Geschafft! Navinachrüstung fertig =)

BMW 3er E46

Nabend allerseits!

Da ich in den letzten Tagen via PN mehrfach gefragt wurde was aus meinem Navi-Umbau geworden ist, habe ich mal ein paar Bilder geschossen und will grob über den Aufwand und die Kosten berichten. Wenn ich demnächst wieder mehr Zeit haben sollte schreibe ich vielleicht eine ausführliche Einbauanleitung zum Thema!

Also vorweg: Der Umbau hat sich gelohnt! Alles funktioniert bestens und trotz kompletter Amaturendemontage knarzt und rappelt nichts. Das Amaturenbrett musste ich im Zuge der Klimaautomatik-Nachrüstung demontieren, die Klimaautomatik ist für die Navi-Nachrüstung zwecks Platzmangel Vorschrift.

Insgesamt habe ich samt Klimaautomatik, Multifunktionslenkrad und das Navisystem knappe 2000 Euro investiert, wobei sich die Klimaautomatik und das Lenkrad jeweils 400 Euro teilen, letzteres habe ich samt Airbag bei Ebay ersteigert.

Das Navi-System (MK3-Navirechner und 4:3 TFT) kommt auf ca 1200 Euro, die meissten Teile ebenfalls bei Ebay ersteigert. Grob eine Übersicht welche Teile man für den Umbau benötigt:

- MK3 (Ebay) ~250 Euro
- 4:3 Monitor (Ebay) ~250 Euro
- Radiomodul BM54 (Ebay) ~ 300 Euro
- Kabelbaum (schreib ich später mehr zu) 170 Euro
- GPS Antenne (dazu später auch mehr) 25 Euro
- CD-Wechsler 180 Euro
-Diverse Halterungen & Kleinteile ~ 100 Euro

Natürlich ist es bei Ebay geduldssache, ich habe schon einen MK3 für 360 (!!) Euro über die Theke wandern sehen...

Aufgepasst beim Nachrüstkabelbaum, der Freundliche hatte anfangs bei mir den original-Kabelbaum bestellt, dieser ist natürlich verkehrt da ich sonst den kompletten Fahrzeugkabelbaum mitwechseln müsste. Gutmütigerweise hat BMW aber einen speziellen Nachrüstkabelbaum im Sortiment, doch Achtung, beim Händler werden 350 Euro dafür fällig! Hier schafft wieder mal Ebay abhilfe, dort bietet ein Händler in regelmäßigen Abständen den originalen Nachrüstsatz für "nur" 170 Euro an, aber selbst dieser Preis ist schlicht unverschämt - für ein paar Strippen...

Die GPS-Antenne, die unter der Hutablage verbaut wird habe ich ebenfalls bei Ebay ersteigert, für nur 25 Euro von einem Fremdhersteller, die Antenne soll in fast jede Automarke passen und bei mir funktioniert sie bestens. Immerhin kostet der Original Empfänger über 100 Euro...

Zum Umbau:
Wer schon die Klimaautomatik drin hat, hat es wesentlich leichter, es muss "nur" der Nachrüstkabelbaum bis in den Kofferraum verlegt werden, da dort der Navirechner und das Radiomodul verbaut sind. Das Kabel läuft dabei unter der Schaltkonsole und biegt dann unter dem Vordersitz nach links zum Türrahmen ab, dann läuft er in dem bestehenden Kabelkanal in den Kofferraum, insgesammt vielleicht 5-6 Stunden Aufwand.

Wenn man sich den Umbau zutraut (ist wirklich nicht schwer) dann hat man im Endeffekt ein wirklich ausgereiftes und zuverlässiges Navi-System drin, mich begeistert das System
immer wieder aufs neue, auch wenn mich einige Dinge stören wie kein MP3-fähgiger CD-Wechsler oder kein CD-Text. Aber insgesammt sind es nur Kleinigkeiten, da ich vorher nur Pocket-Navi drin hatte ist das trotzdem ein Quantensprung :-)

Zum schluss sei angemerkt das mich die Nachrüstung nur ca 700 Euro gekostet hat da ich mein altes CD-Radio und mein Pocket Computer für jeweils 250 Euro verscherbelt habe und wenn man noch die Wertsteigerung bedenkt habe ich vielleicht sogar nur Zeit investiert! 🙂

Gruss Tino

49 Antworten

So sah der Wagen noch vor dem Umbau aus...

Sehr geil 😉

möchte sowas auch können und vor allem haben !!!

MfG Y

So sieht das aus wenn man Klimaautomatik nachrüsten muss.... Achtung Schockbild! 😉

Glückwunsch zu dem Umbau, sieht gut aus. Auch wenn ich das 16:9 navi harmonischer finde. Aber das Lenkrad... *schmacht,auchhabenwill*

Wie lange hat's an Zeit gebraucht?

Gruß Christoph

Ähnliche Themen

Hier sieht man den ungefähren Verlauf des Kabelbaums....

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


So sieht das aus wenn man Klimaautomatik nachrüsten muss.... Achtung Schockbild! 😉

😰

😰

😰

da würden mir die tränen kommen bei dem anblick in echt , aber echt mal hammer respekt vor der arbeit !

Rücksitzbank...

Hallo,
respekt, war bestimmt ne mortz Arbeit.

Wofür diente der Hammer?

Für den Frustabbau. 😁

Mfg

Der erste Test inklusive Navi-Update....

Im Hintergrund die Airbagwarnleuchte die natürlich sofort nach den fehlenden Airbags fragt... Ich dachte Batterie abklemmen und der Fehler ist wieder gelöscht, aber der Wagen vergisst nicht....

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


So sieht das aus wenn man Klimaautomatik nachrüsten muss.... Achtung Schockbild! 😉

😰

😰

😰

da würden mir die tränen kommen bei dem anblick in echt , aber echt mal hammer respekt vor der arbeit !

Und zu guter letzt:

Einer der ersten Test-Bilder, da fielen die Steine vom Herzen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus_84


Glückwunsch zu dem Umbau, sieht gut aus. Auch wenn ich das 16:9 navi harmonischer finde. Aber das Lenkrad... *schmacht,auchhabenwill*

Wie lange hat's an Zeit gebraucht?

Gruß Christoph

Das 16:9 kostet mehr als das doppelte, und um mein gutes Gewissen zu beruhigen musste ich mich erstmal mit dem 4:3 begnügen... 😉

Der komplette Umbau hat ca 4 Tage beansprucht, am Tag jeweils 8-10 Stunden gewerkelt....

Zitat:

Original geschrieben von bmw320 c


Hallo,
respekt, war bestimmt ne mortz Arbeit.

Wofür diente der Hammer?

Für den Frustabbau. 😁

Mfg

Also was ich teilweise fürn Frust hatte da wäre ich mit so einem Spielzeughammer nicht weit gekommen... 😁

Meinen ganzen Respekt für diese Arbeit! Sieht klasse aus.
Wie lange hast du dafür gebraucht??

mfg
Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen