Geräuschkulisse 123d / 120d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Wie würdet ihr den Unterschied bezüglich der Geräuschkulisse zwischen 123d und 120d beschreiben?

Wo seht ihr den Unterschied bezüglich Innengeräuschen?

Gruss
X-ROAD

18 Antworten

soweit ich weiß sind die Blöcke der fl Motoren doch auch Vollaluminium, oder bin ich falsch informiert?

MfG

Argo

Zitat:

Original geschrieben von 0815-Driver



Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


... allerdings immer noch um Welten besser als das TDI Geraffel (rein akustisch betrachtet).
Tja die Zeiten sind vorbei!!

Bin neulich bei einem Arbeitskollegen in nem neuen Tiguan TDI mitgefahren.
Von TDI gerappel keine spur mehr!

weil der tdi nun nen cdi ist

Zitat:

Original geschrieben von Argoran


soweit ich weiß sind die Blöcke der fl Motoren doch auch Vollaluminium, oder bin ich falsch informiert?

MfG

Argo

Da bist du richtig informiert, im Gegensatz zu einigen Dummschwätzern hier. Auch das CR-System ist bei beiden Motoren das selbe der sog. "Dritten Generation" mit Drücken bis zu 2000 bar. Wenn man sich die Mühe machen würde, könnte man das alles auf der BMW-HP finden. Aber andere User schreiben hier ja lieber irgendeinen Scheiß, ohne zu recherchieren. Schade eigentlich.

Um noch mal was aus der Praxis zu schreiben, der 123d ist lauter als der 120d. Allerdings klingt er auch bärig und da ist das auch O.K.

Immerhin der erste Diesel den ich höher drehen lasse um den Motor zu hören, so ab 3500U/Min geht das schon gut. Sowas konnte der 20d nicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen