1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Geräusche Innenraum

Geräusche Innenraum

Opel Astra J

Hallo, hab seit ca. einer Woche auf etwas schlechteren Straßen im Innenraum Geräusche (quitschen im Bereich Beifahrerseite Sitzbank hinten!).😕
Bis dahin war da nix zu hören. Habt Ihr da auch Probleme mit?

Ähnliche Themen
14 Antworten

Ich hab das Geräusch auch. Allerdings ist es bei mir eindeutig der Fahrersitz. Hat ne ganze Weile gedauert aber ich konnte das dann doch durch Zufall rausfinden: beim etwas schwungvollerem Hinsetzen hat der Sitz genauso gequietscht. Wollte am Freitag mal zum FOH allerdings war das scheinbar nur Phase von zwei Tagen. Ich höre aktuell nix mehr. Mein Astra hat erst 3 Wochen auf dem Buckel, vllt muss sich da noch was "setzen". Ich weiß es nicht.

Im Astra H gibt es auch ein Geräusch von den Schienen des Sitzes. Das Geräusch tritt meist erst nach einiger Abnutzung auf. Wenn beim Astra J noch immer die selben Schienen verwendet werden ist es evtl das selbe Problem und das Geräusch lässt sich evtl mit etwas Schmiere aber meist nur mit einer neuen Schiene beseitigen.
Nochmal, ich rede vom Astra H.

Bei meinem sind ja die AGR Sitze verbaut und ich höre NICHTS...

Alles ruhig und angenehm 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Harry93


Hallo, hab seit ca. einer Woche auf etwas schlechteren Straßen im Innenraum Geräusche (quitschen im Bereich Beifahrerseite Sitzbank hinten!).😕
Bis dahin war da nix zu hören. Habt Ihr da auch Probleme mit?

moin,

ist die rücklehne richtig eingerastet?

die sicherheitsgurte überprüft ( auch die von der beifahrerseite !)

Hallo an alle quitschgenervten. 🙂

Einfach mal den Sitz ganz nach oben gestellt und die Drehpunkte der Sitzhöheneinstellung mit Haftsprühfett einsprühen. Dann ist normalerweise wieder Ruhe. Oder zum FOH. Der weiß schon genau wo anzusetzen ist. 🙂

Hallo,

hab es selbst behoben. War der Flex Floor (Boden hat Geräusche gemacht, wenn drauf gedrückt wurde, dadurch dann halt die Geräusche auf schlechteren Straßen) der wohl nicht richtig in der Schiene eingerastet war!
Jetzt ist wieder alles ruhig🙂

Also bei mir gibts im Innenraum wenn ich über Teerabplatzungen fahre
bis 50 Kmh deutlich polter geräusche vom Fahrwerk hinten links.

Bei mir gibts zum Glück keine Geräusche ... habe keine AGR-Sitze.

Ganz im Gegensatz zum Corsa den ich vorher hatte, da war der Lärm schon nahezu unerträglich ... musste den Radio immer voll aufdrehen, damit die Geräusche übertönt wurden ;-))

Zitat:

Original geschrieben von opelampera


Also bei mir gibts im Innenraum wenn ich über Teerabplatzungen fahre
bis 50 Kmh deutlich polter geräusche vom Fahrwerk hinten links.

teerabplatzungen, hört sich nett an. wo wohnst du?😁

scheint ja eine edle gegend zu sein...😁

Hallo Gemeinde,

ich habe bei meinem 1,4T ab einer Geschwindegkeit von so 70-80km/h ein Geräusch rechts im Fussraum. Hört sich in etwa so an, als wenn Flatterband im Luftschacht hin- und herfliegt.
Jegliches Verstellen der Klima ändert nichts daran. Auch bei Stehendem Auto und hoher Gebläsestufe ist das Geräusch nicht zu vernehmen.

Hat da jemand ´ne Idee?

Beste Grüße 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Grotesque


Hallo Gemeinde,

ich habe bei meinem 1,4T ab einer Geschwindegkeit von so 70-80km/h ein Geräusch rechts im Fussraum. Hört sich in etwa so an, als wenn Flatterband im Luftschacht hin- und herfliegt.
Jegliches Verstellen der Klima ändert nichts daran. Auch bei Stehendem Auto und hoher Gebläsestufe ist das Geräusch nicht zu vernehmen.

Hat da jemand ´ne Idee?

Beste Grüße 🙂

hast du etwa blinde passagiere on board?😁

nee, spaß beiseite:

ich würde erstmal alles aus dem handschuhfach herausnehmen, und schauen ob da nicht was lose sit, z.b. die klappe oder ein fach...
vielleich mal einen wersierten beifahrer ( wenn möglich ) mitnehmen, der mal
seine öhrchen in dei richtung hält.
viellleicht hast du ja damit schon erfolg!

viel glück

ruhe

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von opelampera


Also bei mir gibts im Innenraum wenn ich über Teerabplatzungen fahre
bis 50 Kmh deutlich polter geräusche vom Fahrwerk hinten links.
teerabplatzungen, hört sich nett an. wo wohnst du?😁

scheint ja eine edle gegend zu sein...😁

Wo wohnst DU, dass die Straßen nach diesem Winter nicht im Eimer sind. Ich komm nun wirklich viel rum und überall ist's das selbe Trauerspiel...Gut, in Leipzig und Berlin war's vorher nicht anders 😁

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von RuHe


teerabplatzungen, hört sich nett an. wo wohnst du?😁

scheint ja eine edle gegend zu sein...😁

Wo wohnst DU, dass die Straßen nach diesem Winter nicht im Eimer sind. Ich komm nun wirklich viel rum und überall ist's das selbe Trauerspiel...Gut, in Leipzig und Berlin war's vorher nicht anders 😁

Gruß, Raphi

hallo, und liebe grüße ins hamelner land!

ich meinte das eigentlich positiv!
hier in /um berlin sehen die "teerabplatzungen" teilweise wie tiefe
krater aus, und gemacht ( so hat man das gefühl...) wird hier herzlich wenig.
aber im Lena/Bundespräsidentenland, wo alle/ähm die meisten anständigen Deutschen herkommen scheint es ja nicht so schlimm zu sein, oder?

viele grüße ins heimatland }> Einbeck/Dasseler Gegend !!

RuHe

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Wo wohnst DU, dass die Straßen nach diesem Winter nicht im Eimer sind. Ich komm nun wirklich viel rum und überall ist's das selbe Trauerspiel...Gut, in Leipzig und Berlin war's vorher nicht anders 😁

Gruß, Raphi

hallo, und liebe grüße ins hamelner land!

ich meinte das eigentlich positiv!
hier in /um berlin sehen die "teerabplatzungen" teilweise wie tiefe
krater aus, und gemacht ( so hat man das gefühl...) wird hier herzlich wenig.
aber im Lena/Bundespräsidentenland, wo alle/ähm die meisten anständigen Deutschen herkommen scheint es ja nicht so schlimm zu sein, oder?

viele grüße ins heimatland }> Einbeck/Dasseler Gegend !!

RuHe

Moin, jetzt hab ich's gecheckt 😁 Also in Nds. sieht's teilweise auch übel aus. Ich hab allerdings dreieinhalb Jahre in Berlin gewohnt, da geht's anders ab 🙂

Nach meinem Eindruck sind die Straßen aber flächendeckend mitgenommen vom Frost. Auch in der verhältnismäßig reichen Stadt Hamburg in der ich mittlerweile wohne sind die Straßen teils in bemitleidenswertem Zustand.

Beste Grüße zurück 😉 Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen