Geräusche aus dem Untergrund

Volvo 850 LS/LW

Bevor jemand fragt: Ja, ich hab hier die Sufu benutzt, aber nix gescheites gefunden, was passen könnte - außer 'mal eben schnell' Getriebe-Öl wechseln ... 😁

Wohne in einer netten Siedlung am/auf'm Berg und bin neulich hier mal mit Fenster runter rumgegondelt. An einer Mauer vorbei, fiel mir das ganz krass auf, als ich leicht Gas gegeben habe:

Baaah, was ist das für ein mahlendes Geräusch ? Klingt grässlich / schädlich !
Trit nur nur beim Gasgeben, also bei Last auf - im 1. m.E. relativ (sehr ?) laut, im 2. noch deutlich vernehmbar, im 3. ist dann schon der Rest drumherum lauter.
Mit Fenster/Schiebedach zu (und Radio aus) hört man im Wageninneren nix davon !

Dazu ist noch zu sagen, das dieses Geräusch bei steigender Drehzahl im jeweiligen Gang eher leiser denn lauter wird.
Auch spielt es irgendwie keine wirklich Rolle, ob ich bergauf mit viel oder wenig Gas fahre oder nur beim bergabrollen mal kurz leicht auf den Pin drücke.
Letzters kommt ganz krass an's Ohr !!!

Da kracht, rumpelt, klongt oder knarrzt nix, das man Angst bekommen müsste ...
Schaltung geht in allen Gängen einwandfrei, sauber und leicht.
Nur halt dieses hässlich mahlende Geräusch speziell im 1. Gang - So als wenn die Zahnräder untereinander nicht mehr die besten Freunde sind ...

Oder ist es das Differential ? Oder noch was anderes ?
Wo anfangen ? Wo suchen ? Was zuerst machen ?
Ich hoffe auf hilfreiche Tipps.

Würde es was nutzen, wenn ich davon mal ne Audio-Aufnahme mache ?

50 Antworten

Ich würd ja mal die Staubschutzmanschetten an den Antriebswellen kontrollieren.
Wenn die hinüber sind, hast du im Laufe der Zeit das darin befindliche Fett in deiner Siedlung verstreut. Gerissene Antriebsmanschetten führen dann auch dazu, dass Schmutz in das Gelenk eindringt. Der kann dafür verantwortlich sein, dass dein Auto so knarzige Geräusche macht.

Ich denke nicht, dass es das Getriebe ist, weil sich die Gänge, so wie du schreibst, ja sauber schalten lassen.

Manschetten kann ich ausschließen - hab selber druntergestanden, als ich mir neulich das Elend mit den Querlenkern angesehen habe. Sehen zumindestens äußerlich OK aus.
Ist logo nicht auszuschließen das dieser Trollo von Vorbesitzer Jahre lang 'ohne' rumgefahren ist.

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Manschetten kann ich ausschließen - hab selber druntergestanden, als ich mir neulich das Elend mit den Querlenkern angesehen habe. Sehen zumindestens äußerlich OK aus.
Ist logo nicht auszuschließen das dieser Trollo von Vorbesitzer Jahre lang 'ohne' rumgefahren ist.

Es könnte auch sein das in den Buchsen von den Qeurlenkern dreck is, so ises bei mir werde die noch dieses Jahr tauschen, vor der Frostperiode gelle😁

Mennzer😎

Querlenker und Spurstangen sind vor 4 Wochen neu !
Mit 'ohne' meinte ich die Manschetten.

Ähnliche Themen

Na dann ises das wohl nich😕😎

Un Koppelstangen sin die auch neu ?

Nein. Was haben die damit zu tun ? Speziell abhängig vom Gang ?

Mich hat neulich schon mal jemand blöd gefragt, was ich das mache, als ich mit Tür auf und Kopp fast auffe Strasse da so langgerollt bin (verdammt schwierig, so Gas zu geben ...)

Der Lärm kommt m.E. nach eindeutig vom Getriebe !?

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Nein. Was haben die damit zu tun ? Speziell abhängig vom Gang ?

Mich hat neulich schon mal jemand blöd gefragt, was ich das mache, als ich mit Tür auf und Kopp fast auffe Strasse da so langgerollt bin (verdammt schwierig, so Gas zu geben ...)

Der Lärm kommt m.E. nach eindeutig vom Getriebe !?

oh dann weiß ich keinen Rat, aber frach mal vorsichtshalber Uwe nach nem Getriebe, ewtl. wie sieht s mit deiner Kupplung aus isses die erste😕

Moin TERWI,

Du meinst sicherlich dieses fiese mahlende Geräusch "krrrrr" 😛 (wie versucht man schriftlich ein Geräusch zu beschreiben?). Das ist der Monteur der am Unterboden hängt, dessen Brille mit Metallrahmen schleift am Boden 😁 - Nee, nun mal Spaß beiseite:

Ich habe das Geräusch auch und muss es mir jedes mal anhören, wenn ich aus der Tiefgarage heraus fahre. Es ist genauso wie Du beschreibst.  Die Antriebswellen kannste streichen, die sind es nicht das Geräusch kommt direkt auf Höhe unterhalb des Fahrers, bzw. noch ein kleines Stück davor. In einem anderen "VolvoForum" (welches ich nicht so gerne Besuche
😠
) gab es leider nur eine Andeutungen, das es das Flexrohr sei. Was da genau passiert, konnte mir keiner sagen, aber es ist bei Volvo bekannt und es gäbe einen Reparatursatz, der dieses Geräusch eindämmen soll, aber leider nicht ganz beseitigen kann.

In meiner Phantasie schwingt das Flexrohr im 1. Gang stark hin und her. Das Flexrohr ist aus einem über Kreuz geflochtenem Metallgewebe und wer schon mal ein Metallgewebe stark überdehnt hat, hört dieses Geräusch auch. Ich kann mir den Reparatursatz eigentlich nur als eine Art Stabilisator für ein zu lang geratenes Flexrohr vorstellen. Falls Du etwas darüber in Erfahrung bringen solltest, wäre ich Dir für eine Nachricht dankbar, denn mich nervt es auch. Leider hatte ich bis jetzt keine Zeit für den Schei.., weil ich ja immer noch mit dem Ruckeln hadere.

Gruß
Paul

... Mennzer - 6 - setzen. Sie sollen nicht immer den Zitier-Button drücken ! 😰 🙄 😁

Wieso soll das mit der Kupplung zusammenhängen ?
Ich kann die 'Geräuschkulisse' mit eingelegtem Gang einfach so mit Gas geben und wegnehmen ein- und ausschalten ...

Bevor jemand mit dem Getriebeölwechsel kommt...
A) hab ich da keinen Plan (muss hier noch mal nachlesen)
B) kann und will ich das nicht 'zu Hause' vorm Soffa machen
C) keine Lust, dafür auf blauen Dunst Geld raus zu hauen, wenn's ggf. keinen Sinn macht

Eschuldigung krich ich jetzt ne 4+ wenn ich nich mehr so oft mach ! Devot guckend🙄

mennzer🙄🙄🙄

@ Terwi

genauso klingt es, als wenn sich das Getriebe zerlegt, hab ich auch gedacht, woraufhin der Freundliche das überprüfete und für tadellos erachtete.

Zitat:

Original geschrieben von volvo-paul


... Das ist der Monteur der am Unterboden hängt, dessen Brille mit Metallrahmen schleift am Boden ...

Die Superhölle ! (boooaaahhh ey) Ich geh gleich mal raus und bring ihm nen Bier für die erlittene Pein der letzen Woche ............. 😁 😁 😁 (hat aber auch nix gesagt)

Ich lese ja auch (gelegentlich) in diesem 'anderen' (drögen) Forum mit.
Schwingendes Flexrohr im Foxtrott-Takt oder so  ???
Nee, das sind nach meinem Empfinden ganz eindeutig Zahnräder !
Und ganz eindeutig nur in der Vorwärtsbewegung - mit ohne Last scheint egal.
Rückwärts hab ich noch nicht probiert - kommt morgen mal.

Wenn's denn geht, mach ich mir morgen mal den Spaß und halte mein Handy zur Aufnahme mal aus dem Fenster / der Tür. Dann extrahiere ich mal nur die Audio-Spur und poste die hier als MP3 zum anhören.

@Mennzer
(Film mit Rühman's Feuerzangen-Bowle vor Augen/um Ohr)
'.... Mennzer, beruhigen sie sich, das wird schon wieder ...' 😁

@LL-Ruckel-Paul
... da spekulier ich nicht drauf, geschweigen denn dass mich das beruhigt 🙄

Das ist nicht das Getriebe, vergiß es!

Hab ich alles durch, weil ich bei jedem Werkstattbesuch der letzten Zeit den Freundlichen, und nicht nur dem Einen, sondern auch den anderen Drei tierisch auf den Sack gegangen bin, mit dem Geräusch, sie sollen nochmal prüfen. Ich kenne das aus einer alten Mercedes - Taxi mit mehr als 700.000 KM, da machte das Vorgelege genau dieses Geräusch. Also war ich in Panik, ob mir der Volvo womöglich mit KM 66.000 verkauft wurde, aber das Auto bzw. Getriebe hat schon 660.000 KM. Es hört sich doch nun wirklich an als sei das Differential oder das Getriebe total ausgejackelt. Deswegen drängt sich der Verdacht absolut auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen