Geringe Leistung beim Audi Ladesystem kompakt

Audi Q4 FZ

Guten Abend,

ich habe heute zum ersten Mal das "Ladesystem kompakt" ausprobiert, normalerweise hängt das Auto an der Wallbox.

Angeschlossen an der Haushaltssteckdose liefert das System trotz "100% Einstellung" nicht die erwarteten 3,7kW. Laut Auto bzw App kommen effektiv 1,7kW an (inklusive Ladeverluste), das Ladegerät selbst zieht nur um die 2kW.

Hat jemand das Audi Ladesystem einphasig im Einsatz und was liefert das bei Euch?

Ladesystem
Leistung inkl. Verluste
20 Antworten

Habe eben auf den Ladeziegel gesehen!!

Stand auf 50 %. Das war einer von den neueren.

Hatte von dem Besitzer ein Satz neue 19er Winterräder und den Ladeziegel gekauft

Der hatte den 2024/35er einem älteren Herren abgekauft, der den in einem Preisausschreiben gewonnen hatte!!

Zitat:

@Drickes schrieb am 24. März 2025 um 19:53:55 Uhr:

Zitat:

Habe eben auf den Ladeziegel gesehen!!Stand auf 50 %. Das war einer von den neueren.Hatte von dem Besitzer ein Satz neue 19er Winterräder und den Ladeziegel gekauftDer hatte den 2024/35er einem älteren Herren abgekauft, der den in einem Preisausschreiben gewonnen hatte!!

Aber wie gesagt, heute hätte ich eh nicht höher laden können, weil das Dach nicht mehr an Strom hergab.

Musste dann eh bei 60% Ladezustand abschalten, genug gür die 100km morgen

Habe das Ladekabel Orion Motor Tech EV Ladekabel Typ 2 Schuko 3,84kW/1-phasig gestern eine Nacht zum ersten Mal im Einsatz im Urlaub in Ungarn und war positiv überrascht. Stabil 3,2 KW und von unter 10 auf 80 Prozent. Da sind die Laternen-Lader in Berlin von Ubitriciy auch nicht schneller.

An den Laternen habt ihr Schuko Steckdosen? Kann mir vorstellen, dass das sicher sehr gute sind, aber wie erkennt echt das Ladegerät, ob das eine gute oder billige Steckdose ist?

Ähnliche Themen

Die Laterne hat Typ 2 aber dieses rasante Tempo…

Img

A ja das ist ja nicht Schuko. Daher klar

Deine Antwort
Ähnliche Themen