Geräuschentwicklung bei 240 km/h an der rechten A-Säule
Hallo liebe A6 Gemeinde!
Mein Wagen A6 4G 2.0 TDI macht bei exakt 240 km/h (nicht vorher) an der rechten A-Säule (und nur dort) merkwürdige "Vibrations"-Geräusche, wie wenn man über eine gerippte Fahrbahnbegrenzung fährt. Kennt jemand dieses Phänomen?
Beste Antwort im Thema
2.0 tdi, 240km/h, evtl kaputter Tacho ! :-)
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leipi
2.0 tdi, 240km/h, evtl kaputter Tacho ! :-)
Nicht wirklich, ist schon mögl. 2.0 TDI, lt. Tacho 247km/h , kein Rückenwind, kein Bergab. Verm. nur gut eingefahren.🙂🙂😰
Nur doof das ein gemachter A4 2,7TDI von MTM mit "nur" 246 kmh angegeben wird. Der Tacho wird sicher dann schon über 280 kmh anzeigen. 😁
klick
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Nur doof das ein gemachter A4 2,7TDI von MTM mit "nur" 246 kmh angegeben wird. Der Tacho wird sicher dann schon über 280 kmh anzeigen. 😁
klick
Was hat ein A4 mit einem A6 zu tun??? Selbst mit demselben Motor sind nicht die gleichen Ergebnisse zu erwarten, da spielen viele andere Faktoren mit, zB. Übersetzung, Gewicht, Leistungsabsorbtion in Getriebe und Übertragung etc., abgesehen davon, dass die Motoren gelegentlich mal in nachfolgenden Jahren verbessert werden 😉
Tachoabweichungen sind kein audispizifisches sondern ein physikalisches Merkmal. Bei den Aussagen der Vorpostern riecht es stark nach Markenmuffel 🙄 Erfahrungen von wirklichen Audifahrern zeigen eine recht gute Genauigkeit der Tachometer, was in keinem Verhältnis zu oben genannten Vermutungen steht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Was hat ein A4 mit einem A6 zu tun??? Selbst mit demselben Motor sind nicht die gleichen Ergebnisse zu erwarten, da spielen viele andere Faktoren mit, zB. Übersetzung, Gewicht, Leistungsabsorbtion in Getriebe und Übertragung etc., abgesehen davon, dass die Motoren gelegentlich mal in nachfolgenden Jahren verbessert werden 😉Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Nur doof das ein gemachter A4 2,7TDI von MTM mit "nur" 246 kmh angegeben wird. Der Tacho wird sicher dann schon über 280 kmh anzeigen. 😁
klickTachoabweichungen sind kein audispizifisches sondern ein physikalisches Merkmal. Bei den Aussagen der Vorpostern riecht es stark nach Markenmuffel 🙄 Erfahrungen von wirklichen Audifahrern zeigen eine recht gute Genauigkeit der Tachometer, was in keinem Verhältnis zu oben genannten Vermutungen steht.
Mich nervt das hier im Audiforum schon lange,
dass die BMW-Fahrer (komischerweise nur die)
immer ihren destruktiven Senf dazu geben müssen!
Schönes Wochenende!
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
jetzt wissen sie auch warum audi tachos immer bis 280 kmh gehen 😁
Und beim C7 3,0 TDI geht er sogar schon bis 300 kmh. Man was für ein schw... ersatz
Um auf's Thema zurück zu kommen. Ich vermute Resonanzschwingungen oder wie bereits erwähnt ein evtl. nicht ganz festgezogenes Bauteil ( das aber eher weniger) Ich kann dazu nicht mehr sagen, da ich so selten bei 240km/h auf dieser Rippen fahre.🙂😁😛 Denke aber es sollte nicht all zu sehr stören, man ist ja nicht so häufig bei diesen Geschwindigkeiten unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von InChi
Wer würde sich hier im Forum mal eine Ignore-Funktion wünschen?
Die gibt es doch: Mouse over auf den User und dann erscheinen die userbezogenen Funktionen, inkl. Ignore.
P.S. In meinem Q5 geht der Tacho bei 100 km/h keine 2% vor, in unserem 530xd sind es 4%. Aber egal: Ich empfand dewn A6 2,0tdi schon als recht schnell, und wenn jemand über 240 km/h (lt. Anzeige) damit schafft, dann freuen wir uns doch für denjenigen, der inder Herstellungsstreuung mal einen besonders starken erwischt hat!
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Die gibt es doch: Mouse over auf den User und dann erscheinen die userbezogenen Funktionen, inkl. Ignore.Zitat:
Original geschrieben von InChi
Wer würde sich hier im Forum mal eine Ignore-Funktion wünschen?P.S. In meinem Q5 geht der Tacho bei 100 km/h keine 2% vor, in unserem 530xd sind es 4%. Aber egal: Ich empfand dewn A6 2,0tdi schon als recht schnell, und wenn jemand über 240 km/h (lt. Anzeige) damit schafft, dann freuen wir uns doch für denjenigen, der inder Herstellungsstreuung mal einen besonders starken erwischt hat!
Wie ermittelst Du denn die Abweichungen und die daraus resultierenden Prozente? Lässt Du Dich blitzen?
Ich bin die Polizei 😁.
Andere nehmen ein GPS Empfänger und ermitteln darüber ihr Tempo oder messen den zeitlichen Abstand zwischen zwei Punkten bei konstanter Geschwindigkeit und errechnen dann das Tempo oder oder oder oder lassen sich blitzen oder fragen mal nach einer Lasermessung oder oder oder.
Für jede Phantasie gibt es eine Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Ich bin die Polizei 😁.Andere nehmen ein GPS Empfänger und ermitteln darüber ihr Tempo oder messen den zeitlichen Abstand zwischen zwei Punkten bei konstanter Geschwindigkeit und errechnen dann das Tempo oder oder oder oder lassen sich blitzen oder fragen mal nach einer Lasermessung oder oder oder.
Für jede Phantasie gibt es eine Lösung.
Mir ist klar wie man die Geschwindigkeit berechnet... mein Studium war kostenlos nicht umsonst. Falls die Polizei Zeit hat die eigenen Tachoabweichungen zu berechenne...Naja. Oder doch einfach mal nur pauschal ne Antwort ins Forum gestellt....
Zitat:
Original geschrieben von volito
Mir ist klar wie man die Geschwindigkeit berechnet... mein Studium war kostenlos nicht umsonst. Falls die Polizei Zeit hat die eigenen Tachoabweichungen zu berechenne...Naja. Oder doch einfach mal nur pauschal ne Antwort ins Forum gestellt....
Nimm:
1. Nicht jeder ironische Antwort für vollen Ernst und
2. Einen GPS Empfänger oder zwei und messe damit die Geschwindigkeit
Dann klappts auch mit dem BMW 😉