Geräusche im Motorraum C63 AMG
Hi,
Ich habe bei meinem c63 mit dem M177 Motor ein eigenartiges Geräusch nach dem Kaltstart festgestellt und wollte fragen, ob hier jemand ne Ahnung hat(am besten ein Mercedes Experte ??),was es denn sein könnte?!
Wenn man vor dem Wagen steht, dann ist das die linke Seite(Beifahrerseite)
woher man das klackern wahrnimmt.
Wenn der Motor warm ist, ist das Geräusch verschwunden.
Video häng ich an.
Wäre sehr dankbar für jeden Tipp.
Mit freundlichen Grüßen
Jeys
143 Antworten
Zitat:
@pantera30 schrieb am 27. Januar 2021 um 17:52:34 Uhr:
Jetzt macht mich nicht schwach. Jetzt lese ich den thread und bekomme Bauchschmerzen. Werde die Tage mal horchen gehen, der steht schon paar Tage. Nochmal zur Verständnis, deckt die junge Sterne Garantie das ab?
Was willst du denn hören wenn er steht? Starten solltest du ihn schon! Und von solchen Beiträgen bekommst du schon Bauchschmerzen? Dann hast du ja als Mitleser in diesem Forum vermutlich chronische Schmerzen. Irgendeine Sau wird hier immer durchs Dorf getrieben. Bleib locker!
Zitat:
@36/7M schrieb am 27. Januar 2021 um 19:35:35 Uhr:
Zitat:
@Moore_CLA schrieb am 27. Januar 2021 um 19:20:46 Uhr:
Hallo @Jeys87. Ich muss bei der Summe korrigieren. Hier mal eine Rechnung wo ich heute noch Bauchschmerzen bekomme.Hallo,
der Zeitaufwand von 391 AW´s ist für den notwendigen Aufwand schon angemessen. Bei den Materialpreisen schlagen die 4 Nockenwellenversteller für mehr 2.000,00 € netto deutlich zu Buche. Die sind zwar nicht defekt, dürfen nach Werksvorschrift jedoch nicht wieder montiert werden. Wenn die abgebaut wurden, müssen die Neu! Bei anderen Motoren/Herstelern gibt es solche Vorgaben nicht. Warum das so ist, konnte ich noch nicht ermitteln. Vielleicht kann ja hier ein Fachmann das aufklären.
Ja also Ottonormalverbraucher vergeht einem hören und sehen bei diesen Preisen. Aber ich denke, dass ist besser als ein kompletter Motor, wo ich am Ende vllt hätte auch was draufzahlen müssen. Wobei es den M177 schon für 18k im Netz gibt???
Mit freundlichen Grüßen
Ich bin da auch ganz entspannt. MB100 und Kulanz haben mich bei meinen Scheckheftgepflegten V8 in den letzten 14 Jahren nicht einmal auf Kosten sitzen lassen. Der Service bei Daimler stimmt.
Zitat:
@Moore_CLA schrieb am 27. Januar 2021 um 19:20:46 Uhr:
Hallo @Jeys87. Ich muss bei der Summe korrigieren. Hier mal eine Rechnung wo ich heute noch Bauchschmerzen bekomme.
Danke dir für die Rechnung, sehr interessant zu sehen.
Top
Glaub ich dir, is ja schon heftig :S
War vorhin wieder in der Garage, heute keine Geräusche ... hmm
@Moore_CLA hast du das Geräusch bei dir immer gehabt ?
Ähnliche Themen
Hallo,
weiß jemand ab welcher Motornummer die besseren Steuerkettenspanner verbaut wurden?
Gruß
Hemmy
Zitat:
@36/7M schrieb am 27. Januar 2021 um 19:41:16 Uhr:
Zitat:
@pantera30 schrieb am 27. Januar 2021 um 17:52:34 Uhr:
Jetzt macht mich nicht schwach. Jetzt lese ich den thread und bekomme Bauchschmerzen. Werde die Tage mal horchen gehen, der steht schon paar Tage. Nochmal zur Verständnis, deckt die junge Sterne Garantie das ab?Was willst du denn hören wenn er steht? Starten solltest du ihn schon! Und von solchen Beiträgen bekommst du schon Bauchschmerzen? Dann hast du ja als Mitleser in diesem Forum vermutlich chronische Schmerzen. Irgendeine Sau wird hier immer durchs Dorf getrieben. Bleib locker!
Eigentlich bin ich kerngesund, auch nichts chronisches aber dennoch danke der Nachfrage. Anstelle eines sinnfreien Beitrags hättest du was konstruktives schreiben können.
Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Da steht werde die Tage den mal starten und horchen.
Btw bin immer locker.
Edit. Junge sterne Garantie gibt es auch noch die frisch verlängert wurde.
Zitat:
@Jeys87 schrieb am 27. Januar 2021 um 20:44:52 Uhr:
Zitat:
@Moore_CLA schrieb am 27. Januar 2021 um 19:20:46 Uhr:
Hallo @Jeys87. Ich muss bei der Summe korrigieren. Hier mal eine Rechnung wo ich heute noch Bauchschmerzen bekomme.Danke dir für die Rechnung, sehr interessant zu sehen.
Top
Glaub ich dir, is ja schon heftig :S
War vorhin wieder in der Garage, heute keine Geräusche ... hmm@Moore_CLA hast du das Geräusch bei dir immer gehabt ?
Genau das gleiche Phänomen wie du. Bei der Probefahrt alles super und dann hat ein Kumpel dieses Geräusch bemängelt und habe es mal an die stsrdiagnose angeschlossen: Zylinder 7 sagte er nur.
Bei mir war es nur im Temperaturbereich des Motors von ca. 20 bis 50 Grad zu hören.
Ein unrythmisches Klackern.
Unterhalb und oberhalb der Temperarur war alles ruhig.
Kosten lagen irgendwo zw. 7 bis 8 T€.
Zitat:
@hemmy schrieb am 27. Januar 2021 um 21:41:45 Uhr:
Hallo,weiß jemand ab welcher Motornummer die besseren Steuerkettenspanner verbaut wurden?
Gruß
Hemmy
Steuerkettenspanner?? Hier wird über die Gleitschienen der Steuerketten diskutiert. Wie kommst du also auf Steuerkettenspanner.?Die Auswechselung des bzw. der Steuerkettenspanners (der Motor hat 3 Stück) ist im Übrigen Peanuts gegen die Erneuerung der Gleitschienen.
In der Teileliste von Moore_CLA sind keine Spann-/Gleitschienen aufgeführt. Ebenso konnte ich bei freien Teilekatalogen (mir ist klar, die sind nicht repräsentativ) keine neuen / geänderten Gleitschienen finden. Ich konnte aber neue / ersetzte Teilnummern von den 3 Kettenspannern finden. Eventl. waren diese der Auslöser für die Geräusche. Es ist auch allgemein bekannt, dass fehlerhafte Steuerkettenspanner Geräusche im Kettentrieb und eventl. auch Folgeschäden verursachen können.
Ich habe zum Glück noch keine Geräusche bei meinem 63er Bj. 03/2018, werde aber meinen Werkstattmeister beim Kundendienst im März mit der Problematik konfrontieren.
Zitat:
@Moore_CLA schrieb am 27. Januar 2021 um 22:16:27 Uhr:
Zitat:
@Jeys87 schrieb am 27. Januar 2021 um 20:44:52 Uhr:
Danke dir für die Rechnung, sehr interessant zu sehen.
Top
Glaub ich dir, is ja schon heftig :S
War vorhin wieder in der Garage, heute keine Geräusche ... hmm@Moore_CLA hast du das Geräusch bei dir immer gehabt ?
Genau das gleiche Phänomen wie du. Bei der Probefahrt alles super und dann hat ein Kumpel dieses Geräusch bemängelt und habe es mal an die stsrdiagnose angeschlossen: Zylinder 7 sagte er nur.
Oh man, sprich obwohl das ein mechanisches Problem ist, spuckt dann die Stardiagnose einen Fehler aus?
Also heute fahr ich dann mal zu Mercedes.
Zitat:
@hemmy schrieb am 28. Januar 2021 um 00:19:30 Uhr:
In der Teileliste von Moore_CLA sind keine Spann-/Gleitschienen aufgeführt. Ebenso konnte ich bei freien Teilekatalogen (mir ist klar, die sind nicht repräsentativ) keine neuen / geänderten Gleitschienen finden. Ich konnte aber neue / ersetzte Teilnummern von den 3 Kettenspannern finden. Eventl. waren diese der Auslöser für die Geräusche. Es ist auch allgemein bekannt, dass fehlerhafte Steuerkettenspanner Geräusche im Kettentrieb und eventl. auch Folgeschäden verursachen können.Ich habe zum Glück noch keine Geräusche bei meinem 63er Bj. 03/2018, werde aber meinen Werkstattmeister beim Kundendienst im März mit der Problematik konfrontieren.
Doch, schau doch mal genauer hin.
6 Gleitschienen und 3 Spannschienen..
Danke für die Info. Hab ich jetzt auch gelesen, ist auf Seite 1 der Rechnung als AW Arbeitszeit. Nur bei der Teileauflistung sind die Schienen nicht aufgeführt. Somit sehe ich nicht, ob es eine neue Teilenummer dafür gibt.
Wenn nur die Kettenspanner der Grund allen Übels sind, werde ich darauf plädieren diesen präventiv beim nächsten Kundendienst wechseln zu lassen.
Jetzt macht ihr mir Angst. Entweder meine ich etwas zu hören, oder es ist Einbildung..
da keine Garantie mehr vorhanden wäre das tragisch
Zitat:
@36/7M schrieb am 27. Januar 2021 um 19:41:16 Uhr:
Zitat:
@pantera30 schrieb am 27. Januar 2021 um 17:52:34 Uhr:
Jetzt macht mich nicht schwach. Jetzt lese ich den thread und bekomme Bauchschmerzen. Werde die Tage mal horchen gehen, der steht schon paar Tage. Nochmal zur Verständnis, deckt die junge Sterne Garantie das ab?Was willst du denn hören wenn er steht? Starten solltest du ihn schon! Und von solchen Beiträgen bekommst du schon Bauchschmerzen? Dann hast du ja als Mitleser in diesem Forum vermutlich chronische Schmerzen. Irgendeine Sau wird hier immer durchs Dorf getrieben. Bleib locker!
hahahaha recht hast du 😁 😁 zumal die großen Dinger doch echt kulant von Mercedes gehandhabt werden: Zeige mir einen, der die Gleitschienen selber gezahlt hat (Scheckheft gepflegt vorrausgesetzt), der 20k für ein neues getriebe auf den Tisch legen musste (wie im GTR Forum einige) - sogar mein Keilriemen mit Spannrolle hat Mercedes gezahlt obwohl die JS Garantie seit 30k km fertig ist.
Aber ich kanns nachvollziehen, weil ich mich selber öfter dabei ertappe: Es ist komischerweise einfacher, wochenlang im Forum Ferndiagnose zu erwarten, den Teufel an die Wand zu malen, das eigentlich Problem zu prograstinieren - statt einfach beim Freundlichen eine genaue Diagnose zu holen und mit hoher wahrscheinlichkeit auf irgendeine Garantie oder Versicherung oder Kulanz machen zu lassen 😁