Geräusch während der Fahrt. Mech. konnte nichts finden.

BMW 5er E39

Hallo Leute.

Ich habe ein Problem. Und zwar ist ein Geräusch während der Fahrt zu Hören. Ich weiss, Geräusche sind immer schwer zu Beschreiben. Aber ich versuche hier einmal. Hoffe es kann mir jemand helfen.
Mein Mechaniker konnte es nicht. auch nach mehreren Stunden Lokalisierungssuche. Er verwendete so ein Gerät mit sechs "Geräuschfühlern". Diese haben jeweils eine Klemme um es an verschiedenen Stellen am Auto anschliessen zu Können. Alle sechs Klemmen werden an ein Gerät eingesteckt dass sich im Innenraum befindet. An diesem Gerät kann man Köpfhörer anschliessen und man kann zwischen den sechs Kanälen umschalten um so das Geräusch während der Fahrt zu Lokalisierung. Leider ohne Erfolg.

Mein Auto: 530dA. Limo. jg2000

-Geräusch ist nur während der Fahrt ab 30km/h bis etwa 80km/h zu hören. Danach wahrscheinlich wegen Fahrtwind nicht mehr
-Nur bei offenem Fenster zu hören.
-Besonders gut wenn Wand neben der Strasse ist.
-Kann nicht sagen ob es von hinten oder von vorne kommt. links/rechts dito.

-Das Geräusch ist so ähnlich wie wenn ein Stein im Reifenprofil ist. Ist es aber nicht. tick-tick-tick....
-ist nicht Motordrehzahlabhängig.
-Ist Geschwindigkeitsabhängig. Also je schneller desto höher die Frequenz des Geräusches.
-Im Getriebe und im DA-Diff nichts zu hören. (Laut dem Mech.)
-eine Vermutung von ihm dass der ABS-Block dieses Geräusch verursacht hat sich nicht bestätigt.

-an Reifen und Felgen nichts zu sehen.
-an Kardanwellen auch keine Schleifspuren.
-Nichts hängt herunter
-An den Bremsscheiben/Klötzen nichts zu sehen.
-auf dem lift kann das geräusch nicht reproduziert werden (drehen der räder).
-geräusch ist nicht laut oder so. aber doch bei geöfnetem fenster deutlich zu hören.

ausserdem muss sagen dass ich vor kurzen neue Bremsscheiben und Klötze habe wechseln lassen.
Scheiben: brembo.klötze: ate.

hat jemand vielleicht einen tip für mich?
wäre sehr dankbar wenn mir jemand einen denkanstoss geben könnte.

danke schonmal leute im voraus.

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meta



Radlager und Raddrehzahlsensor sind aber noch immer nicht abgehakt, oder ?

radlager können im belasteten zustand andere geräusche machen.

ist ne überlegung.......vielleicht ist einfach nur die dichtpackung des lagers hin und das lager ist trocken.

hatte mal nen fall wo ein steinchen hinter der scheibe eingeklemmt war.

man darf aber nicht ausser acht lassen, wenn mann das rad von hand dreht , das man nicht die raddrehzahl hinkriegt wie beim fahren.

Tut mir leid, aber ich fand das Problem im E53 Forum, da geht es aber um einen Heckantiebler, deswegen fallen die Abtriebswellen vorne weg! Ich dachte es geht um einen X5 - mein Fehler
Lg
christoph

so jetzt hab ihn ich wieder zu meinem leidgeprüften mechaniker gebracht. er wird mir die winterpneus draufmachen und nocheinmal alles abchecken. inkl. die abs-sensoren.

werde morgen wieder berichten was stand der dinge ist.

so. habe mein auto wieder. die winterräder sind drauf. die sommerräder weg. das geräusch verschwand aber nicht mit ihnen. :-(
das blech hinter den bremsen war es bei mir nicht. hat anscheinend noch genug luft. Er montierte die bremsscheiben vorne ab und wieder an. keine verbesserung.
mein an sonsten fähiger mechaniker meinte das geräusch komme von vorne rechts. er tippe auf das radlager oder "zahnkranz" der für den abs-sensor ist. zahnkranz und radlager sind aus einem stück. werde wohl die radlager an der vorderachse wechseln lassen.
gruss

Ähnliche Themen

lass mal den schwingungstilger bzw. schwingungsdämpfer ausbauen und so mal probefahren.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von coolio79


lass mal den schwingungstilger bzw. schwingungsdämpfer ausbauen und so mal probefahren.
mfg

aha. und wo liegen diese schwingungsdämpfer?

VA oder HA?

für was zuständig?

http://de.bmwfans.info/.../

Zitat:

Original geschrieben von dj_daniel_ch



Zitat:

Original geschrieben von coolio79


lass mal den schwingungstilger bzw. schwingungsdämpfer ausbauen und so mal probefahren.
mfg
aha. und wo liegen diese schwingungsdämpfer?
VA oder HA?
für was zuständig?

http://de.bmwfans.info/.../

es ist nur einer und ist irgendwo am getriebe verschraubt. sind zwei flacheisen mit einem gummiblock in der mitte.

teil nr.11

aber wieso sollte dieses teil so ein geräusch verursachen? da dreht sich doch nichts?

Kardan?

so leute.

ein kleines update.

habe die radlager an der va wechseln lasse.
ergebnis: keine gerüuschveränderung! ver... sch....e!

weiss jemand einen rat?
was könnte den am kardan so ein gerüusch verursachen?

Zitat:

Original geschrieben von dj_daniel_ch



was könnte den am kardan so ein gerüusch verursachen?

Eventuelle Hardyscheib.Mittellager oder das Nadellager an der Kardanw.!!Denke mal das meinte er.

Kannst du denn das Geräusch etwas eingrenzen,aus welchem Bereich es kommt.Es gibt nun mal verdammt viele Komponenten am Dicken die sowas hervorbringen können..

Zitat:

Original geschrieben von IrrerIwan



Zitat:

Original geschrieben von dj_daniel_ch



was könnte den am kardan so ein gerüusch verursachen?
Eventuelle Hardyscheib.Mittellager oder das Nadellager an der Kardanw.!!Denke mal das meinte er.
Kannst du denn das Geräusch etwas eingrenzen,aus welchem Bereich es kommt.Es gibt nun mal verdammt viele Komponenten am Dicken die sowas hervorbringen können..

Ja also meine eigentlich dass es eben nicht sooo viele Komponenten gibt, die dieses Geräusch verursachen können.

Wie gesagt, es ist geschwindigkeitsabhängig. Aber tritt erst ab 30 kmh auf. Somit schwer zu reproduzieren.

Was den Antriebsstrang angeht. Mein Mech hatte mein Auto auf dem Lift laufen lassen. Mit ausgeschaltetem ASC. Geröuschtrat nicht auf. Somit lönnte man meinen dass es nicht vom Antriebssstrang kommt. Oder vielleicht doch? (auf Lift ist er natürlich unbelastet).

Vielen Dank Leute

Nur mal zum besseren Verständniss! Ich stell mir das Geräusch momentan so vor wie beim Fronttriebler bei dem die Manschetten kaputt gegangen sind ,vsprich als würd nen Kreuzgelenk trocken laufen???
Glaub,da es ja Geschwindigkeits-Abhängig und nicht unbedingt Lastabhängig (?) ist auch eher nicht an den Antriebsstrang

Im Prinzip hört sich das Geräusch genau so an, als hätte man einen Stein im Reifenprofil.
Wie sich das anhört, wissen wahrscheinlich die meisten.
Aber man hört es erst ab 30kmh.

Die Reifen kann ich 100%ig ausschliessen. Mit Sommerreifen war es genau so.

Komplette VA vor 8 Monaten neu.
VA Radlager vor 7 Tagen neu.
Hardyscheibe vor einem Jahr neu.

Ich frag nur so weil der 5er nen kreuzgelenk hat,schau mal...
http://realoem.com/bmw/showparts.do?...
Habt ihr es denn hinbekommen das der auf der Bühne dieses Geräusch macht???

Deine Antwort
Ähnliche Themen