Geruchsbildung (Essigartig)

BMW X5 E70

Hallo, liebe X5 Fahrer
ich möchte hier gerne einmal anfragen, ob schon einer von euch so eine Geruchsbelästigung, ähnlich Essigreiniger wahrgenommen hat?
Insbesondere nach viel Stop and Go im Stadtverkehr und auch schon mal nach einer längeren Autobahnfahrt.
Kann es sein, dass es sich hierbei um eine Art Verbrennung der Parikel im Rußfilter handelt?
Ich bin zwar nicht besorgt, aber es bringt einen ja fast zum kotzen!
Danke schon mal für eine Aufklärung!

Beste Antwort im Thema

Also ich würde als erstes mal das Auto durchsuchen, vielleicht liegt irgendwo
unterm Sitz etwas????
Oder im Motorraum????

GlG
Astrid

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


generell ist die luft ohne KA viel stickiger als mit. daher sollte die KA auch immer angeschaltet bleiben. der "mythos", dass mit ausschalten der KA mehr leistung auf die strasse kommt, ist bekannt. ich selbst konnte das bei meinen fahruzeugen in der praxis jedoch niemals feststellen. daher bleibt das ding an.

Ich kann mich in der Studentenzeit an die Tests mit meinem 3er erinnern. Wenn man bei voller Beschleunigung das Klimaknöpfchen gedrückt hat, spürte man einen Ruck. Klimaknöpfchen raus und man hatte einen "Turboboost Effekt". Nicht wirklich deutlich, aber spürbar. Leuchtet auch ein, wenn ein Kompressor irgendwo mit an der Kurbelwelle hängt zieht er Leistung ab. Mit den modernen Autos merke ich zumindest nichts mehr - mag auch an der verhältnismässig höheren Leisung liegen.

Das ist natürlich nicht der Hauptgrund. Die trockene KA-Luft mag ich einfach nicht besonders, kommt mir immer ein bisschen synthetisch vor. SD ist bei mir wann immer möglich offen und da ist die eingeschaltete Klimaanlage auch zur Luftaufbereitung Blödsinn.

Mythos Klimaanlage kostet Leistung:
Stimmt, muss ja auch was kosten weil ein Widerstand am Motor... aber beim Beschleunigen oder wenn dem Motor alles abverlangt wird (Hängerbetrieb) schaltet der Kompressor automatisch ab.
Da sollte man keinen Unterschied mehr merken... Ist wie Efficient Düünamiks mit der Lichtmaschine...

Gerade bei Kurzstrecken und wenigfahrern müffelts gerne mal aus der Klima...
Langstreckenfahrzeuge haben das eher selten bis gar nicht oder nur schwach

Grüße

Christian

Ich muss diesen recht alten thread (leider) noch mal hochholen. Ich habe seit 02/2013 den X5 30d mit dem gleichen Problem wie vom TE beschrieben. Gab es eine Lösung durch den 🙂? Das würde mich schon sehr interessieren, da die Problematik echt nervt.
Vielen Dank und freundliche Grüße
wolfo xc90

Panormadach? Manchmal sind die undicht und müssen eingestellt werden. Wenn es regnet, trieft es in der Verkleinung entlang. Merkt man wenn die Fußmatten hinten auf einmal kleben oder feucht werden.
Das modert dann.

Das könntest Du mal prüfen

Danke für die Antwort. Der Geruch kommt allerdings aus den Lüftungsdüsen und somit meiner Meinung noch direkt von der Klimaanlage.

Beste Grüße
Wolfo XC90

Ich würde eher auf einen undichten Wärmetauscher der Heizung tippen.

Verdampfendes Kühlmittel richt unangenehm und auch ein bisschen "essigartig"

Gruß

MD

Das klingt plausibel. Am Montag geht er zum 🙂. Ich werde berichten.

Beste Grüße
Wolfo XC90

Hier die versprochene Aktualisierung nach Besuch beim 🙂: Anlage wurde auf Leck geprüft - ohne Auffälligkeit. Anlage wurde desinfiziert. Im Ergebnis hat sich leider nichts verbessert - gleiche Geruchsbildung. Mal sehen, was mein 🙂 jetzt vorschlägt.

Beste Grüße

Wolfo XC 90

Deine Antwort