Gerissene Krümmer Verschleißteile ?
Hallo
Ich habe den Insignia A MJ09 2,8L (260PS) Anfang diesen Jahres beim Gebrauchtwagenhändler gekauft . Er hat durch die neue Sachmangelregelung ja 1 Jahr Haftungspflicht des Händlers . Es hat sich nun herausgestellt das die Krümmer gerissen sind . Es besteht auch eine Reparatur Versicherung (in deren Unterlagen stehen aber bei den Versicherten Teilen der Abgasanlage nur 2 Sensoren d.h. keine Rohre , Krümmer , Töpfe , Kat , Turbo) . Der Händler hat schon angedeutet das die Krümmer Verschleißteile wären und er die wohl nicht ersetzen will . Gelten die Krümmer wirklich als Verschleißteile ? Gibt es darüber irgendwo verbindliche Auskunft ?
Danke schonmal
MfG senatorjoerg
58 Antworten
Bei der Mängelrüge geht es ja um Sachmängel behebung . Von rücknahme war am Telefon nicht die rede (auch wenn er sehr durstig ist , 11L bei sinniger Fahrweise , möchte ich ihn nicht mehr missen) . Mir wurde der Termin der abholung mitgeteilt und das ich keinen Leihwagen bekommen kann . Muss er in diesem Fall auch nicht stellen . Steht jedenfalls so auf der Seite vom ADAC . Bin Gsd nicht täglich auf den Insi angewiesen . Für mal einkaufen und am WE in die Disko kann ich mir Familiär ein Auto leihen .
So , Insi ist grade abgeholt worden . Da noch nicht alle Teile da sind rechne ich mit mindestens 1 Woche Reparatur .
Laut ADAC Seite ist der Händler nicht dazu verpflichtet . Steht etwa in der Mitte der Seite unter "Diese Kosten muss der Händler tragen" . https://www.adac.de/.../
Ähnliche Themen
Hallo, klinke mich hier mal ein.
Habe im Mai 2022 auch einen gebrauchten Insignia gekauft. Inzwischen kam einiges an Mängeln zusammen:
-Sitzheizung defekt
-Fahrzeugschlüssel defekt
-Instrumentenbeleuchtung teilweise ausgefallen
-Nach ca. 2000km Fahrt war die Ölpumpe an der Haldex defekt
-beide Abgaskrümmer verzogen und Abgasrohr zum Turbolader defekt
-Standheizung geht nicht
Händler hat die Ölpumpe über die Garantie abgewickelt, hatte aber über 1000Euro selbstbeteiligung.
Da er auf die anderen Defekte garnicht reagiert habe ich nun einen Anwalt eingeschaltet.
Der meint das fällt alles unter die Sachmängelhaftung und er hätte die Ölpumpe nicht über die Garantie abwickeln dürfen. Der Händler wurde nochmals vom Anwalt aufgefordert die Mängel zu beseitigen.
Da er immernoch nicht reagiert,meinte mein Anwalt ich solle die Mängel auf eigene Kosten beseitigen und die Kosten anschließend beim Händler einklagen und das meine Chancen sehr gut stünden aufgrund der Beweislastumkehr.Um sicherzugehen habe ich sogar ein Gutachten beim Sachverständiger anfertigen lassen. Bin mal gespannt was dabei rauskommt, noch sind nicht alle Mängel behoben.
Gibt es bei dir etwas neues?
Gruß
Am 6.12. habe ich ihn beim Händler abgeholt (Händler hätte sonst erst in 14 tagen die Kapazitäten ihn vorbeizubringen) . Abgasgeruch konnte ich bis jetzt nicht mehr feststellen . Schick deinem Händler erstmal eine Offizielle "Mängelrüge" mit Fristsetzung , per Einschreiben versteht sich . Link zur ADAC Seite und der "Mängelrüge" s.oben . Auf dieser Seite steht sehr viel interessantes zum Thema Sachmängelhaftung . Deine Schäden sind alle vom Händler zu beheben , was er dann mit der Versicherung abrechnet ist seine Sache . Weigert er sich die Schäden zu beheben , sprich mit deinem Anwalt über Rückgabe des Fahrzeugs . Ist wahrscheinlich besser denn selbst ohne Ölpumpe und Krümmer bist du bestimmt schon bei 1000€ . Rechne für Abgasrohr und Krümmer nochmal mit 4000€ . Haldex Pumpe , weiß ich nicht . Es kämen also erstmal reichlich Kosten auf dich zu wenn du das vorfinanzieren sollst .
-Sitzheizung defekt (kommt vom drauf knien beim Putzen, kostet was um die 60€ aber meist musst eh den Schaumstoff mit neu machen, kost nochmal 240€ + Einbau)
-Fahrzeugschlüssel defekt (was da defekt, Batterie Tot oder muss neu angelernt werden)
-Instrumentenbeleuchtung teilweise ausgefallen (noch nicht gehabt)
-Nach ca. 2000km Fahrt war die Ölpumpe an der Haldex defekt (Ölpumpe kost neu nur 340€ sowas, ist auch fix gewechselt, falls es wirklich nur daran liegt, meist ist noch mehr an der Haldex kaputt)
-beide Abgaskrümmer verzogen und Abgasrohr zum Turbolader defekt (hat jeder 2.8er mal. Hitzeverzug, neu planen lassen geht das wieder)
-Standheizung geht nicht ( Super)
du solltest Lotto Spielen, wie schaut denn die Vorder und Hinterachse aus und die Servoleitungen?
Zitat:
@senatorjoerg schrieb am 14. Dezember 2022 um 01:47:21 Uhr:
Am 6.12. habe ich ihn beim Händler abgeholt (Händler hätte sonst erst in 14 tagen die Kapazitäten ihn vorbeizubringen) . Abgasgeruch konnte ich bis jetzt nicht mehr feststellen . Schick deinem Händler erstmal eine Offizielle "Mängelrüge" mit Fristsetzung , per Einschreiben versteht sich . Link zur ADAC Seite und der "Mängelrüge" s.oben . Auf dieser Seite steht sehr viel interessantes zum Thema Sachmängelhaftung . Deine Schäden sind alle vom Händler zu beheben , was er dann mit der Versicherung abrechnet ist seine Sache . Weigert er sich die Schäden zu beheben , sprich mit deinem Anwalt über Rückgabe des Fahrzeugs . Ist wahrscheinlich besser denn selbst ohne Ölpumpe und Krümmer bist du bestimmt schon bei 1000€ . Rechne für Abgasrohr und Krümmer nochmal mit 4000€ . Haldex Pumpe , weiß ich nicht . Es kämen also erstmal reichlich Kosten auf dich zu wenn du das vorfinanzieren sollst .
Okay dann hoff ich die haben des bei dir anständig gerichtet.
Ja mein Anwalt hat bereits aufgefordert die Mängel zu beseitigen mit Frist aber keine Reaktion.Deswegen Klage ich nun die Reparaturkosten ein. Naja bin jez mit allem zusammen bei über 5000Euro Reparaturkosten und ich hab vor mir die wieder zu holen!
Rückgabe ist garnicht so einfach,vorallem wenn der Händler überhaupt nicht reagiert.
Zitat:
@pmscali schrieb am 14. Dezember 2022 um 07:35:11 Uhr:
-Sitzheizung defekt (kommt vom drauf knien beim Putzen, kostet was um die 60€ aber meist musst eh den Schaumstoff mit neu machen, kost nochmal 240€ + Einbau)-Fahrzeugschlüssel defekt (was da defekt, Batterie Tot oder muss neu angelernt werden)
-Instrumentenbeleuchtung teilweise ausgefallen (noch nicht gehabt)
-Nach ca. 2000km Fahrt war die Ölpumpe an der Haldex defekt (Ölpumpe kost neu nur 340€ sowas, ist auch fix gewechselt, falls es wirklich nur daran liegt, meist ist noch mehr an der Haldex kaputt)
-beide Abgaskrümmer verzogen und Abgasrohr zum Turbolader defekt (hat jeder 2.8er mal. Hitzeverzug, neu planen lassen geht das wieder)
-Standheizung geht nicht ( Super)
du solltest Lotto Spielen, wie schaut denn die Vorder und Hinterachse aus und die Servoleitungen?
Ich muss alles in der Werkstatt richten lassen,sonst kann ich keine Kosten einklagen.
Fahrzeugschlüssel lässt sich nicht ausklappen,irgendwas gebrochen...An der Instrumentenbeleuchtung fallen immer wieder LEDs aus(wahrscheinlich kalte Lötstellen)
Ölpumpe an der Haldex waren1000 Euro Material+Einbau...
Abgaskrümmer konnte er nicht Plan schleifen,hätte er über einen Zentimeter wegschleifen müssen und dann hast kein Material mehr übrig,deswegen neu.
Standheizung ist abgeworfen weil da das Zulufzrohr scheisse verlegt war,Steuergerät und Gebläse tot,um die 1000Euro Reparatur (Materialkosten ca 800€)
Ich spiele Lotto aber bis jez leider kein Glück ^^
Mich wundert es das ein Händler überhaupt einen 2.8er 4x4 verkauft, die Diesel FWD Modelle gehen/gingen wohl immer gut weg. aber der 2.8er hat zuviel Probleme.
Nur die Pumpe neu 1000€? da halten jetzt aber viele wieder die Hände auf.
@Fourty7
Dranbleiben und nicht locker lassen!
Solche Werkstätten spielen auf Zeit und versuchen das auszusitzen - in der Hoffnung, der Käufer hat irgendwann keine Lust mehr.
Durch die Gesetzesänderung zum 01.01.2022 hast du im ersten Jahr nach Kauf die "gute Gewährleistung", also ohne Beweislastumkehr, wie du schon sagtest. Ich drück dir die Daumen!
@Fourty7 wenn es beim Schlüssel wirklich nur die Mechanik ist kostet dich das etwa 10€ (Amazon) für ein Ersatzschlüsselgehäuse + 10 min für den Umbau . Video dazu gibt es bei Youtube .
Zitat:
@senatorjoerg schrieb am 18. Dezember 2022 um 18:38:43 Uhr:
@Fourty7 wenn es beim Schlüssel wirklich nur die Mechanik ist kostet dich das etwa 10€ (Amazon) für ein Ersatzschlüsselgehäuse + 10 min für den Umbau . Video dazu gibt es bei Youtube .
Danke aber weiß ich 😉
Ich würde das ein oder andere durchaus selber machen aber wenn der Händler es Zahlen soll(Gewährleistung) muss es offiziell sein mit Rechnung ^^