geringe Laufleistung - Wertsteigerung?
Hallo,
was würdet ihr vorziehen? Meinen CLK 99 Vormopf mit 35000 km, Schaltgetriebe, Sonderausstattung: PDC, Schiebedach, sonst Serienausstattung, kein MB-Scheckheft, 1 Vorbesitzer, üblicher Rost (leicht), der entfernt wurde, Unterboden komplett konserviert, ansonsten nichts besonderes, innen keine Gebrauchsspuren wegen der geringen Nutzung
oder
CLK 99 Mopf, 120000 km Scheckheftgepflegt, Sonderausstattung: Xenon, PDC, Schiebedach, Automatikgetriebe, 6-Fach CD-Wechsler, üblicher Rost (Rostblasen), würde entfernt werden, gepflegter Allgemeinzustand
Ansonsten identisch, preislich auch.
Also was ist besser, weniger km oder Scheckheft und mehr km und bessere Ausstattung und Mopf?
Vielen dank für Einschätzungen hierzu.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Das ist dann aber keine übliche Fahrzeugnutzung. Es ist nicht hinnehmbar, dass ein Auto eines Premiumherstellers nur 6 Monate im Jahr genutzt werden darf und dann auch nicht im Regen, damit der konstruktionsbedingt angelegte Rost nicht auftritt.
73 Antworten
Ich denke, auch ein Golf 4 hat nach 12 Jahren Rost. Mit rostfrei mein ich nicht nur äußerlich sondern auch in den "Nicht-Sichtbereichen", Unterbodenschnittkanten, Motorraum, Aufhängungsteile etc.
Und vllt ist ein Golf 4 langweilig, aber er fährt. Wenn auch ein Golf 4 seine Macken wie z.B. die Fensterheber hat. Oder im Falle des 1.4ers die Frostempfindlichkeit.
Den Golf für den Winter und schlechtes Wetter, den CLK für die sonnigen Tage.
Greetz
MadX
Ich habe meinen CLK wieder abgestoßen, glücklicherweise ohne Verlust, bis auf die Zulassungskosten und mein alter Escort ist weg, dh. ich muss die Zeit nun ohne Auto überbrücken.
Ich möchte aber gerne wieder einen CLK haben, denn ich finde das Auto klasse. Werde aber eins mit Automatik und meinetwegen mit mehr Kilometern suchen, dafür aber auch weniger bezahlen. Und etwas rosten kann er dann auch. Wenn man sich nen passablen CLK für 2-300€ kauft, ist das Verlustrisiko doch nicht so hoch, denn man wird ihn doch sicher immer für mindestens 1000€ los, oder sehe ich das falsch?
Wieviel hattest nochmal für den bezahlt gehabt? Und was hast noch dafür bekommen?
Wieviel möchtest du für deinen neuen ausgeben?
Gib mal mehr Input...
6000 bezahlt und auch bekommen.
Jetzt würde ich so um die 2500 dafür ausgeben. Ich kenne nun die Schwachstellen ganz gut. Und wie gesagt, wenn er für 2500 rostet, ist mir das echt egal, aber bei 6000 wäre es mir nicht egal gewesen + andere Defekte, bspw. hat ja auch was mit dem Motor nicht gestimmt.
Ist der 230 K auch bei höheren Laufleistungen (ab 150tkm) noch zuverlässig? Oder sollte man da echt nur zum 320 greifen?
Ist dieses Auto nicht etwas überteuert?
Ähnliche Themen
Dein gepostetes Angebot scheint ja nicht schlecht zu sein. Wenn er rostfrei ist und Dir von der Austattung gefällt schlag zu. Aber klar ist der zu teuer. Realistisch sind ~ 4.500 für das Auto, wenn er rostfrei ist.
Dass Du für Deinen vorigen 6.000 bekommen hast, Hut ab. Und Glück gehabt. Ist ja jetzt gegessen.
Ich denke schon, dass der 230er-Motor standfest ist, aber er hat auch so seine typischen Stellen. Dazu gehören eben die Ölstopp, Krümmer, und gelegentlich Kopfdichtung.
Ich empfehle einen 320er, passt besser zum Charkter des 208er.
Schau mal, hier gibt es was: Auswahl
Ob die rostfrei/-arm sind, musste vor Ort feststellen.
Ich denke, es war eine gute Entscheidung, die Du getroffen hast.
Greetz
MadX
2500? Hab ich das richtig verstanden, dass du einen clk für 2500,- Euro suchst? 😰
Der 230er ist ein guter und robuster Motor... Allerdings kann auch mehr dabei kaputt gehen, was dann richtig ins Geld geht. Z.b. Der Kompressor selber... Stören würde mich auch die rauhe und Laute laufart des Motors.
Zudem würde ich, wenn es unbedingt ein 230er werden soll, den überarbeiteten Motor mit 197ps nehmen. Bei der Überarbeitung wurden zig Änderungen vorgenommen, unter anderem wurden auch die laufgeräusche gemindert.
Das ölstoppkabel natürlich nicht vergessen.
Jedoch ist, ohne wenn und aber, der 320er im w208 zweifelsfrei der robustere Motor, mit einem ruhigeren Lauf und niedrigen Drehzahlen. Vom Verbrauch schenken sich beide sogut wie nichts.
Mein Tipp, fahre doch einfach mal nen 320er Probe... Du wirst bestimmt positiv überrascht sein.
Bei beiden Motoren ist natürlich gute Pflege vorausgesetzt.
Gruß,
Cola
Noch was zum Thema wiederverkauf... Wenn du einen guten wiederverkaufspreis erzielen möchtest, dann achte bitte auf xenonscheinwerfer und eine gut gepflegte Lederausstattung, ohne Risse, oder Schürfungen.
Zusätzlich macht sich die elektrische Sitzverstellung mit Memory positiv bemerkbar.
Was haltet ihr denn von diesem hier?
Rost ist vorhanden, in leichter Form, also wie immer. Ansonsten habe ich den Verkäufer schon kontaktiert, hört sich auch alles recht gut an. Die Laufleistung ist halt hoch. Ansonsten entspricht das Fahrzeug schon meinen Vorstellungen, bis auf die umrandeten Scheinwerfer 😉
Rostblasen sind übrigens auch beim silberfarbenen vorhanden, habe ich schon in Erfahrung gebracht.
Von mir ein klares nein, nein und nochmals nein.
Gut, am Preis macht man nicht viel kaputt, aber würde die w208er Reihe so aussehen, hätte ich mir niemals zwei davon gekauft...
Einfach alles... Vormopf, das Lenkrad, die sitze, die manuelle Klima...
Der w208 ist kein neues Auto mehr, aber man kann ihn noch älter machen, als er ist!
lol, ok das ist Geschmackssache. Ich finde die Mopf Außenspiegel mit den integrierten Blinkern z. B. nicht schön, da gefallen mir die Spiegel ohne besser und die Blinker im Kotflügel sind auch in Ordnung. An der Innenausstattung habe ich beim Vormopf nichts auszusetzen, im Gegenteil finde ich das KI schöner als im Mopf, weil hier die Zahlen nicht so gequetscht worden sind, damit noch ein Display reingequetscht werden kann. Ok, Klimaautomatik wäre schön, aber man kann nicht alles haben. So im Gesamtzustand finde ich den CLk hier ganz gut. Wegen der Laufleistung aber keine Bedenken?
Geschmäcker sind halt unterschiedlich... Zum Glück 😁
Schau aber, dass du wenigstens den kleinen Bordcomputer im KI hast... Lass wenigstens ein bisschen Fortschritt zu 😉
Ich würde einen V6 nehmen... Bei der Laufleistung könnte es ziemlich teuer am Motor werden.
Eine Garantie, dass beim 320er alles Super ist, gibt es auch nicht, aber die Wahrscheinlichkeit ist um einiges höher, was den motor betrifft! Zudem ist das Fahrgefühl ein völlig anderes!
BC ist nett, aber wäre mir egal. Ich würde das Auto nur aus einem Grund nicht nehmen: reparaturanfälliger Motor bei dieser Laufleistung. Tja, man steckt nie drin...
Ich rate auch zum V6. Laufleistung lass ich mal außen vor, aber der V6 passt einfach sehr gut zum Charakter.
Findest Du denn nichts in der von mir verlinkten Auswahl?
Greetz
MadX
Hier wäre ein V6.
Wenn von den werksmäßig vergebenen 2 elektrischen und 1 Notschlüssel nur noch ein einziger elektrische Schlüssel übrig geblieben ist, wie schlimm ist das dann?
Und wurde im Laufe der Jahre etwas an der Musikanlage verändert, außer das Radio selbst? Also die Lautsprecheranzahl z. B.? Weil ich den Sound im 99er Modell sehr gut gefunden habe, und das verlinkte ist ja von 97, mit älterem Radio.