Geräusche Hinterachse bei Unebenheiten
Hallo liebe leute,
ich habe im Apri 2016l gebrauche A6 Avant 4G 2.0TFSI basis model, EZ 04/2013 mit 41000km bei audi händler gekauft. jetzt im Juli bei 43000km merke ich komische questschen geräsche von der hintere achse.
audi händler hat zu mir gesagt es ist mit gebrauchtwagen plus garantie, heisst 2 jahre garantie habe ich noch. aber irgendwie habe ich schriftlich nicht bekommen, bei nachfrage audi händler hat zu mir gesagt es ist in system bei audi so eingetragen.
meine frage, was könnte ne gründ für diese questschen sein, ich habe gemerk es ist nur hinten rechts.
Danke viel mals für eure erfahrungs und ratschläge.
VG
Az
40 Antworten
Technische Produkt Information.
So eine Art Ticket unter dem jeder Audi Servicemann die Lösungen für Fehler finden kann.
Guckst Du hier:
https://www.motor-talk.de/.../...rachse-bei-unebenheiten-t5747134.html
Ansonsten kannst Du ja bei dem Thema Garantie total entspannt sein und so lange reparieren lassen bis alles behoben ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche rechts hinten' überführt.]
@thaiking
Geht es hier wirklich um einen 4G?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche rechts hinten' überführt.]
Zitat:
@Polmaster schrieb am 2. September 2020 um 08:27:27 Uhr:
@thaiking
Geht es hier wirklich um einen 4G?
ja -Audi A6 2.0 TFSI Quadro Limo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche rechts hinten' überführt.]
Nur zur Sicherheit: Welche EZ hat denn Deiner?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche rechts hinten' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@h000fi schrieb am 2. September 2020 um 09:13:35 Uhr:
Nur zur Sicherheit: Welche EZ hat denn Deiner?
EZ = Erstzulassung ?
06/2018
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche rechts hinten' überführt.]
Dann hat er aber keine 5 Jahre Garantie mehr. Geklärt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche rechts hinten' überführt.]
Zitat:
@Polmaster schrieb am 2. September 2020 um 09:19:01 Uhr:
Dann hat er aber keine 5 Jahre Garantie mehr. Geklärt.
Audi Plus Garantie ist mit dabei - insgesamt 5 Jahre
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche rechts hinten' überführt.]
Du schreibst von 5 Jahren, hast aber effektiv noch etwas weniger als 3. Daher die Annahme, das es sich um einen 4K handeln könnte... 😉
Zitat:
@thaiking schrieb am 02. Sep. 2020 um 07:50:34 Uhr:
Ach ja das Fahrzeug hat gerade mal 8000 Kilometer runter und ich habe 5 Jahre Garantie.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche rechts hinten' überführt.]
Zitat:
@Polmaster schrieb am 2. September 2020 um 09:29:23 Uhr:
Du schreibst von 5 Jahren, hast aber effektiv noch etwas weniger als 3. Daher die Annahme, das es sich um einen 4K handeln könnte... 😉
Zitat:
@Polmaster schrieb am 2. September 2020 um 09:29:23 Uhr:
Zitat:
@thaiking schrieb am 02. Sep. 2020 um 07:50:34 Uhr:
Ach ja das Fahrzeug hat gerade mal 8000 Kilometer runter und ich habe 5 Jahre Garantie.
ah jetzt ja....ja Restgarantie sind noch knapp 3 Jahre - völlig richtig
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche rechts hinten' überführt.]
so war gestern bei Audi. Der Werkstattmeister hat mein Auto auf die Bühne und hat mir gezeigt dass die Plastikabdeckung über den Stoßdämpfer bei der leichtesten Berührung an den Stoßdämpfer innen stößt und so wohl das Geräusch entsteht was ich beim fahren höre.
Okay erst mal soweit - ich weiß nun dass nix kaputt ist - wundere mich aber trotzdem dass es nur auf einer Seite zu hören ist und bin etwas von der sehr dünnen ausführung des Plastiks enttäuscht. Ob das alles mal so lange hält wie es bei meinen alten A6 4B der fall war - ich glaube nicht.
Auch die Verkleidung im Radkasten ist ja nur noch ein besseres Malerfilz - früher war es ein massives Plastik.
Nun ja wir werden sehen was die ZEit bringt.
Gruß thaiking
Hallo,
Ich möchte gern nochmal das Thema mit dem Hinterachsklappern aufgreifen.
Hatte einen 4G 2.0Tdi und fahre jetzt Competition.
Bei im 2.0 hatte ich das Problem ab dem Einbau vom ap Gewindefahrwerk. Bei der kleinsten Vibration gings los.
Beim Competition fuhr ich erst H&R Federn. Ohne Probleme.
Jetzt wieder das AP Gewinde und es klappert wieder nervig.
Viele denken jetzt es liegt am AP. Aber kann ich mir nicht vorstellen.
Die Feder sitzt auf Spannung und es gibt keinen Metallkontakt zur Karosserie. Der Dämpfer mittlerweile ohne staubschutzkappe. Unten schraube fest, die kappe fest, und die beiden Schrauben am Dom fest. Aber klappert. Auch die Windungen der feder haben keinen Kontakt.
Geräusch beim fahren ohne Dämpfer weg, mit Dämpfer da.
Ebenso wenn man den originalen Dämpfer einbaut.
Es ist echt zum kot…
Mir kommt es auch so vor als ob es erst ab ner gewissen Tiefe los geht.
Hat jemand explizit das Problem gelöst?
Danke