Geräusche an der Vorderachse
Hallo zusammen,
ich fahre seit 5 Wochen einen neuen Polo 9N2. Er hat bereits 2000 km drauf und ich beobachte seit einigen Tagen ein Geräusch an der Vorderachse bzw. der Radaufhängung sowohl rechts als auch links.
Die Geräusche lassen sich besonders bei langsamer Fahrt über geringe Unebenheiten oder auch bei der Auffahrt auf einen niedrigen Bordstein feststellen. Es hört sich auf beiden Seiten genau gleich an und man bemerkt keinerlei Rückmeldung im Lenkrad dabei.
Ich habe bereits eine Sichtprüfung auf beiden Seiten durchgeführt und dabei nichts auffälliges festgestellt.
Außerdem habe ich einige Male mit vollem Gewicht auf den Federbeindom gedrückt und eingefedert um festzustellen ob dabei die Dämpfer Geräusche machen, allerdings konnte ich auch da nichts feststellen.
Hat jemand von euch ähnliche Geräusche an seinem Fahrzeug bemerkt?
Ich bin mir nämlich etwas unsicher ob es nicht einfach "normal" ist, da es sich ja an beiden Seiten genau gleich darstellt.
Wäre super wenn jemand etwas dazu weiß.
Vielen Dank erstmal.
Gruß Patrick
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schluffie
wie lange fährst du nun schon seit der abschmierung geräuschfrei? meine rechte seite hatten sie auch abschmiert, bisher kein klappern mehr.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Nen Gartenschlauchstück fürs Rasensprengen. Also bei uns hat das mit dem "abschmieren" nach einer speziellen Anweisung von VW mit einem speziellen Silikon bisher geklappt und seit dem ist Ruhe.
Fahre seit Mitte Juli damit Geräuschfrei rum.
Zitat:
Original geschrieben von GerdiDu45
Tach zusammen, also die Lösung mit dem Wasserschlauch stammte von mir und funktionierte prima. Allerdings gibt es beim Polo viele Geräuschquellen an der Vorderachse. Das gravierentste stammte bei mir aber definitiv vom Getriebelager, hier hilft der Schauch.
Alternativ gibt es bei VW ein geändertes Getriebelager, mit diesem fahre ich nun seit 2 Jahren ebenfalls Problemlos.
Gruß Gerd
Also für den 80PS gibts kein geändertes, für den 105PS Automatik schon.
Schauch=1€, Lager nix- wurde von innerhalb der Garantie komplett von VW übernommen.
Hallo zusammen,
ich bin normaler weiße aus dem Mercedes Vorum. Habe aber eine frage hier? Meine Frau fährt ein Polo IV Classic BJ. 0,4 mit 30 000 km . Ich habe den Bericht hier über das Lager vom Getriebe gelesen. Bei uns kommt meiner Meinung nach das Klappern von der Beifahrer Seite her. Ich gehe mal davon aus das Es die Koppelstange ist, da es immer nur dann zu hören ist, wenn ich über eine Unebenheit fahre und auch nur in der Ortschaft. Ansonsten ist kein Geräusch zuhören bei Schnellerer fahrt. Ist das eine Polo Krankheit das die Koppelstangen ausschlagen bei 30000 km ?? Und wenn man eine erneuert sollte, man dann auch die 2 gleich machen? Was kostet eine Koppelstange??
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten🙂
Gruß
hari
Ähnliche Themen
hallo,
also ich hatte genau das selbe Problem. Bei mir war das Geräusch aber schon nach ca. 1 Jahr vorhanden, ca. 10000 km.
Ich hatte es reklamiert und da haben die in der Werkstatt mit einer Silikonpaste abgeschmiert. Seit dem ist ist auf der rechten Seite (Beifahrer) Ruhe. Koppelstange war jedoch nicht das Problem. Es scheint aber ein "Polo-Problem" zu sein. Ich habe das schon oft gehört, und das nicht nur hier.
Gruß Katrin