1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Geräusche aus dem Hydrauliksystem Servolenkung

Geräusche aus dem Hydrauliksystem Servolenkung

Mercedes E-Klasse S211

Moin Leute.
Ich bin Christopher 40 Jahre alt, und fahre seit 10 Jahren meinen treuen 211 . S211 320cdi V6 mopf.
Seit kurzem habe ich ein surren in der Hydraulik, was so ein bisschen Drehzahl abhängig ist, am besten hört man es so bei 900 - 950 Umdrehungen.
Ich habe jetzt die Servopumpe getauscht und nach Wis entlüften.
Es hat sich nichts verändert, gefühlt sogar etwas schlechter geworden.
Das Öl ist beim Lenken etwas Schaumig .
Ich habe ein Fuchs ÖL drauf heißt PSF.
Ich bin so ein bisschen ratlos .
Es hört sich ein bisschen so an wie eine Hydraulikpumpe die Luft zieht.
Aber woher kommt diese Luft?
Ich habe von einem Ventil im Ausgleichsbehälter gelesen was hängen kann, hat das mein Fahrzeug überhaupt? Den Behälter scheint es nur Original zu geben.
Ich bin so rin bisschen Ratlos.
Vielleicht hat jemand einen Tip für mich.
Grüße
Christopher

18 Antworten

Wenn Schaum / Luft im System ist, wird dein Lenkgetriebe undicht sein. Auto anheben und von unten die beiden Staubschutzmanschetten entfernen bzw. zurückschieben. Wenn da Servoöl ist, hast du den Fehler

Zitat:

@chruetters schrieb am 30. Juni 2024 um 17:45:40 Uhr:


Wenn Schaum / Luft im System ist, wird dein Lenkgetriebe undicht sein. Auto anheben und von unten die beiden Staubschutzmanschetten entfernen bzw. zurückschieben. Wenn da Servoöl ist, hast du den Fehler

Okay ich werde nächste woche mal auf dir Grube fahren und schauen. Ich habe allerdings kein Ölverbrauch. Will aber nichts ausschließen,
Danke

Zitat:

die habe ich beim MB Händler gekauft hat mir der Meister raus gegeben nachdem er sich mein Auto angeschaut hat.
Ich lese überall was von grünem Pentosin?!
@chruetters schrieb am 30. Juni 2024 um 17:48:44 Uhr:
Hast Du geprüft, ob das die richtige Flüssigkeit ist, die MB freigegeben hat?

So sieht das aus, es muss grün sein. Kauf dir das passende Servoöl und vielleicht hast Du Glück, dass die Lenkung keinen Schaden genommen hat

Ich finde in meinen fahrzeug Unterlagen keine MB Spezifikationen.
236.3 hat das PSF was ich fahre.
Gruß
Christopher

Falsch MB 345.0 ist richtig

Ich hatte auch ein surrendes Geräusch welches immer d.h. unabhängig von Lenkeinschlägen zu hören war, ebenso die Schaumbildung im Servoöl-Ausgleichsbehälter.
Letzten Monat war ich wegen HU in der Werkstatt und habe das Problem angesprochen. Die Jungs hatten sowas auch noch nie gehabt, sind aber der Sache systematisch auf den Grund gegangen. Lange Rede kurzer Sinn, es war eine lockere Schlauchschelle vom Servoöl-Ausgleichsbehälter.

Fragt mich nicht wie sowas locker werden konnte.

Seit der Reperatur ist nun herrlich Ruhe im Karton ähhmm 211er 😎

Führte mein Hinweis zum Erfolg oder gab es wieder nur einen Klick auf den "Danke" Button und keiner weiß was daraus geworden ist 😕

Zitat:

@Christopher211 schrieb am 30. Juni 2024 um 18:55:49 Uhr:


Ich finde in meinen fahrzeug Unterlagen keine MB Spezifikationen.
236.3 hat das PSF was ich fahre.
Gruß
Christopher

Es wird in einer grünen Blechdose angeboten. Darauf steht CHF11S. Das ist es dort reingehört.

Sorry das ich mich jetzt erst melde!
So wie es aussieht ist der Fehler gefunden.
Es war der Behälter... da ist tatsächlich ein Sieb drin was dicht ist.
System gespült, neues Pentosin drauf neuer Behälter rein .
Keine Geräusche, fährt sich wieder wie ein neu Wagen.
Danke an euch!
Der Behälter hat die Nummer A 0004602283 und kostet um die 60 Euro.

Im Anhang Bilder vom geöffneten Behälter

Bilder

1000070928
1000070930

Japp vor allem wenn man viele km auf der Uhr hat. Welche Laufleistung hat deiner? Hast du dir die Mühe gemacht mir da 3 Liter das ganze System mal zu spülen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen