German-Car-Logistics

Audi A3

Hallo,

da ich gestern schon mal in einem anderen Thread nachgefragt habe und noch nicht viel Feedback bekam, versuche ich es mal mit einem neuen Thread.

Kennt hier im Forum irgendwer folgenden Händler, der seinen Sitz in Wiesbaden hat:

http://www.german-car-logistics.de/

Die haben dort sehr günstige Angebote (z.B. Audi A3 2.0 TDI Ambition inkl. Klimaautomatik und Metallic-Lackierung für 21.290 Euro -> ca. 20 Prozent Rabatt), aber leider hat sich auf meine Mail hin keiner gemeldet. Kann mir jemand Informationen zukommen lassen?

1.) Ist es ein EU-Händler?
2.) Wie sieht es mit der Vertrauenswürdigkeit aus?
3.) Wird dort Vorrauskasse verlangt?

Danke!

13 Antworten

Günstig sind die wirklich...fast schon zu günstig...

was mir auffällt ist, dass leider keine Informationen über die Kaufabwicklung dastehen...

ich habe auch bei einem EU-Händler gekauft... aber der hatte wenigstens sehr schön aufgelistet, wie das alles beim Kauf ablaufen soll... hier steht ja dazu gar nix...ist leider nicht so besonders seriös...

Und wenn du schon wegen der Vorauskasse fragst:

NIEMAAAAAAAAAAAAAAAAALS sowas tun! Wenn die Pleite gehen in der Zwischenzeit, ist das Geld in der Insolvenzmasse...oder noch schlimmer...vielleicht sind sie gleich auf Betrug aus!

Bezahlung nur bei Fahrzeugübergabe!!!

Wenn dich das Angebot wirklich interessiert kann ich nur einen Rat geben: Fahr hin und schau dir den Laden an! Und wenn du Zeit hast und nicht auf das Fahrzeug angewiesen bist und auch kein Geld vorher zahlst, dann gehst du ja kein Risiko ein...

Schlimmstenfalls bekommst du nie das bestellte Fahrzeug...

Meine Erfahrungen mit EU-Händlern sind die, dass je günstiger die Autos, desto mehr geht es drunter und drüber beim Händler! *lach*

Einhaltung der versprochenen Liefertermine oder überhaupt Lieferung des gewünschten Autos ist da eher unsicher... aber wie gesagt... wer Zeit hat und kein Geld vorher reinsteckt... testen und warten... ev. klappts!

Ach und: Bei Abholung des Fahrzeugs mit mehreren Leuten hinfahren! Bei soviel Geld ist das immer sicherer...

Genau: Die nächste Frage ist, wie die Bezahlung erfolgen soll...naja viele offene Fragen...

PS: Es muss ein EU-Händler sein! Geht bei den Rabatten gar nicht anders!

Wie ich gerade in dem anderen Thread gelesen habe, haben du und noch jemand bereits versucht Kontakt aufzunehmen und das bisher ohne Erfolg...

Also wenn jemand was verkaufen will, dann sollte man ihn auch Kontaktieren können...

Ich wäre da sehr vorsichtig.... das klingt alles nicht so gut! Einzig der Preis ist toll!

Aber was nutzt mir eine Zahl auf einer Internetseite, wenn ich weder den Händler kontaktieren kann, noch ein Fahrzeug zu dem Preis am Ende bekomme...

Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Ich zahle auch lieber ein paar Euros mehr und bekomme mein Auto sicher, als daß ich vor einem Händler mit Insolvenzverfahren stehe.

Höchstwahrscheinlich handelt es sich bei "German-Car-Logistics" um einen EU-Händler, aber trotzdem ist er im Vergleich zu anderen Angeboten (egal ob national oder international) sehr günstig. Auch "Juetten & Koolen" kann bei den Preisen nicht mithalten, aber die hinterlassen bei ca. 12 Prozent Nachlaß wenigstens einen guten Eindruck (hab auf der IAA ne halbe Stunde mit einem Vertreter am "Juetten & Koolen" Stand gesprochen). Tja und bei diesem Händler standen ich und weiberheld vor verschlossenen Türen... zumindestens E-Mail technisch.

Vielleicht kennt ja doch noch jemand hier im Forum diesen Händler?

@Ramon
Danke für die PN!

Ähnliche Themen

Ich denke, dass die Preise nicht stimmen.

Gründe:

- bei fast allen PKW gibt es Metallic-Lackierung + Winterpaket für 315,- EUR
- bei fast allen PKW gibt es Anhängerkupplung für 520,- EUR

Preisliste Schweden

Preis in Euro => Listenpreis / 9,0136
Netto => Preis in Euro / 1,25
Brutto => Netto * 1,16

Das Ergebnis (= fast deutscher Listenpreis) seht ihr dann ja selbst.

Wer's nicht glauben will gibt's hier die offizielle Liste der Europäischen Union.

Also nach der offiziellen Liste von Audi-Schweden und deiner Rechnung scheint wirklich kein Gewinn dabei zu sein, das Auto in Schweden zu kaufen!

Aber ich bin mir unsicher, ob die in Schweden wirklich nur 25% Mehrwertsteuer haben und nicht doch noch andere Steuern drin sein.

2.: Die Liste von der EU sagt aber nicht das aus, was du schreibst!

Schweden hat doch den Buchstaben S:

Da steht bei A3: 99,2% und 16245 Euro

Und bei Deutschland: 113% und 18506 Euro

Das bedeutet also der A3 ist steuerbereinigt in Schweden laut EU-Recherche über 2200 Euro günstiger als in Deutschland.

Und dann kommt noch die Ersparnis für die in Deutschland geringere Mehrwertsteuer...

Und die Importe aus Schweden zeigen ja bei den Preisen auch, dass die Fahrzeuge dort günstiger sein müssen.

Für mich bleibt eigentlich nur eine Frage:

Lohnt sich der Selbstimport aus Schweden? Denn es scheint mir so, als würden die deutschen EU-Händler nochmal mehr Rabatt beim schwedischen Audi-Händler zu bekommen als ich (Privatperson).

Denn nach meiner Rechnung ist der offizielle Preis beim Selbstimport nicht geringer als bei günstigen EU-Händlern in Deutschland... oder wie sind da die Erfahrungen von anderen???

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Aber ich bin mir unsicher, ob die in Schweden wirklich nur 25% Mehrwertsteuer haben und nicht doch noch andere Steuern drin sein.

Laut

ADAC

sind es 25% und keine Zulassungssteuer.

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


2.: Die Liste von der EU sagt aber nicht das aus, was du schreibst!

Beispiel: A3 Ambition 2.0TDI mit Klimaautomatik + Radio concert (bereits umgerechnet mit 16% MwSt.)

Deutschland Audi: 26.590,- EUR
Deutschland J&K: 23.401,- EUR
Frankreich Audi: 26.693,62 EUR
Luxemburg Audi Paket: 25.600,69 EUR
Schweden Audi normal: 26.016,86 EUR
Schweden Audi Paket: 24.987,31 EUR

So jetzt dürfte klar sein wie ich gerechnet habe. Die Referenz für mich ist J&K, da es für einen Laien kaum möglich ist im Ausland einen weiteren Rabatt zu erhalten.

Tach,

also ich habe für den Wagen einen anderen Preis bei www.Autoprice.de errechnet: 22884,67 incl.
16% Märchensteuer, der Wagen kommt dann auch aus Schweden.

Gruß

André

Zitat:

Original geschrieben von Brainsmasher


also ich habe für den Wagen einen anderen Preis bei www.Autoprice.de errechnet: 22884,67 incl.
16% Märchensteuer, der Wagen kommt dann auch aus Schweden.

Ist doch genau Das, was ich schrieb: ein EU-Importeur nimmt mehr Fahrzeuge ab und bekommt daher weiteren Rabatt (in diesem Fall 8%) auf den ausländischen Listenpreis!

Eine Privatperson ohne die passenden Kenntnisse wird dies wohl kaum schaffen.

Also sind die Margen der Händler in Schweden größer???

Denn mancher EU-Händler gibt ja auch mehr als 10%-Rabatt...und da hat der EU-Händler auch noch was verdient dabei...

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Also sind die Margen der Händler in Schweden größer???

Denn mancher EU-Händler gibt ja auch mehr als 10%-Rabatt...und da hat der EU-Händler auch noch was verdient dabei...

Die Margen sind für alle Händler gleich. Also 10-11% Grundmarge und bis zu 8/9% Bonus.

J&K gibt die deutschen Wagen ja auch mit 11-12% weiter und verdient noch was dran.

Firma scheint wohl doch nicht so ganz seriös gewesen zu sein, da die Angebote von German-Car-Logistics nicht mehr erreichbar sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen