Geräusch Vorderachse
Habe ein Geräusch an der Vorderachse beim starken einfedern bei langsamer fahrt. BMW findet nichts Domlager, Dämpfer schon getauscht.... leider kein Erfolg irgend einer auch so ein Problem. Mfg.. Andreas
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk
149 Antworten
Bei mir ist/war ein knarzen erst hinten und dann auch vorne - Beim Einparken und losfahren.
Vorne wurde es jetzt behoben weil es wohl seit Ende Oktober 21 eine PUMA-Massnahme bei BMW dafür gibt.
(Bremsscheiben gewechselt und Bremsen Kanten gebrochen, mit Paste geschmiert).
Hinten bisher keine befriedigende Lösung, Werkstatt hat eine entsprechende Anfrage nach München gemeldet.
Zitat:
@AlfaSpider939 schrieb am 29. Oktober 2021 um 15:41:40 Uhr:
Heute war ich zum Reifenwechsel in der Werkstatt und habe das Thema nochmal angesprochen.
Nach Kontaktaufnahme mit München wird nun das rechte Federbein gewechselt.
Termin in 14 Tagen.
Ich bin mal gespannt.......
Der Wechsel hat nichts gebracht. Das Poltern tritt nach wie vor auf.
Genau das hab ich gemacht und es ist derzeit weg...
Zitat:
@cristidumitru6 schrieb am 22. Oktober 2021 um 11:50:15 Uhr:
Ich habe die folgende Anweisung in einem MB Forum gefunden, die anderen Leuten geholfen hat. Vielleicht könnte das auch uns helfen.„Beim Einfedern des Fahrzeugs an der Vorderachse kann es durch eine Verformung des Anschlagpuffers im Federbein zu Reibgeräuschen zwischen Kolbenstange und Anschlagpuffer kommen. Als Abhilfe sollten die Kolbenstangen leicht im Bereich der Anschlagpuffer mit Spezialfett A 001 98 84 51 eingefettet werden.
Hierzu wird bei angehobener Vorderachse der Anschlagpuffer mit Manschette nach unten gezogen. Die Kolbenstange wird leicht eingefettet und danach der Anschlagpuffer mit Manschette wieder nach oben in die Ausgangsposition geschoben.“
Wenn das wirklich die Lösung ist....sind die dazu bei BMW scheinbar nicht in der Lage.
Verstehen muss man das nicht.
Kannst du mich / uns mal auf dem Laufenden halten.
Ich hoffe, dass dies die dauerhafte Lösung des Problems ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AleksKuzman schrieb am 9. November 2021 um 09:40:12 Uhr:
Die BMW Werkstatt hat heute glücklicherweise das Geräusch bei der Probefahrt auch wahrgenommen.Sind sehr engagiert. Nun werden die beiden Stoßdämpfer & Stützlager vorne nächste Woche getauscht. Hoffentlich das Geräusch ist dann weg.
Beste Grüße
Alex
Habe das Auto aus der BMW Werkstatt abgeholt. Das Geräusch ist nach wie vor da....
Habe heute auch den Anschagpuffer und die Stoßstange im oberen Bereich mit Silikonfett von Liqui Moly geschmiert. War gerade bei einer Probefahrt und es sieht so aus, dass der Gerausch weg ist. Draußen waren etwa 0 Grad. Hoffentlich bleibt Ruhe.
Gleiches Problem bei mir. Getauscht wurden bis auf das Lenkgetriebe fast alle relevanten Teile.
Habt ihr auch die adaptive Sportlenkung ?
Ja. Meiner geht am Montag wieder in die Werkstatt.....
Hi, wollte kurz mal fragen, ob das Geräusch jetzt weg ist. Nach dem die Anschlagpuffer und Stoßdämpfer stange geschmiert wurde. VG
Aleks
Zitat:
@cristidumitru6 schrieb am 30. November 2021 um 21:17:21 Uhr:
Habe heute auch den Anschagpuffer und die Stoßstange im oberen Bereich mit Silikonfett von Liqui Moly geschmiert. War gerade bei einer Probefahrt und es sieht so aus, dass der Gerausch weg ist. Draußen waren etwa 0 Grad. Hoffentlich bleibt Ruhe.
Meiner ist schon seit Tagen nicht mehr aus der Werkstatt herausgekommen . Die Variante mit der Schmierung scheint auch nicht die Lösung zu sein, da beide Federbeine gewechselt wurden ...
Hi, wurden die Manschetten & Anschlagpuffer auch mittgetauscht oder wieder übernommen vom altem Stoßdämpfer.
VG
Aleks
Zitat:
@Flymops schrieb am 11. Dezember 2021 um 11:26:51 Uhr:
Meiner ist schon seit Tagen nicht mehr aus der Werkstatt herausgekommen . Die Variante mit der Schmierung scheint auch nicht die Lösung zu sein, da beide Federbeine gewechselt wurden ...
Bei meinem auch seit dem Fetten ruhe.
Zitat:
@AleksKuzman schrieb am 11. Dezember 2021 um 11:26:02 Uhr:
Hi, wollte kurz mal fragen, ob das Geräusch jetzt weg ist. Nach dem die Anschlagpuffer und Stoßdämpfer stange geschmiert wurde. VG
Aleks
Zitat:
@AleksKuzman schrieb am 11. Dezember 2021 um 11:26:02 Uhr:
Zitat:
@cristidumitru6 schrieb am 30. November 2021 um 21:17:21 Uhr:
Habe heute auch den Anschagpuffer und die Stoßstange im oberen Bereich mit Silikonfett von Liqui Moly geschmiert. War gerade bei einer Probefahrt und es sieht so aus, dass der Gerausch weg ist. Draußen waren etwa 0 Grad. Hoffentlich bleibt Ruhe.
Zitat:
@AleksKuzman schrieb am 11. Dezember 2021 um 11:35:05 Uhr:
Hi, wurden die Manschetten & Anschlagpuffer auch mittgetauscht oder wieder übernommen vom altem Stoßdämpfer.VG
AleksInteressante Frage . Werde ich am Montag mal nachhaken .
Ist die "Schmiererei" denn nur kurzfristig von Erfolg gekrönt , oder gibt es auch schon Erfahrungen über einen längeren Zeitraum ?
Hat jemand einen Überblick , wem aus diesem Forum der Tipp mit dem Schmieren geholfen hat ?
andi1f hat geholfen
Zitat:
@Flymops schrieb am 11. Dezember 2021 um 12:54:06 Uhr:
Hat jemand einen Überblick , wem aus diesem Forum der Tipp mit dem Schmieren geholfen hat ?