ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Geräusche aus dem Heckbereich

Geräusche aus dem Heckbereich

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 26. Juni 2013 um 17:32

Hallo zusammen,

nächstes Problem bei meinem 4G (204 PS, TDI, Schaltgetriebe):

Beim Anfahren höre ich aus dem Heck ein Geräusch "Klack", als würde Metall auf Metall schlagen. Das passiert beim Anfahren und manchmal beim Rückwärtsfahren... Hab mal in der Datenbank von Audi gesehen, dass bei mir die AHK-Vorrichtung nachgezogen wurde, wegen angeblicher Geräusche...

Kennt jemand das Problem? Ist das normal beim Schalter?

Ich habe alle Sachen aus dem Kofferraum rausgeholt, hat leider nichts geholfen. Es kommt meistens von hinten links...Hatte leider keine Zeit zum :) zu fahren, hab aber seit dem letzten Besuch kein Vertrauen mehr, weil mehr kaputt gemacht wurde als gerichtet....

 

PS: Das Auto geht mir langsam aufm Sack!!!!!

Ähnliche Themen
21 Antworten

Bremsklötze? Ich habs vorne, Rückwärtsfahren, bremsen klack, vorwärts bremsen klack, jeweils in die gleiche Richtung nix klack

Themenstarteram 26. Juni 2013 um 20:46

Interessant, bei mir ist es nicht immer....nur sporadisch...werde es mal von einem Mechanikerfreund prüfen lassen. Gibts für die Bremsen irgendeine Abhilfe/Lösung? Ich denke eher nicht....

am 27. Juni 2013 um 15:17

Zitat:

Original geschrieben von diggi77

Interessant, bei mir ist es nicht immer....nur sporadisch...werde es mal von einem Mechanikerfreund prüfen lassen. Gibts für die Bremsen irgendeine Abhilfe/Lösung? Ich denke eher nicht....

Eine Lösung, die aber meiner Meinung nach Quatsch ist, ist dann wohl nur noch das Tauschen von den Klötzen. ;)

Halt uns bitte weiter auf dem Laufenden, tut mir echt Leid, dass du bei deinem A6 auch von so vielen Probleme geplagt wirst..

Themenstarteram 27. Juni 2013 um 18:45

Zitat:

Original geschrieben von f2111a

Zitat:

Original geschrieben von diggi77

Interessant, bei mir ist es nicht immer....nur sporadisch...werde es mal von einem Mechanikerfreund prüfen lassen. Gibts für die Bremsen irgendeine Abhilfe/Lösung? Ich denke eher nicht....

Eine Lösung, die aber meiner Meinung nach Quatsch ist, ist dann wohl nur noch das Tauschen von den Klötzen. ;)

Halt uns bitte weiter auf dem Laufenden, tut mir echt Leid, dass du bei deinem A6 auch von so vielen Probleme geplagt wirst..

Danke für das Mitgefühl :) .... hab heut beim Fahren nur mit Motor gebremst und dann losgefahren und es hat wieder geklackt....könnte auch was anderes sein.

Ein Ähnliches Klacken habe ich aus dem Getriebebereich wenn ich den Rü-Gang einlege und die Kupplung langsam kommen lasse, da vibriert das Auto...danke dass es da normal ist.

Morgen kommt das Auto auf die Bühne und mein Freund guckt mal nach ob etwas lose ist..

Bei mir war eine Schraube des Panoramadaches rausgefallen und kullerte in KUrven hinter der Sonnenblende umher. Wenn du also in Kurven auf nem leeren Parkplatz Kringel ziehst sollte sich das Geräusch lokalisieren lassen. Wenn es kein "loses" Teil ist, tippe ich auf die Antriebswellen bzw auf die Kardanwelle....

Zitat:

Original geschrieben von diggi77

Morgen kommt das Auto auf die Bühne und mein Freund guckt mal nach ob etwas lose ist..

Hoffentlich hat der Kumpel den passenden Adapter für den Heber ...

Themenstarteram 27. Juni 2013 um 19:54

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Bei mir war eine Schraube des Panoramadaches rausgefallen und kullerte in KUrven hinter der Sonnenblende umher. Wenn du also in Kurven auf nem leeren Parkplatz Kringel ziehst sollte sich das Geräusch lokalisieren lassen. Wenn es kein "loses" Teil ist, tippe ich auf die Antriebswellen bzw auf die Kardanwelle....

Kardanwelle? Hab keinen Quattro, das ist der kleine 3.0 TDI mit 204 PS....

Themenstarteram 27. Juni 2013 um 19:55

Zitat:

Original geschrieben von timilila

Zitat:

Original geschrieben von diggi77

Morgen kommt das Auto auf die Bühne und mein Freund guckt mal nach ob etwas lose ist..

Hoffentlich hat der Kumpel den passenden Adapter für den Heber ...

Oh verdammt....passender Adapter für den Heber? Ich dachte man hebt das Auto einfach so drauf wie alle anderen Autos auch....

Zitat:

Original geschrieben von diggi77

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Bei mir war eine Schraube des Panoramadaches rausgefallen und kullerte in KUrven hinter der Sonnenblende umher. Wenn du also in Kurven auf nem leeren Parkplatz Kringel ziehst sollte sich das Geräusch lokalisieren lassen. Wenn es kein "loses" Teil ist, tippe ich auf die Antriebswellen bzw auf die Kardanwelle....

Kardanwelle? Hab keinen Quattro, das ist der kleine 3.0 TDI mit 204 PS....

ok, dann bleibt nur loses Zeugs im Kofferraum oder lockere Bremsbeläge wegen gebrochenen Haltefedern..

Zitat:

Original geschrieben von diggi77

Oh verdammt....passender Adapter für den Heber? Ich dachte man hebt das Auto einfach so drauf wie alle anderen Autos auch....

Wie hier beschrieben, gibt es für die kleinen Wagenheber spezielle Adapter für die Wagenaufnahme. Hebt man das Auto mit den üblichen Gummitellern unter den Schwellern an, ist mit erheblichen Defekten an diesen zu rechnen. Auf der Hebebühne sollten die Teller irgendwo an den Achsträgern angesetzt werden. Keine Ahnung, wo genau.

Themenstarteram 28. Juni 2013 um 11:47

Zitat:

Original geschrieben von timilila

Zitat:

Original geschrieben von diggi77

Oh verdammt....passender Adapter für den Heber? Ich dachte man hebt das Auto einfach so drauf wie alle anderen Autos auch....

Wie hier beschrieben, gibt es für die kleinen Wagenheber spezielle Adapter für die Wagenaufnahme. Hebt man das Auto mit den üblichen Gummitellern unter den Schwellern an, ist mit erheblichen Defekten an diesen zu rechnen. Auf der Hebebühne sollten die Teller irgendwo an den Achsträgern angesetzt werden. Keine Ahnung, wo genau.

Danke für den Hinweis, daran hab ich garnicht gedacht. Hebebühne mit den runden Gummiaufsätzen sollte aber kein problem sein? Oder hat die Audiwerkstatt auch immer passende Adapter?

Wie gesagt: Auch die runden Gummis der Hebebühnen gehören nicht an die Schweller ...

Themenstarteram 28. Juni 2013 um 11:52

Zitat:

Original geschrieben von timilila

Wie gesagt: Auch die runden Gummis der Hebebühnen gehören nicht an die Schweller ...

Sondern? weiter innen? Vllt sollte ich mam bei einer Audi Werkstatt fragen wo sie diese ansetzen....

Wenn der Bekannte eh guckt...

vielleicht gebrochene Feder, Radlager

Etwas loses in der Heckklappe (Schloss, Heckwischer) ist es auf jeden Fall nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Geräusche aus dem Heckbereich