Geräusche bei kalten Temperaturen
Hallo
Bei kalten Aussentemperaturen und kaltem Motor ertönen
beim Anfahren seltsame Geräusche, als ob mann in ein Rohr
hinein bläst (heulen) hat noch jemand Erfahrung damit.
Laut Audi hatt sie bereits zwei soche Q5 beim einen wurde
das Getriebe gewechselt beim andern die Hinterachse, jedoch
keine Änderung des Geräusches.
Beste Antwort im Thema
War heute in meiner Audi-Werkstätte:
Das Fahrzeug wurde hochgehoben, Motor gestartet und die Geschwindigkeiten 30-35 km/h, 50 km/h und 70 km/h "im Stand nachgefahren"
Leider ist das Geräusch nicht mehr aufgetaucht. Es war allerdings in der Werkstätte wärmer als bei jenen Temperaturen, wo das Geräusch mit meinem Mechaniker an Bord deutlich zu hören war. Die Übung besteht jetzt eigentlich "nur" mehr darin, das Geräusch zu lokalisieren, wobei das mittlere Lager der Kardanwelle als Verursacher erwartet wird.
Also morgen früh, das ganze nochmal, weil es kälter ist und wir werden das ganze auf einer Hebebühne im Freien nochmals versuchen.
Eine nicht unwesentliche Beobachtung wurde allerdings auch gemacht: Wenn man das Fahrzeug mit 4 frei drehenden Rädern auf der Hebebühne "im Stand" laufen läßt, spielen die ABS/ESP-Sensoren verrückt. Es erscheint die Meldung TPMS (Tire Pressur Monitoring System) Reifendurckkontroll-Fehlermeldung, das durchgestrichene Start-/Stop-Zeichen usw.
Das Besondere daran ist, dass sich der Motor nicht mehr abschalten läßt, will heißen, dass sich die Zündung nicht mehr ausschalten läßt, auch wenn man ein Stück durch die Gegend fährt. Mein Mechaniker konnte erst nach Anschluß des Diagnosegerätes durch das Löschen einer Reihe von Fehlermeldungen die Zündung ausschalten. Nun ist alles wieder normal. Offenbar werden durch das Betreiben des Fahrzeugantriebs mit dem eigenen, laufendem Motor auf der Hebebühne eine Reihe von nicht zuordenbaren Signalen von den verschiedenen Sensoren produziert, welche als Fehler gespeichert werden und dann das Ausschalten der Zündung blockieren...
Wieder was gelernt...
76 Antworten
Hi zusammen,
Hat meiner auch seit sonntag. Bin gestern zur Werkstatt damit -> Kardanwelle kaputt.
Zum Glück läufts über Garantie.
Weiss jemand woher das kommen kann?
Zitat:
@zenmaster_rem schrieb am 30. Dezember 2014 um 11:29:00 Uhr:
Hi zusammen,Hat meiner auch seit sonntag. Bin gestern zur Werkstatt damit -> Kardanwelle kaputt.
Zum Glück läufts über Garantie.Weiss jemand woher das kommen kann?
Die offizielle Erklärung ist, dass das mittlere Kugellager der Kardanwelle außerhalb der Toleranz ist.
Da man das nicht einzeln tauschen kann, wird gleich die ganze Kardanwelle gewechselt