Gertriebeproblem
Getriebeprobleme.
Hallo Gemeinde, an meinem Kuga tritt folgendes Problem auf. Wenn das Getriebe auf N steht macht es üble Geräusche.Das Geräuch tritt aber nur auf wenn der Verbrenner mit läuft.Es hört sich an wie ein nicht richtiges auskuppeln so das dann klappernde Geräusche entstehen.war auch schon beim FFH dort heißt es beobachten.Nures wird schlimmer,wie sollte man vorgehen?
75 Antworten
In Kürze wird bei meinem eine geführte Diagnose durchgeführt. Dank Schreiben des RA.
Zitat:
@flashorfly schrieb am 8. Mai 2023 um 12:06:05 Uhr:
Hatte das Thema auch. Betonung auf „hatte“. Nach langem hin und her (3 x Besuch beim FFH) haben sie nun die sog. Kupplungsscheibe ausgewechselt. Ziemlich aufwendige Geschichte gewesen gem. FFH. Fahre nun seit Wochen ohne Probleme. (vgl. Bild)
So ein Bauteil wie auf dem Bild von einem Schaltgetriebe hat der Kuga PHEV und HEV nicht. Bei dem sieht das ein bisschen anders aus. Und es nennt sich: Dämpfer .
Ich habe nun mal beim ADAC nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
"Es scheint sich aller wahrscheinlichkeit um ein Getriebeproblem zu handeln. Wie sie selber schon gelesen haben wird dies in diversen Foren diskutiert.
Von Ford liegt uns hierzu allerdings weder eine offizielle Meldung noch eine Rückrufaktion vor die ins Suchmuster passen würde.
Unter folgendem Link können Sie anhand ihrer Fahrgestellnummer überprüfen ob Ihr Fahrzeug von Rückrufaktionen betroffen ist :
https://www.ford.de/hilfe/r%C3%BCckrufe/
Wichtig ist das Sie den ggf. vorhandenen Mangel innerhalb der Garantiezeit gemeldet haben und dieser aktenkundig ist.
Selbst wenn zur Zeit keine Abhilfe zu leisten ist, hilft dies einen evtl. entstehenden Schaden (z.B. Getriebeschaden) ersetzt zu bekommen.
Angeblich gibt es von Ford eine Meldung dazu, über die ich aber nach meinen Recherchen im Internet nichts weiter herausgefunden habe :
1551 - Ford Kuga PHEV - Rasselgeräusch beim Kaltstart vom HF45-Getriebe ( auch in Verbindung mit "ruckeln"😉
Ich empfehle hier dringend am Ball zu bleiben, den Mangel immer wieder zu reklamieren und ggf. auch juristischen Rat einzuholen."
Dazu habe ich nachgefragt, ob das der ADAC nicht mal als Thema aufgreifen kann. Dazu folgende Antwort:
"Ich würde den Mangel an Ihrem Fahrzeug in unsere Datenbank aufnehmen. Falls wir in Zukunft mehrfach diesen Mangel gemeldet bekommen, werden hier sicherlich mal Rückfragen an Ford gestellt."
Also bitte dem ADAC schreiben!!!
Moin moin,
Ich habe folgendes Problem, so bald der Benzin Motor anspringt, kommt es zu einem komischen Geräusch vorne links , es hört sich an als wenn irgendwas schleift oder ausgeschlagen ist.
Ich glaube dieses Problem ist hier schon bekannt im Forum.
Ford Kuga phev Baujahr 10.22
Kilometerstand 28000km
Diese Geräusch war definitiv nicht am Anfang bzw die ersten Kilometer.
Ich war gestern beim Ford Autohaus, die haben mir gesagt, das es normal ist und alles auf den neusten Stand ist!
Aber diese Geräusche hört sich nicht gesund an, was habe ich für Möglichkeiten??
Gibt es schon eine Lösung??
Garantie habe ich 5 Jahre 50.000km.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Finsch
Ist das Geräusch metallisch? Leistungsabfall?
Schwierig zu beschreiben, hört sich an als wenn was klackert/schleift.
Der Kuga fährt sich so wie am Anfang, kein leistungsverlust, nichts. Nur dieses Geräusch vorne links hört sich nicht gut an!
Aber komisch das Ford nichts macht!!!!
Dann ist zumindest schonmal weniger wahrscheinlich, dass das Problem mit der Pleuellager-Problematik zusammenhängt. Ansprechen würde ich es dennoch.
Ich habe das Geräusch angesprochen und der Werkstattleiter hat es auch gehört, er hat nur gesagt, es ist technisch alles auf den neusten Stand und könnte nichts für mich tun, ich denke dem Autohaus sind dort auch die Hände gebunden, wenn von Ford nichts kommt oder??
Ich würde mal das Autohaus wechseln. Der hat doch einfach keine Lust, was auf Garantie zu reparieren.
Ja, das hatte ich auch schon überlegt, aber bringt das was??
geht eine Werkstatt den Fehler tatsächlich ab den Grund??
Von Ford ist ja nichts bekannt, aber im Forum gibt es ja einige mit Motorengeräusche….
Oder wird tatsächlich so lange gewartet , bis der erste Motor hoch geht ??
Ich weiß es nicht, noch habe ich ja Garantie!!!
Mit freundlichen Grüßen
Gibt's hier was Neues hinsichtlich dem Rasseln?
Unser S-Max Hybrid hat das ebenfalls und ich würde der Werkstatt gerne "Material" vorlegen, falls man meint man hört und weiß von nix.
Infos aus dem Internet werden ja gerne belächelt, wenn man davon zu erzählen beginnt 🙄
Moin,
Gibt es hier was neues, bezüglich das Problem mit dem Getriebe , rasseln.
In Zwischenzeit ist mein Geräusch in Stufe „N“ extrem laut und der motor ruckelt.
Mit freundlichen Grüßen
Das könnte auch das 2 Massen Schwungrad sein
Hatte ich bei meinem letzten Seat erst nur klackern
Vw sagte da ist nix
Später unrunder Motorlauf vor allem im Leerlauf und beim Anfahren
Die Werkstatt um die Ecke hat es dann doch gelöst
Der Freundliche war dann entsetzt als ich das altteil auf die Theke gelegt habe
Zitat:
@MeisterausderHoelle schrieb am 23. Januar 2025 um 07:38:47 Uhr:
Das könnte auch das 2 Massen Schwungrad sein
Es wäre mir neu, dass der PHEV, um den es hier geht, in seinem eCTV-Getriebe ein Zwei-Massen-Schwungrad hat...
Ja, es geht um den Kuga 2.5 l PHEv