Geräusche beim einfedern VA
Das Problem/Geräusch kommt immer bei Bodenwellen,bremsschwellen oder im Parkhaus beim hoch und runterfahren. Da ist es sehr auffällig bzw laut ...
War schon 5 mal beim freundlichen,und immer wenn man mir sagt das es jetzt nicht mehr da ist, kotze ich wenn ich kein 100m gefahren bin und es nicht weg ist.
Erneuert wurde erst der Dämpfer links dann rechts jetzt der Stabi mit Gummis..
Jetzt wieder en neuer Termin gemacht , mit der Aussage man müsste schauen woher es kommt 🙁
Hat vielleicht jemand auch dieses Problem!? Fahre einen S250 mit dem AMG Fahrwerk..
Beste Antwort im Thema
Also bei mir haben die was am oder um den Dämpfer gefettet. Ist erst mal ruhe. Der freundliche hat in den Rechner geschaut und sagte es sei bekannt.
Alles kostenlos. Auto ist 10 Tage aus der Garantie.
PS:
Es gibt bei der C-KLASSE wohl auch ein Problem mit der Zahnstangenlenkung die Geräusche verursacht wenn der Wagen einfedert. Ist wohl auch abhängig von Lenkeinschlag. Der Meister hatte zuerst gedacht das es das wäre. War es aber nicht. Für die Lenkung gibt es wohl auch ein Repsatz.
202 Antworten
Guten Morgen,
hat jemand bezüglich des Problems mit dem "Einfedern / Poltern" schon mal das Drucklager vorne links überprüfen lassen?
Ich habe dieses Geräusch auch, wird das mit der Jungen Sterne Garantie kostenlos behoben?
Wird diese Maßnahme bei der Jungen Sterne Garantie kostenlos durchgeführt ?
Aktuell gibt es noch keinen "Fix", soll aber anfang 2017 erfolgen. Du hast ja bestimmt die Händlergarantie.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 20. Oktober 2016 um 16:22:39 Uhr:
Wird diese Maßnahme bei der Jungen Sterne Garantie kostenlos durchgeführt ?
Junge Sterne Garantie macht bei Geräuschen garnichts, da muss schon wirklich was defekt sein...
Danke
Hat jemand den Preis für die Durchführung der Maßnahme?
Ein junger Stern ist doch jünger als 2 Jahre. Also gilt hier immer noch die normale Garantie. Reklamieren und Abstellen lassen, so einfach ist das doch. Selbst wenn das Auto 10 Vorbesitzer hatte gilt die Werksgarantie 2 Jahre lang. Gruß bw
Zitat:
@big wackel schrieb am 20. Oktober 2016 um 19:42:04 Uhr:
Ein junger Stern ist doch jünger als 2 Jahre. Also gilt hier immer noch die normale Garantie. Reklamieren und Abstellen lassen, so einfach ist das doch. Selbst wenn das Auto 10 Vorbesitzer hatte gilt die Werksgarantie 2 Jahre lang. Gruß bw
Meiner ist von 07/14
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 20. Oktober 2016 um 19:47:43 Uhr:
Zitat:
@big wackel schrieb am 20. Oktober 2016 um 19:42:04 Uhr:
Ein junger Stern ist doch jünger als 2 Jahre. Also gilt hier immer noch die normale Garantie. Reklamieren und Abstellen lassen, so einfach ist das doch. Selbst wenn das Auto 10 Vorbesitzer hatte gilt die Werksgarantie 2 Jahre lang. Gruß bwMeiner ist von 07/14
Wenn er beim Kauf schon so alt war ist es in meinen Augen kein junger Stern mehr. Haben diese Autos nicht 1 Jahr Verlängerung ? Habe keine Erfahrung damit. Wenn Du ihn erst in den letzten Tagen oder Wochen gekauft hast würde ich eine Reklamation versuchen, kostet ja nichts bei Ablehnung. Gruß bw
Das Auto habe ich seit 11/15 und er hat nur die Junge Sterne Garantie wie ich das verstanden habe, das Comand hing ab und zu da meinten die in der Niederlassung ja Update musst du selbst bezahlen 150 Euro, bin ich vielleicht zu freundlich?
Zitat:
@big wackel schrieb am 20. Oktober 2016 um 19:59:02 Uhr:
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 20. Oktober 2016 um 19:47:43 Uhr:
Meiner ist von 07/14
Wenn er beim Kauf schon so alt war ist es in meinen Augen kein junger Stern mehr. Haben diese Autos nicht 1 Jahr Verlängerung ? Habe keine Erfahrung damit. Wenn Du ihn erst in den letzten Tagen oder Wochen gekauft hast würde ich eine Reklamation versuchen, kostet ja nichts bei Ablehnung. Gruß bw
Online findest du genug Junge Sterne die deutlich älter als zwei Jahre sind und demnach keine Werksgarantie mehr haben. Ich weiß nicht wie lange Fahrzeuge als junge Sterne deklariert werden aber ich meine mal etwas von bis zu 6 Jahren gelesen zu haben...
Hi,
Zitat:
@jane46 schrieb am 20. Oktober 2016 um 21:00:11 Uhr:
Online findest du genug Junge Sterne die deutlich älter als zwei Jahre sind und demnach keine Werksgarantie mehr haben. Ich weiß nicht wie lange Fahrzeuge als junge Sterne deklariert werden aber ich meine mal etwas von bis zu 6 Jahren gelesen zu haben...
die Junge Sterne Garantie ist beim Gebrauchtwagenkauf nach Ablauf der Hersteller-Garantie eher eine Absicherung für den Händler als für den Kunden. Der Gebrauchtwagenkäufer hat ab Kauf nämlich sowieso 1 Jahr gesetzliche Gewährleistung, die z.B. auch bei Geräuschen greift - im Gegensatz zur Jungen Sterne Garantie.
Oftmals werden Gewährleistungsreparaturen, die eigentlich der Händler zahlen müsste, dann über die Junge Sterne Garantie (JSG ist eigentlich eine
Versicherung) abgerechnet...
Gruß
Fr@nk
Ladies, Männers. Das klingt ein wenig nach der Problematik mit der Lenkung. Wie mein Freundlich mir vor 3 Stunden gesagt hat: es soll sehr bald eine Lösung kommen. Es wird bis dahin keine Lenkung getauscht. Und auch wenn das Auto keine Garantie mehr hat, würde die Lenkung getauscht werden.
Bei meinem ist es jetzt richtig schlimm geworden mit der Zeit. Jetzt kleckert es auch beim Einlenken. :-(
Es wird das Drucklager sein. MB hat bereits den Zuliefer gewechselt und testet das neue Drucklager bis Ende November. Mit etwas Glück können wir dann Anfang 2017 in die Garage und es muss nicht die Lenkgeometrie getauscht werden.
Zitat:
@sekpol schrieb am 21. Oktober 2016 um 19:11:24 Uhr:
Es wird das Drucklager sein. MB hat bereits den Zuliefer gewechselt und testet das neue Drucklager bis Ende November. Mit etwas Glück können wir dann Anfang 2017 in die Garage und es muss nicht die Lenkgeometrie getauscht werden.
Alle C Klassen? Das wird ein Spaß