, hätte ich nicht geglaubt, dass hier Motorräder verkauft werden. Auch die Gesprächsfetzen, die ich aufschnappte, hatten nichts damit zutun, was sich nach Kauf oder Verkauf angehört hätte. Nach einer knappen Stunde versuchte ich mit einem der Leute, die hinter der Theke standen, Kontakt aufzunehmen, was ich nur schaffte, indem ich etwas unhöflich bei einer Gesprächspause meine Frage stellte: „Wie viel PS hat das Motorrad hier mit dem Bonanza Lenker.“ Es war plötzlich ganz still, die Leute, vorher alle im Gespräch, schauten mich an, und ich wusste, ich hatte alles falsch gemacht. Mein Wunsch, eine Klappe geht auf, und ich verschwinde im Boden, wurde mir nicht erfüllt, also blieb mir nur die Flucht nach vorne und ich fragte, ob ich einen Prospekt und ein Datenblatt haben könnte. Beides verneinte der Mann hinter der Theke, und ich nutze diese Absage, um mich zu verabschieden. Wieder draußen, kam ziemlich schnell der Frust über mich selbst, aber auch die Freude an dem was ich gesehen hatte. Dass der Lenker Mini Ape Hanger heißt und dass bei einer Harley die PS Zahl so ziemlich das Unwichtigste ist was man fragen kann, erfuhr ich erst viel später. Eins war mir sofort klar, Informationen mussten her, und das so umfangreich wie möglich, noch so ein Auftritt passiert mir nicht noch einmal. Zeitschriften waren das Erste was ich mir holte, es kam das eine oder andere Buch dazu und das Internet wurde erfolgreich befragt, und so bin ich auf dieses Forum gestoßen, wo ich auf einmal so viele Antworten auf meine Fragen fand wie nie zuvor. Das war 2008.
Im Mai diesen Jahres gab es die Harley Wochen und ich nutzte diese, getreu nach dem Motto aus diesem Forum: Du musst sie Probe fahren, um zu sehen, welche zu Dir passt. Das habe ich 6-mal getan, angefangen aus der Familie der Sportster, die Nightster 1200, weiter über zwei Dyna Modelle, Street Bob und Fat Bob, die Touring Gruppe, hier die Road King und schließlich die Softailer Heritage und Cross Bones. Von der Letztgenannten wollte ich nach zwei Stunden Probe fahren nicht mehr runter, hier passte alles, Sitzgeometrie stimmte, Arme von der Schulter leicht abwärts und die Beine im richtigen Winkel. Ich fühlte mich großartig. Dieses Bike sollte es sein.

Da ich als Handwerksmeister mein Geld nicht auf der Straße finde, waren einige Überlegungen notwendig, wie viel Geld hatte ich, wie viel benötige ich, um mir meinen Traum zu erfüllen. Bei der Frage wer wartet meine Maschine incl. Garantie in Deutschland bei EU Import, wurde ich wieder im Forum fündig und bestellte Mitte August in Canterbury bei Robinsons Foundry eine Cross Bones Modell 2010. Lieferung sollte in vier Wochen sein. Überrascht war ich, als nach zwei Wochen am 2.09.09 schon die E-Mail kam: Das Bike ist hier und kann abgeholt werden. Da ich zu dieser Zeit nicht selbst nach England konnte, habe ich kurzerhand einen Transport organisiert, das Geld überwiesen und am 9.09.09 stand sie bei mir vor der Tür mit Scheinwerferumbau und allen Papieren, sodass ich sie ohne Probleme anmelden konnte. An dieser Stelle möchte ich meinen Dank an dieses Forum aussprechen. Ihr seid klasse, ohne Ausnahme. Ohne Eure Hilfe hätte ich es nicht geschafft in so kurzer Zeit mir eine Harley Davidson aus England zu importieren, ich wäre nicht mal auf die Idee gekommen.
Die ersten 1000 Km habe ich in vier Tagen in der Region Spessart/Odenwald abgefahren. Die Hin- und Rückfahrt, jeweils 300 Km über die Autobahn, - früher ein Greul -, genieße ich heute jeden Kilometer. Das angenehme Geballer des Big Twin macht mich ruhig und gelassen und ersetzt jeden Herzschrittmacher.
Ich habe dazu folgende Worte gefunden: „Eigentlich wünscht man sich nichts mehr, als eine endlose Straße in den Sonnenuntergang und als Nachbarn auf der Strasse gediegene, V8 getriebene, ultralange Straßenkreuzer, die den Takt der Harley wie im Chor mitblubbern.
Stattdessen stehen an der Ampel neben dir irgendwelche fahrenden Toaster und Eierkocher im Tupperware Design, deren Motor niemand hören darf und deren Elektronik dir haarklein vorschreibt, was du wann zu tun hast und welchen Weg du gefälligst in welchem Tempo fahren sollst. Sonst Piiiiiiiiiieeep! Du schaust vom hoch erhobenen Schwingsattel der Piraten-Harley herab und fährst bei Grün mit einem kräftigen Dreh am Gasgriff weiter in den Sonnenuntergang. Lässt dir den Wind, der über die Springergabelmimik streicht, ins Gesicht pusten und atmest ganz tief ein und aus. Und schon fällt all der nervige Alltagsballast von deiner Seele, wird im mächtigen Motor unter dir zu Staub zermalen und durch die Slash-Cut Doppelrohre ins Nirwana geblasen.“ Zitat Ende. So und ähnlich fühle ich bei jeder Fahrt mit meiner Piraten-Harley. Ich bin endlich angekommen.

Nachdem jetzt mit dem ersten Schnee die fahrlose Zeit eingeläutet wurde und ich von Besinnung zu Besinnung gehetzt bin, fahre ich am Samstag für eine Woche in den Harz um mich zu entschleunigen und wünsche allen ein harleyges Weihnachtsfest.

Gruß aus Bochum
CrossBone Willi

Beste Antwort im Thema

Nein, das ist kein Motorrad, das ist eine Harley Davidson, erklärte einer der 12 jährigen seinem Freund und strich dabei ehrfürchtig mit der Hand über den glänzend schwarzen Lack einer neuen Cross Bones. Womit ich beim Thema bin, ich möchte mich hier in diesem Forum kurz vorstellen, nachdem ich seit September Besitzer einer FLSTSB bin.
Ich bin 49 Jahre alt, komme aus Bochum und fahre seit dem 18ten Lebensjahr Motorrad, davon die letzten 28 Jahre eine Honda Bol d’ Or. Mit Harley Davidson kam ich nie in Berührung. Bis zum 26. März 2008, ich machte ein paar Tage Urlaub in der Schweiz, als ich in der NZZ einen Bericht mit Bild über ein neues Modell aus Milwaukee las, mit Namen Cross Bones. Ich war sofort begeistert. Ich habe mir damals mehr zum Spaß gesagt, das Bike willst du haben. Als ich den Preis erfuhr, habe ich abgewunken, unmöglich, du musst verrückt sein. Aber irgendwie hat es in mir gearbeitet und ich habe mich gefragt, warum eigentlich nicht. Und wenn nicht jetzt, wann dann? Nach zwei Schicksalsschlägen, vor sieben Jahren einen Schlaganfall und vor zwei Jahren ein Herzklappenproblem, erkennt man unmissverständlich wie schnell das Leben zu Ende sein kann. Und wenn ich etwas gelernt habe daraus, dann dies: Niemals aufgeben und sich immer wieder Ziele setzen und in kleinen Schritten daran arbeiten, diese auch zu erreichen.
Also führte mich mein erster Weg zu einem Harley Händler, um mich mit meinem neuen Ziel vertraut zu machen. Ich war kaum eingetreten, stand sie da, eine Cross Bones in Dark Blue Pearl. Genau wie oben diese zwei Jungs, stand ich ehrfürchtig und fasziniert zugleich vor einem Motorrad aus einer anderen Zeit. Sie sah noch viel besser aus als auf dem Foto. Keine sichtbaren Federelemente im Heck, dafür die Federbeine vorne offen, die Begriffe Softail und Springergabel kannte ich nicht. Ich fand keine Kette und keinen Kardanantrieb, dafür einen Riemen, der über eine riesige Scheibe ein noch riesigeres Hinterrad antreibt, und mich an unsere alte Nähmaschine aus den dreißiger Jahren erinnerte. Der Lenker erinnerte mich an die Zeit der Bonanza Fahrräder und dieser Schwingsattel faszinierte mich schon als Junge, als ich beim Opa im Stall ein NSU Fahrrad entdeckte mit einem Ledersattel und riesigen Schraubenfedern. All diese Dinge gingen mir durch den Kopf, und während ich weiter Entdeckungen machte, verging die Zeit, ohne dass mich ein Verkäufer beachtete, noch dass er mich nach meinen Wünschen fragte. Wenn das Preisschild nicht gewesen wäre, hätte ich nicht geglaubt, dass hier Motorräder verkauft werden. Auch die Gesprächsfetzen, die ich aufschnappte, hatten nichts damit zutun, was sich nach Kauf oder Verkauf angehört hätte. Nach einer knappen Stunde versuchte ich mit einem der Leute, die hinter der Theke standen, Kontakt aufzunehmen, was ich nur schaffte, indem ich etwas unhöflich bei einer Gesprächspause meine Frage stellte: „Wie viel PS hat das Motorrad hier mit dem Bonanza Lenker.“ Es war plötzlich ganz still, die Leute, vorher alle im Gespräch, schauten mich an, und ich wusste, ich hatte alles falsch gemacht. Mein Wunsch, eine Klappe geht auf, und ich verschwinde im Boden, wurde mir nicht erfüllt, also blieb mir nur die Flucht nach vorne und ich fragte, ob ich einen Prospekt und ein Datenblatt haben könnte. Beides verneinte der Mann hinter der Theke, und ich nutze diese Absage, um mich zu verabschieden. Wieder draußen, kam ziemlich schnell der Frust über mich selbst, aber auch die Freude an dem was ich gesehen hatte. Dass der Lenker Mini Ape Hanger heißt und dass bei einer Harley die PS Zahl so ziemlich das Unwichtigste ist was man fragen kann, erfuhr ich erst viel später. Eins war mir sofort klar, Informationen mussten her, und das so umfangreich wie möglich, noch so ein Auftritt passiert mir nicht noch einmal. Zeitschriften waren das Erste was ich mir holte, es kam das eine oder andere Buch dazu und das Internet wurde erfolgreich befragt, und so bin ich auf dieses Forum gestoßen, wo ich auf einmal so viele Antworten auf meine Fragen fand wie nie zuvor. Das war 2008.
Im Mai diesen Jahres gab es die Harley Wochen und ich nutzte diese, getreu nach dem Motto aus diesem Forum: Du musst sie Probe fahren, um zu sehen, welche zu Dir passt. Das habe ich 6-mal getan, angefangen aus der Familie der Sportster, die Nightster 1200, weiter über zwei Dyna Modelle, Street Bob und Fat Bob, die Touring Gruppe, hier die Road King und schließlich die Softailer Heritage und Cross Bones. Von der Letztgenannten wollte ich nach zwei Stunden Probe fahren nicht mehr runter, hier passte alles, Sitzgeometrie stimmte, Arme von der Schulter leicht abwärts und die Beine im richtigen Winkel. Ich fühlte mich großartig. Dieses Bike sollte es sein.

Da ich als Handwerksmeister mein Geld nicht auf der Straße finde, waren einige Überlegungen notwendig, wie viel Geld hatte ich, wie viel benötige ich, um mir meinen Traum zu erfüllen. Bei der Frage wer wartet meine Maschine incl. Garantie in Deutschland bei EU Import, wurde ich wieder im Forum fündig und bestellte Mitte August in Canterbury bei Robinsons Foundry eine Cross Bones Modell 2010. Lieferung sollte in vier Wochen sein. Überrascht war ich, als nach zwei Wochen am 2.09.09 schon die E-Mail kam: Das Bike ist hier und kann abgeholt werden. Da ich zu dieser Zeit nicht selbst nach England konnte, habe ich kurzerhand einen Transport organisiert, das Geld überwiesen und am 9.09.09 stand sie bei mir vor der Tür mit Scheinwerferumbau und allen Papieren, sodass ich sie ohne Probleme anmelden konnte. An dieser Stelle möchte ich meinen Dank an dieses Forum aussprechen. Ihr seid klasse, ohne Ausnahme. Ohne Eure Hilfe hätte ich es nicht geschafft in so kurzer Zeit mir eine Harley Davidson aus England zu importieren, ich wäre nicht mal auf die Idee gekommen.
Die ersten 1000 Km habe ich in vier Tagen in der Region Spessart/Odenwald abgefahren. Die Hin- und Rückfahrt, jeweils 300 Km über die Autobahn, - früher ein Greul -, genieße ich heute jeden Kilometer. Das angenehme Geballer des Big Twin macht mich ruhig und gelassen und ersetzt jeden Herzschrittmacher.
Ich habe dazu folgende Worte gefunden: „Eigentlich wünscht man sich nichts mehr, als eine endlose Straße in den Sonnenuntergang und als Nachbarn auf der Strasse gediegene, V8 getriebene, ultralange Straßenkreuzer, die den Takt der Harley wie im Chor mitblubbern.
Stattdessen stehen an der Ampel neben dir irgendwelche fahrenden Toaster und Eierkocher im Tupperware Design, deren Motor niemand hören darf und deren Elektronik dir haarklein vorschreibt, was du wann zu tun hast und welchen Weg du gefälligst in welchem Tempo fahren sollst. Sonst Piiiiiiiiiieeep! Du schaust vom hoch erhobenen Schwingsattel der Piraten-Harley herab und fährst bei Grün mit einem kräftigen Dreh am Gasgriff weiter in den Sonnenuntergang. Lässt dir den Wind, der über die Springergabelmimik streicht, ins Gesicht pusten und atmest ganz tief ein und aus. Und schon fällt all der nervige Alltagsballast von deiner Seele, wird im mächtigen Motor unter dir zu Staub zermalen und durch die Slash-Cut Doppelrohre ins Nirwana geblasen.“ Zitat Ende. So und ähnlich fühle ich bei jeder Fahrt mit meiner Piraten-Harley. Ich bin endlich angekommen.

Nachdem jetzt mit dem ersten Schnee die fahrlose Zeit eingeläutet wurde und ich von Besinnung zu Besinnung gehetzt bin, fahre ich am Samstag für eine Woche in den Harz um mich zu entschleunigen und wünsche allen ein harleyges Weihnachtsfest.

Gruß aus Bochum
CrossBone Willi

58 weitere Antworten
58 Antworten

Hallo Willi, schöne Geschichte.
Hier sind auch nicht alle nett, aber hier wird Dir geholfen. 😉
Wünsche Dir viel Spaß im Forum und einen großen Sack voll Sonnentage mit der Cross Bones.

Nach zwei Schicksalsschlägen, vor sieben Jahren einen Schlaganfall und vor zwei Jahren ein Herzklappenproblem, erkennt man unmissverständlich wie schnell das Leben zu Ende sein kann.

_________________

Hey,

will keinem zu nahe treten, aber mit Schicksal hat das (Herzinfarkt, Schlaganfall) in vielen Fällen NIX zu tun.

Unzweifelhaft gibt es Fälle, in denen man "nichts dafür kann", wie genetische Veranlagung, familiäre Fettstoffwechselstörung, essentielle Hypertonie (....), aber in den weit meisten Fällen tragen Fehlernährung (einseitig, zu fett, zu viel, .....) und Fehlverhalten (Rauchen, Bewegungsmangel, Übergewicht, Bluthochdruck durch Übergewicht, Stress,... ) zu solchen Ereignissen bei.😎

Letztere kann man sehr wohl beeinflussen, sie sind nicht Gott- oder Schicksalsgegeben. Insofern wäre ein schönes Fahrrad vielleicht die bessere Wahl gegenüber der Harley gewesen?😉

Recht gebe ich TS darin, dass man sein Leben genießen (und sich solche Wünsche wie Harley-Fahren erfüllen) soll, solange es geht, in der Tat hat das letzte Hemd keine Taschen....😁

Duck und wech.  

also deine Kommentare zu den Schicksalsschlägen und dem wieso und warum, hättest Dir sparen können.
Offensichtlich gehörst Du zu den menschen die bisher Glück hatten und davon verschont geblieben sind.
Sei froh und dankbar.
Ich auf jeden fall rechne es deinem sicher noch jungen Alter zu, dass Du solch einen Stuss von Dir gibst.
Harleybear


Original geschrieben von Bikermaxx
Nach zwei Schicksalsschlägen, vor sieben Jahren einen Schlaganfall und vor zwei Jahren ein Herzklappenproblem, erkennt man unmissverständlich wie schnell das Leben zu Ende sein kann.

_________________

Hey,

will keinem zu nahe treten, aber mit Schicksal hat das (Herzinfarkt, Schlaganfall) in vielen Fällen NIX zu tun.

Unzweifelhaft gibt es Fälle, in denen man "nichts dafür kann", wie genetische Veranlagung, familiäre Fettstoffwechselstörung, essentielle Hypertonie (....), aber in den weit meisten Fällen tragen Fehlernährung (einseitig, zu fett, zu viel, .....) und Fehlverhalten (Rauchen, Bewegungsmangel, Übergewicht, Bluthochdruck durch Übergewicht, Stress,... ) zu solchen Ereignissen bei.😎

Letztere kann man sehr wohl beeinflussen, sie sind nicht Gott- oder Schicksalsgegeben. Insofern wäre ein schönes Fahrrad vielleicht die bessere Wahl gegenüber der Harley gewesen?😉

Recht gebe ich TS darin, dass man sein Leben genießen (und sich solche Wünsche wie Harley-Fahren erfüllen) soll, solange es geht, in der Tat hat das letzte Hemd keine Taschen....😁

Duck und wech.  

Zitat:

Original geschrieben von harleybear1


...... menschen die bisher Glück hatten und davon verschont geblieben sind....
_____________

Siehste, da isses wieder, Schicksal, Glück, Pech,....

Du hast nicht verstanden, was ich gesagt habe (wohlgemerkt, von bösartigen Tumoren oder anderen Krebsleiden oder wirklich schicksalshaften Erkrankungen war hier NICHT die Rede).

Lies am besten nochmal weiter oben, AMI und Apoplex sind eindeutig Zivilisationskrankheiten, das ist wissenschaftlich belegt, Mediziner-Grundwissen und eigtl. auch schon Allgemeinbildung.😉

PS: Gehörst Du etwa auch zu denen, die nach ner 3fach-Bypass-OP schon im Aufwachraum gleich wieder nach ner Zigarette fragen (würden)???😕

Ähnliche Themen

@Bikermaxx:Also ich kenne Zwillinge die beide dickes Blut haben. Einer von ihnen hatte bereits einen Schlaganfall(Von dem er sich super erholt hat,ausser die Aussprache) und der andere hatte heuer einen Blutpfropf im Herzen...keine Ahnung wie das auf lateinisch heisst,jedenfalls Schuld daran war das zu dicke Blut, dass sie zuwenig getrunken haben und wahrscheinlich auch früher noch keine blutverdünnenden Mittel genommen haben. Beide sind sportlich.
Am Besten hälst Du vielleicht von Zeit zu Zeit einfach mal das Maul anstatt Alles und Jeden schlecht zu machen.
Bedanke Dich bei Gott oder wem auch immer dass es Dir gut geht und verschon uns in Zukunft mit Deinem Halbwissen.
Danke

Sunny

Ruhig, Brauner - wer lesen kann (und es auch tut), ist klar im Vorteil.....😰

Den Mund laß ich mir von Dir sicher nicht verbieten.😁

Und glaub mir, das ist kein Halbwissen, ich bin vom Fach.😉

Naja, vielleicht habe ich ja überreagiert, sorry, aber da stellt sich ein neues Mitglied Pulitzerpreisverdächtig vor, freut sich über seine Harley, und Du hast nix anderes zu tun als ihn herunterzuputzen. Die Definition von Schicksal bleibt wohl jedem selbst überlassen, denke ich.

Gruß

Sunny

@sunny
Er will und kann es nicht lassen.
Schon erstaunlich wo er überall vom Fach ist.
IGNOR hilft unheimlich weiter. eine tolle Funktion.
Harleybear

Original geschrieben von 666sunburn
Naja, vielleicht habe ich ja überreagiert, sorry, aber da stellt sich ein neues Mitglied Pulitzerpreisverdächtig vor, freut sich über seine Harley, und Du hast nix anderes zu tun als ihn herunterzuputzen. Die Definition von Schicksal bleibt wohl jedem selbst überlassen, denke ich.

Gruß

Sunny

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


...... und Du hast nix anderes zu tun als ihn herunterzuputzen.
____________

Was Ihr da in meine Zeilen so alles hineininterpretiert.....😕

Weder war es meine Absicht, hier den TS runterzumachen, noch jemand anderen.

Hatten dieses Thema gerade am vergangenen WE in der Familie (Diabetiker). Gesunde Ernährung? Klar, ich liebe süße Buttererbsen! Sport? Mach ich, gehe jeden Tag einmal um den Block.... (wie willst Du diesen Leuten begreiflich machen, dass das KEIN Sport ist?)😕 

Vielleicht nur mal ein kleiner Denkanstoß. Nix weiter.

Leben muss jeder selbst.

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx



Und glaub mir, das ist kein Halbwissen, ich bin vom Fach.😉

Oh bitte nicht, ich schäme mich sonst.🙁

@bikermax

Du würdest demjenigen, der sich gerade beim Moppedfahren ein Bein abgefahren hat, wahrscheinlich sagen: "Klar, selbst Schuld. Weiß doch jeder, wie gefährlich Motorradfahren ist".

Fährst Du Motorrad oder haste die Kiste nur zum Anschauen?? Wer sich selber nicht so verhält, wie er es Anderen empfiehlt sollte besser die Klappe halten.

Ich hab auch keinen Personaltrainer, sitze nicht auf einem Swopper, fahre Auto und Motorrad und genieße sogar Zigaretten. Das dies alles nicht gesund ist, weiß ich auch. Na und? Ich kenne einige, die beim Joggen tot umgefallen sind. Soll doch jeder so handhaben wie er will. Und aus meiner Sicht ist es trotzdem Schicksaal, basta😠

Und ich kann da sogar mitfühlen. Aber da scheinst Du ja noch Weiterbildungsbedarf zu haben.

Die Antwort ist länger geworden, als ich es wollte und schenkt Deiner Äußerung mehr Beachtung, als sie verdient hätte.

Nicht "duck und wech", sondern in-den Weg-stellend
Heihen

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau



Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx



Und glaub mir, das ist kein Halbwissen, ich bin vom Fach.😉
Oh bitte nicht, ich schäme mich sonst.🙁

____________

Weil Du manchmal beruflich Gummihandschuhe trägst, glaubst Du, Du seiest Chirurg? Doktortitel vonner Colaflasche gerubbelt? 😁 Ich lach mich tot.

Zitat:

Original geschrieben von heihen


.... genieße sogar Zigaretten. Das dies alles nicht gesund ist, weiß ich auch. Na und? Ich kenne einige, die beim Joggen tot umgefallen sind. Soll doch jeder so handhaben wie er will. Und aus meiner Sicht ist es trotzdem Schicksaal, basta😠
_____________

Jep, mach mal. Interessiert mich nen feuchten Shice, ob Du beim Rauchen, Saufen oder Vögeln tot umfällst.

Nur nenn es dann nicht Schicksal, das ist dämliche Augenwischerei und zeugt von hochgradigem Realitätsverlust.

Und dass Biken gefährlich ist, ist mir durchaus bewusst. Ich fahre jetzt bereits über 20Jahre Mopped, unfallfrei, sogar ohne ABS.😁 Vom Biken war hier aber nicht die Rede, Stichwort Schicksal und so.😉

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


....

... Ich fahre jetzt bereits über 20Jahre, unfallsfrei, sogar ohne ABS.....

Tja, lieber Max ... das Schicksal meint es offensichtlich gut mit Dir ... 😉

Oder, anders gefragt: Ist man wirklich selbst schuld, bspw. an einer Neigung zu Fettleibigkeit zu leiden oder ist es nicht vielmehr einfach Schicksal?

Kriegt nun mal nicht jeder den Körper/Organismus von Gebrselassie mit auf den langen, beschwerlichen Weg gen Nirwana (oder stehen da einige einfach nur in der falschen Schlange an?).

Zumindest wäre es dann wohl sein ganz persönliches Schicksal (bin wieder beim gentechnisch bedingt fettleibig Veranlagten), keine Chilli-Würstchen oder Schokoladen-Croissons essen zu dürfen (wie etwa 90% seiner Kumpels, während des Derbys, im Gäste-Sektor), wenn er zwingend Deiner Ansicht Rechnung tragen möchte, nicht als kompletter Idiot zu sterben.

Salut
Alfan

PS. Ich betrachte es bereits als Schicksal, nicht in der Serengeti zur Welt gekommen zu sein. Deiner Meinung nach müsste es aber auch von da aus relativ problemlos mit der Wallstreet-Karriere klappen, weil man selbst ja auch immer irgendwas dazu tun kann. Ich geb Dir Recht ... bei den Ausnahmen, die aber gleichzeitig nicht mehr, aber auch nicht weniger als die schlichte Regel bestätigen.

@TE ... Gut gemacht, gratuliere zum erfüllten Traum!

@Bikermax

..fast ohne Worte

Ob es Schicksal war oder nicht, das ist shiceegal.

Trotzdem war Dein Beitrag derart deplatziert und unsensibel, einfach nur schlecht.

Hier fehlt wieder mal der Kotz smilie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen