Geräusche Rechts -

BMW X1 U11

Hallo,

hab seit eigentlich kauf die Geräusche gehabt aber sehr selten und „ignoriert“ aber letzte Zeit kommen die Vermehrt. Die Geräusche kommen nur bei langsamer fahrt und wenn man in die Kurve oder aus der Kurve raus fährt. Wie wenn ich was verzogen hat und entspannt.

Hat jemand ähnliche Geräusche ?

22 Antworten

ich habe seit Kauf nur Probleme mit dem BMW. Er sollte ja jetzt ende Januar ins Werk Regensburg zurück zur Instandsetzung usw. Aber ich habe im Dez und Anfang Januar wieder diverse neue Probleme. Alles wurde ja seit Kauf Protokolliert und per Mail usw. kommuniziert. Die Werkstatt und der Aussendienst Mitarbeiter BMW haben sich heute zusammengeschlossen und haben selber die Rückabwicklung vorgeschlagen weil sie selber kein vertrauen zu dem X1 haben.
Ich bekomme erst die Tage von weitere Vorgehensweise und was „Finanziell“ auf mich zukommt.

Mein Forderung war den jetzigen zurückzunehmen und mir einen neuen oder höher wertingen anbieten.
Bis jetzt läuft aber alles ohne Anwalt ab.

Hast du in der Zeit wo sich der Wagen in der Werkstatt befunden hat, einen Ersatzwagen bekommen?

Zitat:

@DominikHn schrieb am 7. Januar 2025 um 12:46:45 Uhr:


ich habe seit Kauf nur Probleme mit dem BMW. Er sollte ja jetzt ende Januar ins Werk Regensburg zurück zur Instandsetzung usw. Aber ich habe im Dez und Anfang Januar wieder diverse neue Probleme. Alles wurde ja seit Kauf Protokolliert und per Mail usw. kommuniziert. Die Werkstatt und der Aussendienst Mitarbeiter BMW haben sich heute zusammengeschlossen und haben selber die Rückabwicklung vorgeschlagen weil sie selber kein vertrauen zu dem X1 haben.
Ich bekomme erst die Tage von weitere Vorgehensweise und was „Finanziell“ auf mich zukommt.

Mein Forderung war den jetzigen zurückzunehmen und mir einen neuen oder höher wertingen anbieten.
Bis jetzt läuft aber alles ohne Anwalt ab.

Dann halt uns auf dem Laufendem. Wie kam der Kontakt zu dem „Außendienst Mitarbeiter BMW“ zustande? Und wo wurde das Auto gekauft? Normalerweise ist ja hier das Autohaus der Ansprechpartner, bei dem der Kaufvertrag geschlossen wurde.

Bin mal gespannt, was sie zu Deinen Forderungen sagen, denn der Klassiker der Wandlung ist, dass Du den Kaufpreis zurückbekommst abzüglich der Nutzungspauschale und hier brauchst schon meistens einen Anwalt, damit die Pauschale nicht zu Deinen Ungunsten gerechnet wird.

Leider bekommt man „Ärger“ nur selten ersetzt.

Der Aussendiestler wurde von meinen Autohaus BMW gerufen wurden. Der war auch mehrmals da und hat mit uns Probefahrt gemacht usw. hat sie Probleme immer wieder Protokolliert usw.
Ich sag mal so, da es seit dem 1km ich alles schriftlich habe und BMW es auch bekannt ist und die Fehler nicht beheben konnten trotz mehreren Versuchen. Werde ich erstmal meine Forderung ohne Anwalt durch boxen bist jetzt wurde immer alles von BMW zu gunsten Kunde erledigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@marky1973 schrieb am 7. Januar 2025 um 13:12:51 Uhr:


Hast du in der Zeit wo sich der Wagen in der Werkstatt befunden hat, einen Ersatzwagen bekommen?

Ja in der Zeit wo der Wagen in der Werkstatt war hatte ich ein Ersatzwagen bekommen. Jetzt haben sie gesagt ich soll bis Abwicklung weiterfahren.

[

Dann halt uns auf dem Laufendem. Wie kam der Kontakt zu dem „Außendienst Mitarbeiter BMW“ zustande? Und wo wurde das Auto gekauft? Normalerweise ist ja hier das Autohaus der Ansprechpartner, bei dem der Kaufvertrag geschlossen wurde.

Bin mal gespannt, was sie zu Deinen Forderungen sagen, denn der Klassiker der Wandlung ist, dass Du den Kaufpreis zurückbekommst abzüglich der Nutzungspauschale und hier brauchst schon meistens einen Anwalt, damit die Pauschale nicht zu Deinen Ungunsten gerechnet wird.

Leider bekommt man „Ärger“ nur selten ersetzt.

So der X1 wurde abgegeben und es wurde die übliche Regelung der Nutzung durchgeführt. Im meinen Augen voll kommen in Ordnung, wie die Abwicklung erfolgt ist.

Wünsche allen X1 Besitzer weiterhin viel Spaß mit dem Fahrzeug. Der schritt mit Rückabwicklung hat war kein leichter, da der X1 ein sehr tolles Fahrzeug ist.
Vielleicht hatte ich das Problem das ich ein „Montags“ Auto erwischt habe. Kommt leider auch vor. In diesem Sinne, gute fahrt 🙂

Hatte ich ja gesagt, es wird die klassische Rückabwicklung.

Dann „passt doch alles“. Und kann man auch evtl. positiv sehen und BMW loben. Bei berechtigten sowie nachweisbaren Montagsautos ist die Rückabwicklung anscheinen relativ einfach, wie die zwei jüngsten Fälle zeigen.

Jetzt hast bloß die Qual der Wahl für was Du Dich jetzt entscheidest. Dem Forum nach darfst überhaupt keinen Neuwagen kaufen, von keinem Hersteller.

Ich hab jetzt erstmal ein Leasing für 12 Monate, ob ich wieder eins kaufe ist die frage …. und welche Marke.
Wie du sagst aktuell hat jeder Hersteller sein Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen