Geräusche im Motorraum C63 AMG

Mercedes C-Klasse W205

Hi,

Ich habe bei meinem c63 mit dem M177 Motor ein eigenartiges Geräusch nach dem Kaltstart festgestellt und wollte fragen, ob hier jemand ne Ahnung hat(am besten ein Mercedes Experte ??),was es denn sein könnte?!
Wenn man vor dem Wagen steht, dann ist das die linke Seite(Beifahrerseite)
woher man das klackern wahrnimmt.
Wenn der Motor warm ist, ist das Geräusch verschwunden.
Video häng ich an.

Wäre sehr dankbar für jeden Tipp.

Mit freundlichen Grüßen

Jeys

143 Antworten

Hallo, habe das gleiche Problem bei aktuell 25000 km auf der Uhr. Laut AMG Experten Gleitschiene der Steuerkette. Das klackern stört mich akustisch nicht wirklich und ist auch bei warmen Motor gänzlich verschwunden.

Meine Frage wäre, ob ein Motorschaden dadurch bekannt ist oder jemand dadurch schon hatte.

Denn ~ 15000,00 € Reparaturkosten sind dafür schon eine Ansage

Also mir ist noch kein Motorschaden des M177 bekannt und mittlerweile haben ja schon einige sehr viele Kilometer und die meisten werden wahrscheinlich auch nicht schonend behandelt.

Was soll den überhaupt mit den Gleitschienen passieren?
Und wieso sind die Geräusche bei warmen Motor komplett weg?
Fragen über Fragen.

Meiner Meinung nach wird da mit der Angst der Leute viel Geld verdient, vorallem wenn ich 15k Reperaturkosten lese.
Dafür bekommt ja schon einen gebrauchten Tauschmotor.

Mach dich nicht verrückt. Solang deine Kette beim Starten nicht Rasselt oder die Geräusche wesentlich lauter werden oder sich verändern würde ich es dabei belassen!

Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Trotzdem würde ich auf Garantie/Kulanz bestehen und das beheben lassen, bei so einem teuren Motor darf das nicht vorkommen und wenn dann muss es beseitigt werden.
Besser wird es mit der Zeit bestimmt nicht und ich würde ungern dadurch einen Totalausfall vom Motor in Kauf nehmen…

Zitat:

@Vondera schrieb am 21. Juli 2021 um 23:25:43 Uhr:


Trotzdem würde ich auf Garantie/Kulanz bestehen und das beheben lassen, bei so einem teuren Motor darf das nicht vorkommen und wenn dann muss es beseitigt werden.
Besser wird es mit der Zeit bestimmt nicht und ich würde ungern dadurch einen Totalausfall vom Motor in Kauf nehmen…

Zumal es ja auch bei Mercedes bekannt ist und sie verbesserte Gleitschienen benutzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Standspurpirat314 schrieb am 4. Februar 2021 um 20:45:34 Uhr:



Zitat:

@Patii schrieb am 4. Februar 2021 um 20:43:56 Uhr:


Klar ist das egal, denke dadurch ist aber glaube ich die Betriebserlaubnis erloschen und sie werden sich nichts davon annehmen.

Eine Auspuffanlage hat nichts mit einem Motorschaden zutun PUNKT!

Wenn der kat nahe des Motors sitzt und rausgeschnitten wurde dann entstehen dort spähne. Diese können vom auslassventil angesaugt werden und dann rühren die spähne schön im Zylinder herum. Also soviel zum Thema 🙂

Und ich würde niemals einen so teuren Wagen privat kaufen, außer ich hab das Geld für Reparaturen bar auf der Hand.

@sevenfun97 hast recht. Hab auch noch nichts zu Motorschäden diesbezüglich gefunden. Uns es sind ja doch einige c63 bzw. M177 auf den Straßen unterwegs.

Vor allem graut es mir davor, dass dafür der komplette Motor raus und einiges zerlegt werden muss. Das kann auch nicht jeder.

Hallo Leute,

Habe die Vermutung, dass immer mehr 63er wegen den Schienen zerlegt werden (siehe shift2passion zb)Ich bilde mir plötzlich ein, dass meiner mit 73.000km auch das Geräusch macht ?!

Angehängt ist der Motorsound nach einem Kaltstart.

https://files.fm/f/8k5zgj2qr

Ich höre da nichts auffälliges.

Ich auch nicht, mach dir keine Gedanken.

Wenn man zu genau hin hört, bildet man sich auch gern mal was ein. Geht mir genau so :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen