Geräusche Vorderachse - Antriebswellen?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

vielleicht kennt ihr dieses Phänomen?

Mein Sharan 7N (TDI 140 Schalter) knackt oft von der Vorderachse her, am häufigsten beim Anfahren (Steigung plus Lenkeinschlag), auch mal beim Lastwechsel. Nicht immer, aber oft. Klingt nach den Kreuzgelenken der Antriebswellen.

Der 🙂 hat bei der ersten Reklamation (Aug. 2011) alle Schrauben der VA festgezogen, der Effekt wurde seltener, ist aber nicht weg. Im Dez. 2011 wieder reklamiert, wollte mit der 🙂 eine Antwort aus dem VW-Katalog andrehen: "Quietschen der Achsmanschetten - ist normal." Nein, riesen Unterschied zwischen Knacken und Quietschen. Man kanns ja versuchen. Ansonsten freundliches Achselzucken.

Abgesehen von einem gewissen unprofessionellen Eindruck könnte ich damit leben, solange die Wellen das aushalten. Wie lange?

Grüße

Alexander

Beste Antwort im Thema

So neues Update...

Nachdem der Wagen EINE ganze Woche in der Werkstatt stand, konnte ich den Wagen Samstag abholen.

1) Wagen innen vollkommen versifft. Überall schwarze Fettfingerabdrücke...
2) Da kein "Schrauber" am Samstag da war, und ich den Wagen quasi nur am Ersatzteiltresen abholen konnte, bin ich mit der dreckigen Karre erstmal vom Hof gerollt.
Hätte vor Wut im Kreis springen können.
3) Keine 500m vom Hof fängt der Wagen an zu Poltern. Da einer der "Experten" das Fahrwerk nur halb wieder zusammengeschraubt hat. Ätzend!!!

Also 4) heute wieder hin und denen die Sauerei wieder vor die Tür gestellt!!!!

.....ARRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRGGGHHHHHHHHHHHH!

Lieber Herrgott!!!! Warum hast Du in den letzten 20 Jahren alle fähigen Autoschrauber in Rente gehen lassen und nur noch Mechatronik-ich-kann-nichts-im-Fehlerspeicher-finden-TEILETAUSCHER nachwachsen lassen. JEDES MAL DAS GLEICHE DRAMA...

87 weitere Antworten
87 Antworten

Also bei mir ist lange nichts mehr zu hören .Keine Ahnung was es war ist oder wie auch immer.

Hallo...
Also bei mir ist es wieder zu hören ich werde noch irre.Habt ihr evtl neue Infos?

Gab im 3C bei den ZF Gen3 und APA ausgeschlagene Lenkgetriebe, da knackte es im Lenkgetriebe. Wenn der Wagen mal angehoben wurde, war ein paar Wochen Ruhe

Hallo,

mein Sharan 7N 184 PS TDI HS hat seit zwei Jahren folgendes Problem. Bei warmen Wetter hört man bei Rechtskurven bei mittleren Geschwindigkeiten ein deutliches Schabend- knarzendes Geräusch an der Vorderachse, das sich die Frequenz mit höheren Geschwindigkeiten erhöht. Linkskurven unkritisch. Geradeauslauf unkritisch. Keine Vibrationen im Lenkrad. Durch VW wurde bei ca. 75 Tkm das Radlager im Oktober 2021 gewechselt. Das war es leider nicht. Durch die kalte Witterung trat das Problem erst wieder im Sommer auf.

In einem anderen Thread wurde bei ähnlicher Beschreibung das Domlager vermutet. Dafür ist das Geräusch aber zu sehr schabend, man kann bei langezogenen Kurven den Lenkradeinschlag und Geschwindigkeit halten und es bleibt trotzdem, das spricht für mich nicht für ein Domlager.

Was habt ihr im Verdacht? Tripodegelenk?

VG Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sharan 7N: Schabendes Geräusch an Vorderachse' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo Thomas,

ich habe das gleiche Auto und das gleiche Geräusch, auch nur bei Rechtskurven, allerdings auch beim Lenken im Stand, Bei mir wurden die Dreieckslenker getauscht, scheidet also aus.
Bei der Fehlersuche meiner Werkstatt war der Wagen auf der Bühne, also die Räder (und die Aufhängung) entlastet. Dann wurde alles mögliche geprüft. Antriebsstrang, Querlenker, sämtliche Lager und Muffen, Alles i.O. Allerdings war in dieser Stellung das Geräusch auch weg, was für Domlager sprechen würde....
Ich werde meiner Werkstatt beim bevorstehenden Besuch mal die Idee Domlager vorstellen, mal sehen was kommt.

VG Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sharan 7N: Schabendes Geräusch an Vorderachse' überführt.]

Hallo zusammen,

Ist bei beiden Fahrzeugen ein Sportfahrwerk verbaut oder ein Normalfahrwerk?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sharan 7N: Schabendes Geräusch an Vorderachse' überführt.]

Moin Mel-Maniac und Thomas,

ich habe das Sportfahrwerk.

Greets

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sharan 7N: Schabendes Geräusch an Vorderachse' überführt.]

Geht mir auch so. Und es wird sicher stärker, je trockener und wärmer es ist.

Versuch mal folgendes:
Fahrzeug vorn hochbocken und die Staubschutzmanschette der Stoßdämper nach unten ziehen, sodass Du an den Anschlagpuffer kommst.
Diesen ziehst Du nach unten und trägst etwas Schmierstoff auf dessen Oberseite.
Dann wieder nach oben schieben und die Staubschutzmanschette zurückschieben und durch Drehen einclipsen.

Das Ganze auch auf der anderen Fahrzeugseite durchführen und dann mal eine Probefahrt machen.
Jetzt sollte das Geräusch weg sein…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sharan 7N: Schabendes Geräusch an Vorderachse' überführt.]

Hallo Mel-Maniac,

Danke für den Tip. Ich kann leider wegen Schlüsselbeinbruch nicht selbst ran (bin ja froh das ich an die Tastatur komme :-)) ich nehm das mit zum Freundlichen und berichte, wenn wir das durch haben. Wird aber sicher 'ne Woche bis zur Antwort.

Greets

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sharan 7N: Schabendes Geräusch an Vorderachse' überführt.]

Kein Problem & gute Besserung…
Das mit dem Schmiermittel ist aber nur von kurzer Dauer und dient zunächst erstmal zur Fehlerortung.
Das kommt recht zügig wieder.

Die Geräuschprobleme scheinen nur Fahrzeuge mit Sportfahrwerk zu haben…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sharan 7N: Schabendes Geräusch an Vorderachse' überführt.]

Hi, bei mir ist auch ein Sportfahrwerk. Ich kann mir nur nicht recht erklären, was die Stoßdämpfer bzw die Anschläge damit zu tun haben sollen. Tippe selber eher auf Domlager…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sharan 7N: Schabendes Geräusch an Vorderachse' überführt.]

So sah mein Domlager nach 4.500km und jetzt nach ca. 50.000km wieder aus.
Das sollte normalerweise ein Teil sein und nicht drei…

Durch das Aufsprühen den Schmiermittels schien etwas auch an die Axialrillenlager gekommen zu sein und damit waren diese wieder ein paar Kilometer ruhig.
Liegt aber definitiv an den Domlagern…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sharan 7N: Schabendes Geräusch an Vorderachse' überführt.]

Img

Hallo Zusammen,

bei mir war es das Kopflager der li. Antriebswelle. Geräusch war weg, alles prima.

Eine Woche später wieder ein Geräusch, anders, lauter und eher mittig. Ist von meinem Freundlichen schon gefixt, diemal das untere Lager der Getriebeaufhängung !?
Aber das wäre wohl ein neuer Thread....

Greets

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sharan 7N: Schabendes Geräusch an Vorderachse' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen