Geräusche von der Vorderachse

VW Passat 35i/3A

Moin zusammen ,

habe seit längeren einen Passat 35i 2.0l E Bj.94 . Bin letztens Langstecke gefahren und aufn Heimweg find die vorder Achse oder irgendwas anderen vorne an zu Wobbeln . Habe darauf die Antriebswelle überprüft welche noch Top aussieht . Das Problem tritt nur beim fahren auf nicht im Stand , es ist momentan noch recht schwach . Ab 140 Km/h macht es sich dann bemerkbar und flattert auch leicht im Lenkrad.

Danke im vorraus

Mfg Matze

20 Antworten

@Matze-Passat35i

Du weißt aber schon, dass das hintere Radlager Spiel haben muß!!!! Sonst kannst du das auch bald wechseln.

Joar keine Angst so bisschle Wissen 😁 Hab auch nen Reparatur Heft wo ich mich streng dran halte . Konnte die Bremsscheiben hinten jedoch bei gelöster Handbremse (klar) richtig hin und her ziehen . Habe denn die Mutter angezogen bis das Spiel weg war und da nach eine 1/3 Umdrehung wieder zurück. Richtig ?

Zu meiner Vorder Achse mal wieder 😁 Haste wohl recht sollte ich mal alle Gummis kaufen und dann einbauen , hoffe das ich dann erstmal Ruhe mit den Achsen habe. Dabei ist die Hinterachse laut Vorbesitzer erst 1,5 Jahre alt .

Moin,
ich habe da auch mal ne Frage:
Ich war letztes WE auf einem Konzert. Geparkt werden musste auf 'nem Acker. Es war schon leicht dunkel und an der Stelle wo ich parken wollte, war es dann ganz schön häuperich ... Hat mich und 3 Insassen ordentlich durchgeschüttelt ... Waren wohl tiefe Traktor-Spuren oder so.

Nun meine Frage: Wie robust ist da so'ne Vorderachse?

Ich selber merke bei Fahren nix .... Keine Geräusche etc. ... Kann auch ne total lächerliche Frage sein. Die halten bestimmt ordentlich was aus. Aber jeder, der sein Auto liebt, kann mich bestimmt verstehen ??
Habe bei Google und in anderen Foren nichts gefunden. Hab mich dann mal fix hier registriert ?? Mein erster Beitrag also! ??

Zitat:

@Drummarv schrieb am 17. Juli 2015 um 00:36:31 Uhr:


Moin,
ich habe da auch mal ne Frage:
Ich war letztes WE auf einem Konzert. Geparkt werden musste auf 'nem Acker. Es war schon leicht dunkel und an der Stelle wo ich parken wollte, war es dann ganz schön häuperich ... Hat mich und 3 Insassen ordentlich durchgeschüttelt ... Waren wohl tiefe Traktor-Spuren oder so.

Nun meine Frage: Wie robust ist da so'ne Vorderachse?

Ich selber merke bei Fahren nix .... Keine Geräusche etc. ... Kann auch ne total lächerliche Frage sein. Die halten bestimmt ordentlich was aus. Aber jeder, der sein Auto liebt, kann mich bestimmt verstehen ??
Habe bei Google und in anderen Foren nichts gefunden. Hab mich dann mal fix hier registriert ?? Mein erster Beitrag also! ??

Sorry ... Diese ganzen Fragezeichen sollten eigentlich Smyleys sein ;-)

Na so was sollte das Auto locker wegstecken, wenn Du nicht gerade irgendwo aufgesessen hast. Wenn Du hingegen in ein tiefes Schlagloch fährst und die Federn voll durchschlagen (was laut knallt) wirken noch ganz andere Kräfte. Da kann schon mal eher ein Stoßdämpfer undicht werden oder eine bereits angebrochene Feder brechen.

Dann bin ich ja beruhigt.
Aufgesetzt hat der nicht. Selbst wenn. War ja nur n Acker und bei den Temperaturen ist der ja nicht gefroren, dass am Unterboden irgendwelche Schäden passieren.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
LG

Deine Antwort