Geräusch - Singen - Surren im Innenraum
Hallo,
ich habe seit Herbst immer wieder ein Geräusch im Innenraum welches aus dem Bereich unter dem Armaturenbrett, mittig (hinter dem MMI-Display) oder evtl. auch aus dem Bereich etwas weiter rechts (Beifahrerseite) kommt.
Folgendes gibt es dazu zu sagen:
> Es tritt nicht immer auf sondern nur ab und zu. Manchmal kommt es nach jedem Start des Motors, manchmal dann wieder öfter nicht.
> Es tritt nur direkt nach dem Start des Motors auf. Bleibt dann so ca. 3 - 5 Minuten, und ist dann wieder weg. Ob das damit zu tun hat dass der Motor dann warm ist, da bin ich mir nicht sicher, denn wenn ich den Wagen abstelle und den Motor ein paar Minuten später wieder starte, dann ist es wieder da!
> Es scheint mit dem Gasgeben zusammenzuhängen. Wenn man das Gaspedal tritt, wird es lauter. Wenn im Stand die Automatik auf D steht ist es lauter, als wenn diese auf N steht. Ich gehe mal davon aus, dass der Wagen im Stand D immer selbst ein wenig Gas gibt.
> Zu der Zeit als ich es das erste mal bemerkt habe war das Handschuhfach länger ausgebaut, da ich verschiedene Audio/Video-Geräte ausprobiert habe. Es wurde damals natürlich auch am Sicherungskasten an der Beifahrerseite gearbeitet.
> Mit der Umschaltung auf Gas hat es nichts zu tun. Das heißt, es ist nicht dann weg wenn er auf Gas umschaltet, sondern später.
Mein VCDS ist noch nicht aktiviert und es wird noch ca. 2 Wochen dauern, bis ich dieses mal ranhängen kann. Vielleicht hat aber jemand hier schon mal einen Tipp für mich, nach was man suchen kann oder jemand hatte schon was vergleichbares. Ich bin mir jetzt auch nicht sicher, ob ich den Fehler mit dem VCDS analysieren kann.
Beste Antwort im Thema
Moin,
nachdem das Geräusch immer lauter wurde und nicht mehr weg ging, praktisch schon richtig genervt hat, hat mein Bruder heute nachgesehen.
Zunächst dachte er, es wäre das dicke Plastikrohr (Nr. 2 auf Bild 1) welches praktisch im hinteren Bereich an der Karosserie anlag. Er sagte dass das nicht sein dürfe, dass ein Teil vom Motor an der Karosserie anliegt. Er hat dann das Rohr so verlegt, dass es keinen Kontakt mehr zu irgendwas anderem hat (siehe Bild Nr. 2; Nr. 3 auf Bild 1 ist der LPG-Schlauch), und siehe da, das Geräusch ist weg.
Es scheint jedoch so gewesen zu sein, dass das Druckregelventil der KGE (Nr. 1 auf Bild 1) an dem Plastikrohr (Nr. 2) anlag, und dieses extrem als Resonanzkörper gewirkt und das Geräusch produziert hat.
Das Druckregelventil der KGE vibriert extrem. Ich weiß jetzt nicht ob das ok ist und werde es deshalb wohl vorsorglich tauschen.
Das lästige Geräusch ist jedenfalls weg...🙂
32 Antworten
Sorry, Doppelpost wegen Schwierigkeiten beim Bilder hochladen!
Lösung > siehe einen Beitrag vorher!!!
Zitat:
Original geschrieben von bernhard.s
......... Ich bin bei mir auch relativ sicher, dass es nicht aus dem Motorraum kommen kann.
Naja, so kann man(n) sich irren. Aber freut mich wenigstens, dass ich teilweise Recht hatte mit dem Motorraum und freut mich auch, dass du den Fehler gefunden hast und Ihn so schön erklärt hast.
Hilft garantiert auch mal dem ein oder anderen ;-)
Hm, dann muss ich wohl alleine weiter suchen^^
Nur ist ja schon wieder Winter, wie mich das nervt -,-