Geruch im Innenraum

BMW 3er E90

Hallo beisammen,

wer kann mir helfen? Seit 04/06 fahre ich als äußerst zufriedenen BMW-Fahrer einen 320d E91 und habe derzeit ca. 27.000 km auf der Uhr. Vor kurzem musste ich des öfteren feststellen, dass sich im Innenraum ein besonderer Geruch, als wenn etwas verbrennen würde, eingestellt. Da keine Anzeige aufleuchtet, kann mir mein BMW-Händler auch nicht helfen. Er hatte den Wagen auf der Hebebühne und konnte jedenfalls von unten keine Unregelmäßigkeiten bemerken. Auch der Motor sei völlig trocken. Der Meister sagte darauf hin nur, dass der Geruch mehrere Ursachen haben kann, aber wenn er es selbst nicht riecht, kann er auch nicht endlos suchen und zum Schluß doch nichts finden. Die bereits vor ca. 10.000 Kilometer aufgrund starken Rupfens ausgetauschte Kupplung kann es normalerweise auch nicht sein, sonst müsste der Geruch immer da sein (vor allem im Kurzstreckenverkehr, bei dem man öfters die Kupplung benutzen muss). Von der Sitzheizung kann der Geruch auch nicht kommen, da ich diese sehr selten eingeschaltet habe. Dies scheidet nach meiner Auffassung mit Sicherheit aus. Ich vermute, dass irgendetwas mit der Heizung nicht stimmt, da der Geruch nur zeitweise auftritt und dann wieder weg ist. Weiß jemand von euch Bescheid? Ich danke Euch bereits im voraus für Eure Hilfe.

Beste Grüße aus dem schönen Rottal (Niederbayern)

Euer Yogibaerli

16 Antworten

Also bei meinem e90 passiert das auch nach 5km Strecke kumpel von mir hat gesagt das er irgendwo ein Tropfen oel verliert aber hab das noch nicht checken lassen

Flexrohr ist auch so ein Kandidat. Oder undichter Injektor, wo im Stand Abgase in den Innenraum reinlaufen.
Meiner hat es auch, wobei ich der Ursache nicht auf den Grund gegangen bin, da keine Zeit. Wenn das Auto steht (z. B. an einer Ampel), schalte ich den Lüfter auf Stufe 1 und rieche so gut wie nichts mehr. Während der Fahrt gibt's keine Probleme mit dem Geruch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen