Geräusch Vorderachse

BMW X3 G01

Habe ein Geräusch an der Vorderachse beim starken einfedern bei langsamer fahrt. BMW findet nichts Domlager, Dämpfer schon getauscht.... leider kein Erfolg irgend einer auch so ein Problem. Mfg.. Andreas
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk

149 Antworten

Zitat:

@andi1f schrieb am 11. Dezember 2021 um 13:07:12 Uhr:


andi1f hat geholfen

Zitat:

@andi1f schrieb am 11. Dezember 2021 um 13:07:12 Uhr:



Zitat:

@Flymops schrieb am 11. Dezember 2021 um 12:54:06 Uhr:


Hat jemand einen Überblick , wem aus diesem Forum der Tipp mit dem Schmieren geholfen hat ?

Seit wann ist bei dir "Ruhe" ?

Zitat:

@Flymops schrieb am 11. Dezember 2021 um 12:54:06 Uhr:


Hat jemand einen Überblick , wem aus diesem Forum der Tipp mit dem Schmieren geholfen hat ?

Mir auch. Der Gerausch ist vorläufig weg.

Das mit den knarzenden Anschlagpuffern war auch schon mal bei Audi ein Problem. Auch da war nach Schmierung mit Spezialfett Ruhe.

TPI - Audi: Vorgangs.Nr. 2006631/2
Technische Produktinformation: "Leichte Knack- oder Rubbelgeräusche beim Lenkeinschlag TT/A3"

Hintergrund: "Der Stoßdämpferanschlagpuffer kann beim Lenken an der Abdeckkappe Federbeinbehälterrohr streifen."

Maßnahme: "Kunsstoffkappe am Federbeinbehälterrohr an der Anlagefläche mit Siliconfett G 00 405 A2 einstreichen."

Zitat:

@AleksKuzman schrieb am 11. Dezember 2021 um 11:26:02 Uhr:


Hi, wollte kurz mal fragen, ob das Geräusch jetzt weg ist. Nach dem die Anschlagpuffer und Stoßdämpfer stange geschmiert wurde. VG
Aleks

Zitat:

@AleksKuzman schrieb am 11. Dezember 2021 um 11:26:02 Uhr:



Zitat:

@cristidumitru6 schrieb am 30. November 2021 um 21:17:21 Uhr:


Habe heute auch den Anschagpuffer und die Stoßstange im oberen Bereich mit Silikonfett von Liqui Moly geschmiert. War gerade bei einer Probefahrt und es sieht so aus, dass der Gerausch weg ist. Draußen waren etwa 0 Grad. Hoffentlich bleibt Ruhe.

Bin seitdem mehrmals auch über Bodenwellen mit dem Auto gefahren und konnte nichts mehr hören. Vorher war der Gerausch sehr merkbar. Ich werde in einer Woche mehr fahren und komme bestimmt mit Nachrichten wie sich das Fzg. verhält.
Schöne Grüße

Ähnliche Themen

Ich denke alle nachträglichen "schmiermaßnahmen" sind nicht von dauer, da eine nicht geplante schmierstelle, sich immer über witterung ablöst und zudem ein schmutzmagnet darstellt.

........ so zumindest meine erfahrung von vielen ähnlich gelagerten fällen.

Hallo zusammen,

Ich habe das selbe Problem, Poltern bei leichten Bodenwellen vor allem beim Lenken nach links ist es mehr der Fall.
Mein Fahrzeug X3 G01 2.0d M Paket, 20000 gelaufen.
Ich war im Mai in der Werkstatt, die konnten mir nicht weiter helfen. Ich würde das Problem gerne in der Garantiezeit noch beheben lassen. Es ist echt nervig bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse.
Ich hoffe das mir jemand in diesem Forum weiter helfen kann!

Danke im vorraus

Hallo nochmal,

nachdem mein G01 nun den 6. Tag in der Werkstatt weilt,ein kleiner Zwischenbericht : Es wurden, außer der Lenkung selbst, alle relevanten Teile getauscht, allerdings ohne Erfolg.
Da aber die beiden Stoßdämpfer gewechselt wurden , ohne dass die Anschlagpuffer erneuert wurden, werden diese jetzt ebenfalls gegen neue getauscht , und ich werde den Wagen in den nächsten Tagen abholen. Ich werde berichten ...
BMW und die Werkstatt scheinen aber im Gegensatz zu manch anderer Erfahrung hier im Forum gewillt zu sein, den Fehler zu finden , da sich bei Nichtgefallen BMW meinen Wagen in einem "Zentrum für besondere Fälle" näher ansehen will.

Bin gespannt

Zitat:

@Flymops schrieb am 13. Dezember 2021 um 15:50:22 Uhr:


Hallo nochmal,

nachdem mein G01 nun den 6. Tag in der Werkstatt weilt,ein kleiner Zwischenbericht : Es wurden, außer der Lenkung selbst, alle relevanten Teile getauscht, allerdings ohne Erfolg.
Da aber die beiden Stoßdämpfer gewechselt wurden , ohne dass die Anschlagpuffer erneuert wurden, werden diese jetzt ebenfalls gegen neue getauscht , und ich werde den Wagen in den nächsten Tagen abholen. Ich werde berichten ...
BMW und die Werkstatt scheinen aber im Gegensatz zu manch anderer Erfahrung hier im Forum gewillt zu sein, den Fehler zu finden , da sich bei Nichtgefallen BMW meinen Wagen in einem "Zentrum für besondere Fälle" näher ansehen will.

Danke für deine Antwort Flymops!
Ich hoffe es sehr das es dann klappt und ich was in der Hand hätte für meine Werkstatt.

So , der Wagen ist wieder da , und es hört sich so an , als ob es zumindest deutlich besser geworden ist . Die Puffer sind getauscht worden . Ich habe auch noch mit etwas Silikonöl nachgeholfen und hoffe , dass ich in den nächsten Tagen abschließend beurteilen kann , ob das "Poltern" tatsächlich aus dem Bereich der Anschlagpuffer stammt.

Zitat:

@Flymops schrieb am 14. Dezember 2021 um 19:31:22 Uhr:


So , der Wagen ist wieder da , und es hört sich so an , als ob es zumindest deutlich besser geworden ist . Die Puffer sind getauscht worden . Ich habe auch noch mit etwas Silikonöl nachgeholfen und hoffe , dass ich in den nächsten Tagen abschließend beurteilen kann , ob das "Poltern" tatsächlich aus dem Bereich der Anschlagpuffer stammt.

Silikonöl habe ich erstens benutzt und hat eigentlich nichts gebracht. Das Silikonfett aber funktioniert sehr gut. Ob diese die beste Lösung ist weiß ich nicht aber zumindest ist der Geräusch weg.
Vielen Dank für die Rückmeldungen aus dem Werkstatt.

Na dann bin ich auf deine Erfahrung gespannt, ich hoffe es sehr das es jetzt dann das Problem gewessen ist.
Wenn das nicht der Fall währe, würde ich noch an das Lenkgetriebe tippen, da ich beim links-lenken es am meisten höre!

Also bis dato ist das "Poltern" nicht mehr aufgetreten. Das Lenkgetriebe wurde nicht ausgetauscht , und es scheinen wirklich die Anschlagpuffer gewesen zu sein , wenn es auch etwas seltsam ist , dass ein derartiges Geräusch durch diese Schaumstoffteile generiert wird ...

Danke Flymops für deine Information! Ich werde es in der Werkstatt weitergeben das die es bei mir auch machen sollen. Werde aber warscheinlich erst im Frühjahr es machen lassen. Eine Frage habe ich noch, wurden bei dir beide Seiten gemacht oder nur die rechte?

Zitat:

@Wadim4ik schrieb am 3. Januar 2022 um 15:25:47 Uhr:


Danke Flymops für deine Information! Ich werde es in der Werkstatt weitergeben das die es bei mir auch machen sollen. Werde aber warscheinlich erst im Frühjahr es machen lassen. Eine Frage habe ich noch, wurden bei dir beide Seiten gemacht oder nur die rechte?

Es wurden beide Seiten erneuert .
Viel Erfolg !

Deine Antwort
Ähnliche Themen