Geräusche Lenksystem
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Lenkungssystem meines V70 2,4 l (170 PS), Bj. 12/99.
Es fing alles mit einer immer lauter werdenden Servopumpe an, die schließlich undicht wurde. Das Geräusch, ein Arbeitsgeräusch der Servopumpe welches auch bei vollem Lenkeinschlag zu hören ist, wurde mit zunehmender Fahrdauer lauter, bis es schließlich immer zu hören war.
Daraufhin folgte der Wechsel der Servopumpe (Austausch-Pumpe), des Keilrippenriemens und der zugehörigen Spann-/Umlenkrolle.
Allerdings ist das Problem wieder da. Nach kurzer Fahrt, das System und der Motor sind warm, hört man bei jeder Lenkbewegung, ob im Stand oder bei der Fahrt, dieses Arbeitsgeräusch der Pumpe. Genug Servoöl ist auch im System, habe ich schon mehrfach kontrolliert.
Woran kann das liegen? Was kann das sein?
Ist das Lenkgetriebe hinüber? Kann man das irgendwie testen?
Folgendes ist mir noch aufgefallen:
Nach der Fahrt schäumt das Servoöl stark auf und es ist viel Druck auf dem Vorrats-Behälter.
Ist im Servosystem ein Filter verbaut, der evtl. zugesetzt ist? Wenn ja, wo sitzt dieser?
Waren bei jemandem von euch schon mal die Leitungen bzw. Schläuche verengt/verstopft?
Habe das Gefühl die Pumpe muss zu stark arbeiten.
Die Riemenscheibe der Austausch-Servopumpe hat Spiel, man kann sie seitlich hin und her bewegen. Ist das normal? Eigentlich sollte die Scheibe doch gelagert sein und solche Bewegungen nicht zulassen, oder?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach erfolgreicher Fehlersuche konnten wir den oben beschriebenen Fehler abstellen und somit, zur Freude aller Beteiligten, den Tausch des Lenkgetriebes verhindern. 😁
Der Fehler lag im Vorratsbehälter. Hier hatte sich das Kunststoffrohr im Inneren des Behälters gelöst und lag direkt über der Ansaugöffnung (siehe nachfolgende Bilder).
Die genaue Funktion dieses Rohres ist mir nicht bekannt, ich vermute aber, dass dieses Rohr ein Aufschäumen des Öls durch Verwirbelungen und somit das Einbringen von Luft verhindern soll. Es betrifft auf jeden Fall den Rücklauf des Öls. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Auf jeden Fall sind nach dem Tausch des Behälters keine ungewöhnlichen Geräusche des Lenksystems mehr zu hören.
Bildbeschreibung:
IMG_1496: Rücklaufrohr liegt vor dem Saugstutzen des Behälters.
IMG_1498: Messingrohr Position normal.
IMG_1499: Messingrohr heraus gewandert.
IMG_1501: Rücklaufrohr vor dem Rücklaufstutzen, Messingrohr aus dem Anschluss
heraus geschoben.
Danke nochmal für alle Tipps und Hinweise.
Grüße
32 Antworten
Danke.
Das wusste ich auch noch nicht.
Ich hätte kein Lenkgetriebe getauscht da ich die Geräusche kenne, die kleine Bläschen erzeugen. Aber die genaue Ursache hätte ich wohl auch nicht so schnell gefunden. Bei einem `99iger P80 in der Familie ist dieser Behälter von alleine dick geworden. Sieht richtig aufgebläht aus. Hatte das schon mal einer? -Er ist so aufgebläht, das es sogar eine der Halterungen vom Kühlwasserbehälter (da ist er ja reingesteckt) ausgerissen hat.
Grüße
Chris
Zitat:
@HerrGammelgaard schrieb am 8. August 2023 um 16:23:36 Uhr:
Danke.
Das wusste ich auch noch nicht.
Ich hätte kein Lenkgetriebe getauscht da ich die Geräusche kenne, die kleine Bläschen erzeugen. Aber die genaue Ursache hätte ich wohl auch nicht so schnell gefunden. Bei einem `99iger P80 in der Familie ist dieser Behälter von alleine dick geworden. Sieht richtig aufgebläht aus. Hatte das schon mal einer? -Er ist so aufgebläht, das es sogar eine der Halterungen vom Kühlwasserbehälter (da ist er ja reingesteckt) ausgerissen hat.Grüße
Chris
Bekanntes Problem. Die blähen sich mit der Zeit auf. Demnächst erneuern wäre sinnvoll.
Bekanntes Problem. Die blähen sich mit der Zeit auf. Demnächst erneuern wäre sinnvoll.
OK. Gut zu wissen. Ich dachte schon das liegt evtl. am "LecWec" das ich mal vor vielen Jahren rein geschüttet habe. Nach längerer Standzeit war die Pumpe an der Welle undicht, und es ölte leicht auf den Keilrippenriemen. LecWec hat dann Abhilfe geschafft (noch bis heute).
Irgendwie ist alterndes Plastik eine erhebliche Baustelle am P80X Volvo inzwischen. Anfangs nur unschön (z.B. Heckklappenverkleidung beim Kombi ewig ausgerissen schon in jungen Jahren), aber inzwischen auch echt eklige Sachen wie der Airbag-Schleifring dessen Gehäuse an den Befestigungen ausbricht. Und dieses Gurt-Teil, das gerade im anderen Beitrag Thema ist.
Wenigstens sind die Ansaugkrümmer/Schaltsaugrohre noch nicht aus Plastik....
Grüße
Chris