gesamte Elektrik ausgefallen N52B25
Heute morgen als ich zur Arbeit gefahren bin ist unter der Fahrt innerhalb einer halben Minute die gesamte Elektrik ausgefallen.Abs,Dsc,Airbags,Reifendruckkontrolle und schlußendlich auch die Geschwindigkeitsanzeige.Ein entgegenkommendes Auto hat mich außerdem angeblinkt also nehme ich an das auch meine Scheinwerfer geflackert haben müssen in dem Moment.
Bin zum Glück noch geradeso bis zur nächsten Parkbucht gekommen und habe die Zündung ausgeschaltet.
Beim erneuten Versuch zu starten kam nichts ausser mehrfachem klicken aus dem Bereich vom Cockpit.
Habe dann erstmal eine Runde ums Auto gedreht,Motorhaube auf nachgesehen ob ich irgendetwas offensichtliches sehen kann,genauso hinten an der Batterie.Nichts gefunden.Hatte mich seelisch schon darauf eingestellt das ich die Karre abschleppen lassen muß.
Nochmal versucht zu starten und er ist normal angesprungen...?Wtf?....Bin dann noch die restlichen 15 km zur Arbeit gefahren und alles war normal als wenn nichts gewesen wäre,genauso auf dem Weg nach Hause.
Was zum Teufel kann das sein?
Batterie ist fast neu,bzw. ein halbes Jahr alt Agm Exide irgendwas um die 90Ah
Lichtmaschine habe ich vor etwa einem Jahr getauscht.Die Lima lädt sauber über 14V und die Batterie zeigt knapp über 12V an ohne Zündung.
Masseverbindung im Motorraum ist in Ordnung.
Morgen rupfe ich den Sicherungskasten raus und ersetze falls nötig den Kasten und einen Teil vom Hauptpluskabel.Aber das ist nur ein Verdacht das es daran liegen könnte,sehe ich aber erst wenn ich es ausbaue.
Weitere Möglichkeit ist das evtl der Übergabepunkt Pluskabel vom Batteriekasten zum hinteren Radlauf korrodiert ist,das werde ich auch noch sichtprüfen falls am Sicherungskasten nichts zu finden war.
Sonst noch Vorschläge was ich kontrollieren sollte?
Btw ist ein E90 N52B25 Bj.8/2005
3 Antworten
Servus,
Elektrik ist immer Horror ??Ich tippe auf das Pluskabel von deinem Batteriekasten (Oxidation)…. Bei den 1er gab es ja zu hauf Probleme mit dem Übergabepunkt am Batteriekasten.
Alles andere hast du ja schon überprüft bzw. kannst du ausschließen.
Aber ja, wenn die Masse schlecht ist bzw. die Kontaktierung nicht passt, kommen solche Fehler zustande.. Hatte ich bei meinem auch schon, da ich den kompletten Strang unverlegt hatte.
Bin das ganze heute angegangen,Handschuhfach ausgebaut um an den Sicherungskasten zu gelangen und der Pluspolkontakt ist bei meinem einwandfrei.
Also Batterie ausgebaut und gleich gesehen das im Batteriekasten etwa 1-2mm hoch das Wasser drin steht,wahrscheinlich weil ich den Tag vorher in der Waschstrasse war weil bei Regenwetter habe ich da noch nie einen Wassereinbruch festgestellt.
Trotzdem sahen die Stomleitungen,Masseleitungen und Kontakte soweit ganz gut aus.
Nächster Schritt hinten rechts das Rad ausgebaut und die Radhausverkleidung um mir den Übergabepunkt anzusehen.
Da dann auch gleich das Übel gefunden,Kunststoffabdeckung von einem Übergabepunkt gebrochen und dadurch das Kabel korrodiert,ebenso ist die Kunststoffbuchse die den Pluspol gegen die Masse der Karosserie isolieren soll zerbröselt.
Sprich durch die Feuchtigkeit bekam der Pluspol Karosseriemasse und deshalb hat die Kiste angefangen zu spinnen.
Habe das jetzt erstmal provisorisch geflickt,Kontakte soweit blank geschliffen und außen über das gebrochene Kunststoffteil Silikon drübergeschmotzt damit mir da kein Wasser mehr eindringen kann.
Hoffe das ich diesen Stecker bei Bmw einzeln bekomme.
den Stecker habe ich gefunden und bestellt,der Preis für einen Stecker ist allerdings jenseits von gut und böse.Aber hilft ja nichts,keine Böcke das mir das nochmal das ganze Auto lahmlegt.
Teil 5 falls das auch jemand mal braucht
https://www.leebmann24.com/de/de/product/bmw-rep-kabel-b-10356377