Geräusche beim Bremsen mit dem Motor

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

die Suchfunktion hat mir leider nicht weiter geholfen... Hoffe mir kan geholfen werden :-)

mein Touran (BJ 2004, 1.9 TDI, 140TKm) macht seit längerem Geräusche beim Bremsen mit dem Motor. Wenn ich normal Fahre tritt es nicht auf. Sobald ich vom Gas weg gehe, ist so ein rasselndes Geräusch deutlich zu hören. Das Geräusch ist mit der Zeit (hat ca. vor 8-12 Monaten leise angefangen) lauter geworden. Jetzt bilde ich mir ein, dass es auch beim Gasgeben leise zu hören ist.

Kann mir einer Tip geben was das sein kann.

Danke
Andreas

19 Antworten

Vielleicht ein Motorlager/Aufhängung defekt,
und im Schubbetrieb verdreht es den Motor ein wenig und schleift irgendwo.

Viktor

Mit wie vielen Schrauben ist der Motor befestigt?

Die Schrauben kann ich dir nicht sagen,
aber mach mal die Motorhaube auf und guck auf den Motor,
eine 2. Person gibt jetzt Gas und wieder Gas weg,
das ein paar mal machen, hört man da das Geräusch auch?
"Verdreht" es den Motor beim Gaswegnehmen?

Kann sich das einer von deinen Freunden/Verwandten mit KFZ-Kenntnis mal angucken/anhörchen.
Warst du damit schon mal in einer Werkstatt/ADAC ?

Viktor

Danke,
In einer Werkstatt war ich noch nicht. Ich habe das bis jetzt nicht als kritisch angesehen, aber wenn das das sein kann was Du sagst...

Ich werde es heute nach Deiner Anleitung noch prüfen. Habe aber leider keinen bekannten KFZ Mechaniker oder so.

Andreas

Ähnliche Themen

Hallo Andi

Ist nur ne Vermutung von mir, kann natürlich was ganz anderes sein.
Bist du beim ADAC, der könnt sich das auch mal ansehen,
oder deine Werkstatt.

Wie ist denn das bei euch mit dem TÜV,
gucken die sich solche Sachen auch an?

Viktor

Bin kein ADAC Mitglied.

Das mit dem TÜV kann ich auch nicht genau sagen. Unter die Haube schauen sie auf jeden Fall rein :-)

Ist wer von deiner Verwandschaft beim ADAC ?
Dann könnte ja deine Verwandschaft mit ADAC-Mitgliedschaft,
mal beim ADAC vorbeischauen, und sagen er hat sich den Wagen von dir "ausgeliehen"
und da poltert irgendwas.

Bei uns in Österreich geht das.
Die gucken mal drunter, und das kostenlos.

Oder erkundig dich mal beim TÜV, was die dafür verlangen.

Nicht das das Geräusch dann bei dir schlimmer wird,
und eine Reparatur noch teurer.

Viktor

Mit ADAC habe ich vor ein paar Jahren schlechte Erfahtrungen gemacht und gekünndigt... Na ja...

Ich fahre dann zu dem Händler, bei dem ich das Auto gekauft habe. Der war damals OK. Ich denke nicht, dass er fürs Gucken Geld nimmt.

Andreas

Mach das mal.

Viktor

So, war die Tage bei der Werkstatt. Der Meister meinte es ist Zweimassenschwungrad (oder ähnlich heißt das Ding), aber ich soll weiter fahren und wenn es schlimmer wird kommen. Dann wird es zusammen mit der Kuplung gewechselt.

Jetzt die Frage, soll ich wirklich warten oder kann mit der Zeit deswegen noch was kaputt gehen?

Danke!

Ich würd mir noch ne Meinung in einem anderen VW-Betrieb einholen.

Gab es da mal nicht einen Fred,
wo das Zweimassenschwungrad zerissen ist,
und die Kupplungsglocke auch beschädigt hat,
dann wird die Reparatur schweineteuer.

Lies dir auch das mal durch.

Viktor

Also ich hab grad alles gelesen und würde noch einmal nach haken:
- ist das Geräusch nur während der Fahrt oder auch im Stand?
- wenn nur während der Fahrt, dann nur im Schubbetrieb oder auch bei getretener Kupplung?

Gruß Micha

Bin gerade von VW Werkstatt. Zwei Leute haben sich das Auto angehört. Beide tendieren zu ZMS. Aber um sicher zu sein müsste Getriebe runter und allein das kostet schon 300,-€. Die haben mir auch geraten es bald möglichst machen zu lassen, weil im schlimmsten Fall kann das Getriebe auch kaputt gehen :-( Jetzt werde ich wohl ein Paar Angebote einholen und mich für eins entscheiden...

@Micha,
- diese rasselnde Geräusch habe ich nur während der Fahrt gehört
- nur wenn ich Gas gebe oder mit dem Moto bremse. Wenn ich auf geraden Strecke 90 km/h halte, höre ich es nicht.

Ach ja, die bei VW haben mich auf ein klackendes Geräusch (im Stand) aufmerksam gemacht. Das ist als ob eine Schraube im Gehäuse unregelmäßig hin und her geschupst wird. Ist schwer zu erklären...

Andreas

Schraube im Gehäuse?

Hast du ein 6-GangHandschaltgetriebe?

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen