geringer Leistung wegen Breitreifen
Wenn man z.Bsp. einen Audi mit 90PS TDI hat, dann hat der normalerweise 195-65-15 Reifen. Montiert man auf dieses Auto dann beispielsweise 235-45-17 merkt man dann deutlich das sich der Verbrauch erhöht und die Fahrleistungen absinken?
Es erhöht sich die breite der Auflagefläche pro Reifen ja um 4cm und das mal 4. Ist da ein Unterschied zu spüren??
Nur mal so eine Frage.
MFG Stefan
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
kann es auch nicht verstehen wie manche sich auf ein 90 Ps oder 101 PS ultralahmen A4 solche hochdimensionalen Reifen draufhauen.Die meißten machens doch nur für die Optik bzw. für andere so wie : Schau mal meine sind groß und fett und was ist --nix dahinter.195 oder 205er bieten mit dem richtigen Reifen ein vollkommen tadelloses Fahrgefühl.
Dicke Schlappen haben ein weit höheren Verschleiß und laufen gerne schief ab ,kosten viel Geld ,und der Rollwiderstand und das Rollgeräusch steigen oft ganz schön an also der Spritverbrauch wird bestimmt nach oben gehen. Aquaplaning wird bei zunehmend geringerer Profiltiefe auch immer schlimmer. Und dann noch dieses blöde supervorsichtige Einparken damit die Alufelgen keine Schrammen bekommen. Ich meine die Anschaffung sollte schon überlegt sein oder man brauchts halt unbedingt für den eigenen Ego warscheinlich auch um andere Defizite die man so hat auszugleichen.
Du hast anscheinend echt ein Problem mit solchen Dingen.
Es geht in dem Zusammenhang ja nicht wirklich um die Reifenbreite sondern eigentlich um die Felge welche einen breiteren Reifen benötigt. Wem die popligen 15 oder 16 Zöller nicht gefallen macht 17 oder 18 drauf - so what?
Viel peinlicher wäre es doch wenn so ein ADP-Schleicher seine Karre auf Streetfighter umbaut oder sonstige übertriebenen Verspoilerungen vornmimmt. Das ist dann in meinen Augen "groß und fett und was ist --nix dahinter". Aber nur wegen größeren Reifen ergo Felgen so einen Aufstand hier zu schreiben?
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
... Ich meine die Anschaffung sollte schon überlegt sein oder man brauchts halt unbedingt für den eigenen Ego warscheinlich auch um andere Defizite die man so hat auszugleichen.
oh man jetzt geht dieses dumme gequatsche wieder los. wenn man jetzt schon, deiner meinung nachm, mit größeren felgen etwas "kompensieren" muß, was für komplexe müssen dann leute haben, die sich nen 3, 4 ... - motor in ein auto bauen ... sollen sich jetzt alle nen polo 1.0 kaufen um als normal zu gelten
hey braini - schalt dein hirn erst an, bevor du sowas von dir gibst
Zitat:
Original geschrieben von Audi2000
oh man jetzt geht dieses dumme gequatsche wieder los. wenn man jetzt schon, deiner meinung nachm, mit größeren felgen etwas "kompensieren" muß, was für komplexe müssen dann leute haben, die sich nen 3, 4 ... - motor in ein auto bauen ... sollen sich jetzt alle nen polo 1.0 kaufen um als normal zu geltenhey braini - schalt dein hirn erst an, bevor du sowas von dir gibst
ja gut war etwas überzogen von mir ---gebe ja zu bin vielleicht nur etwas neidisch weil ich selbst keine schönen Felgen habe
nur meiner ist mir zu alt für solche Investitionen und eben so lahm. Wollte nur die Nachteile etwas herausstellen. Aufmachung schlicht und original mit schönen Felgen ist schon was feines......................
Gruß
dann will ich meine story auch erzählen.
ich hatte orginal 7x15 Zoll drauf mit 205/60 er reifen und wenn ich da laut tacho 100 kmh gefahren bin zeigte mir der GPS 90 kmh an , so dann habe ich mir 8,5x18 Zoll mit 225/40 er reifen drauf gemacht und der durchzug wurde etwas schwächer aber das ist mir auch nur so vorgekommen wenn ich jetzt laut tacho 100kmh fahre zeit der GPS 98 kmh an , also mache ich jetzt ca pro tankfüllung ca40 km laut tacho weniger also vorher was dann auch mein durchnittsverbrauch verfälscht gegen die kleinen räder oder sozusagen ist es jetzt genauer weil der tacho jetzt nur 3 kmh ab weichung hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shrike
kann man nicht verallgemeinern. Sicher, tendenziell stimmt das, aber meine 195er Winterreifen fahren ganz Grauenhaft (bei Spurillen denk man, man ist ein Zug) und mein 225er Sommerreifen laufen einfach super stoisch geradeaus.
Eigentlich ist es doch genau andersrum!? Gerade die Breitreifen saugen sich richtig in die Spurrillen. Da fahren meine 195er Winterreifen viel ruhiger was das angeht.
Ich würde mir auf ein 90 PS-Auto keiner 235er Reifen aufziehen. Nimm doch einfach 215er? Ich kann mir gut vorstellen, dass dein Auto mit 235ern deutlich an Höchstgeschwindigkeit verliert.
Also meine Meinung ist wenn man schon nicht viel PS hat, zählt sowieso nur die Optik, also so Groß und Breite wie möglich drauf machen.
Zitat:
Original geschrieben von Dizzy86
Also meine Meinung ist wenn man schon nicht viel PS hat, zählt sowieso nur die Optik, also so Groß und Breite wie möglich drauf machen.
...............und an der Ampel dann immer so tun als wie : nee du -- ich hab jetzt kein Bock :-)
Zitat:
Dizzy86
A4 Bj. 96 1,8 limo ... 225/40 & 255/35
Geil! Ich dachte schon, mein alter B5 1.8 mit Standardbereifung wäre lahm gewesen ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dizzy86
Also meine Meinung ist wenn man schon nicht viel PS hat, zählt sowieso nur die Optik, also so Groß und Breite wie möglich drauf machen.
Und für das Geld was so dicke Schlappen mitsamt Felgen kosten hätte es auch locker einen grösseren Motor gegeben.
Sorry, so eine Einstellung kann ich auch nicht verstehen, warscheinlich kommen dann auf die dicken Felgen noch Lingblinglongwanli-"schlagmichtot" Schrottreifen drauf, weil für vernünftige Reifen ala Conti, Michelin usw. hats Geld dann nicht mehr gerreicht (klar, so vernünftiger Reifen kostet halt mal in 18 Zoll über 200 Euro pro Stück, Chinesenscheiss gibts für unter 100 Euro). Am besten werden die dann noch finanziert über 24 oder gar 36 Monate, der erste Satz Chinesenschrott ist aber schon nach einer Saison total im Arsch (am besten noch weil Achsvermessung nicht gemacht worden, scheiss drauf, braucht man doch nicht).
Ich könnte noch weiter ausschweifen, aber ich lass es lieber. Aber deine Aussage passt zu meinem Lieblingskommentar "Auto muss gut aussehen, der Rest ist egal". Obs jetzt bei dir so ist kann ich nicht beurteilen, hab deine Kiste noch nie auf der Hebebühne gesehen. Aber ich kanns dir aus Erfahrung sagen, meistens sind die "tief, breit, hart"-Schleudern die grössten Schrotthäufen die rumfahren (vom technischen Zustand her).
MFG
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Und für das Geld was so dicke Schlappen mitsamt Felgen kosten hätte es auch locker einen grösseren Motor gegeben.Sorry, so eine Einstellung kann ich auch nicht verstehen, warscheinlich kommen dann auf die dicken Felgen noch Lingblinglongwanli-"schlagmichtot" Schrottreifen drauf, weil für vernünftige Reifen ala Conti, Michelin usw. hats Geld dann nicht mehr gerreicht (klar, so vernünftiger Reifen kostet halt mal in 18 Zoll über 200 Euro pro Stück, Chinesenscheiss gibts für unter 100 Euro). Am besten werden die dann noch finanziert über 24 oder gar 36 Monate, der erste Satz Chinesenschrott ist aber schon nach einer Saison total im Arsch (am besten noch weil Achsvermessung nicht gemacht worden, scheiss drauf, braucht man doch nicht).
Ich könnte noch weiter ausschweifen, aber ich lass es lieber. Aber deine Aussage passt zu meinem Lieblingskommentar "Auto muss gut aussehen, der Rest ist egal". Obs jetzt bei dir so ist kann ich nicht beurteilen, hab deine Kiste noch nie auf der Hebebühne gesehen. Aber ich kanns dir aus Erfahrung sagen, meistens sind die "tief, breit, hart"-Schleudern die grössten Schrotthäufen die rumfahren (vom technischen Zustand her).
MFG
Als ich mir mein Auto vor 3 Jahre mit 18 geholt habe haben mir die 125PS gereicht, die Felge habe ich mir diesen Sommer geholt weil sie auch auf mein nächstes Auto passen und Ja sie sind Teuer genau so wie die Reife (übrigens Bridgestone Potenza). Und ich hab nie gesagt "Auto muss gut aussehen, der Rest ist egal" sondern das bei sowenig PS des bissel was man durch die Reifen verliert auch egal ist, da so oder so nix geht, aber er wenigstens besser aussieht.