Geruchsentfernung Innenraum

Audi A4 B5/8D

Moinsen!

Meine vor kurzem gekaufte Vertreterkarre (Motor-Talk berichtete 🙂) war ein Raucherfahrzeug.
Nun bin ich von dem dadurch entstandenen Geruch im Innenraum nicht gerade angetan.
Also versuche ich, ihn zu entfernen.
Nicht zu überdecken, wohlgemerkt.

Bisher habe ich folgendes (teils mehrmals) gemacht:

- Leder sorgfältig gereinigt und mit Pflegemittel (Sonax) behandelt
- Fußmatten gegen neue getauscht
- Alle Plastikteile feucht abgewaschen
- überall Geruchs-Neutralisations-Spray verteilt
- und aus der Abteilung Hausmittel: Schale mit Zitronensaft in den Innenraum gestellt sowie eine Schale mit baking soda (sowas wie Backpulver).
- das mit dem Duftbaum hab ich schnell gelassen. Stinkt penetrant nach Waschmittel (reizt sogar die Nase würd ich sagen) und wie gesagt ist Überdecken ja keine wirkliche Lösung.

Der Erfolg von alledem ist relativ bescheiden. Zunächst dachte ich, ich hätte den Geruch ziemlich schnell im Griff. Aber irgendwie scheint er langsam wieder zu kommen. Durch die Lüftung, so scheint es, kommt zunächst auch immer nur schlechte Luft rein.

Also, meine Haupt-Frage ist klar: was kann ich noch tun?
Wie kann ich den Dachhimmel reinigen, ohne Spuren zu hinterlassen?
Meint ihr, eine professionelle Innenraumreinigung würde etwas bringen?
Kann man (ich, die Werkstatt oder eben so ein Profi-Wäscher) die Lüftungswege reinigen, z.B. mit heißem Dampf oder durch (Teil-)Ausbau und/oder Putzen mit langen flexiblen Bürsten?

Schonmal Danke,
Gruss Ebe

16 Antworten

Mensch-Ebe-das ist ja ein Ding!
Habe Dir auf Deine pn geantwortet.
Mit den Gerüchen im Auto,so halte ich es ebenso wie Du-vom Vorgänger nix drinlassen und ansonsten nur dezent wohlriechend! :-) Am liebsten ist mir immer noch der eigentliche Herstellergeruch-also Audi!
Allerdings mag ich die aufdringlichen Duftbäume usw. auch nicht-das ist einfach zu penetrant-für mich jedenfalls.Wenn ich sage,was ich ins Auto lege,um "Wohlgeruch" zu haben-da werdet ihr mich auslachen!
Ich sags trotzdem-dem Risiko stelle ich mich:ich lege in den Beifahrerfußraum einen Duftbehälter,welcher eigentlich als Raumduft gedacht ist.Marke Atlantis.Kein Klostein!!!!!!!
Hält sehr lange und man sieht ihn nicht weiter.Und kostet nur 99cent.
Für dieses Duftbehältnis im Auto bin ich mittlerweile bekannt :-)

Tschau.

Tja Jochen, DEN Kaffee heb ich lieber für die Schwiegermutter auf...
Der dürfte bis dahin nicht nur sehr alt, sondern auch besonders "rauchig-aromatisch" sein.

Ansonsten war ich nach über 24h Kaffeebehandlung grad mal wieder beim Wagen unten.
Was soll ich sagen... Er riecht nach: Kaffee. 🙂

stay tuned... Ebe

Deine Antwort
Ähnliche Themen