Geräusch in Kurvenfahrt bei Lenkeinschlag.
Seit einiger Zeit plagt mich ein Geräusch bei stark eingeschlagener Lenkung in Linkskurven eine Serpentiene hinauf, im normalem Straßenverkehr ist es praktisch nicht vorhanden. Das Geräusch entsteht immer nur dann, wenn man eingelenkt mit mindestens 30km/h so weit beschleunigt, dass der ML sich leicht verwindet. Man kann es auch nur so provozieren, auf ebenem Untergrund passiert es nicht. Lenkt man wieder geradeaus, weil die Kurve duchrfahren ist, hört es auf. Eine Drehzahlabhängigkeit lässt sich aufgrund der "kurzen" Kurve schwer feststellen.
Es wurden bereits die Koppelstangen erneuert. Die waren es nicht. Es wurden auch die Antriebswellengelenke mit mehr Fett versehen um zu schauen ob sich das Geräusch dann ändert. Auch das war es nicht.
Wenn es geklappt hat befindet sich im Anhang ein Video dazu. Das Knacken bei Sekunde eins ist nicht gemeint, sondern das Wummern bis zum Ende des Videos.
54 Antworten
Genau, bloß nicht da hin gehen. 1000€ für was? Neues Öl und gucken ob im alten Späne sind?
Die Öle hab ich von Fuchs gekauft. Das waren zusammen keine 60€.
Wenn mein ML auf der Bühne ist und die Räder frei drehen, muss man das linke Vorderrad 20cm drehen, bis die Bewegung an der Kardanwelle für die Vorderachse ankommt. Da fühlt sich alles massiv "ausgelutscht" an.
Zitat:
@tigu schrieb am 3. Juli 2021 um 11:39:22 Uhr:
@hochstaedter , bin gespannt was rauskommt. Habe dasselbe auch bei mir, wenn ich stoppe und links abbiege und losfahre (tock tock tock)... komischerweise nicht immer! Meine Vermutung ist nach wie vor die linke Antriebswelle und nicht das VG oder Diff.
Edit: GL500, Bj.2008, 194tkm... läuft sonst wie ein CH Uhrwerk 😉
tock tock tock könnte ja irgendwie die Antriebswelle sein. Es kann gut sein das irgendwo in dem Bereich in dem die Kugeln arbeiten etwas Metall "ausgewaschen" ist und sobald sie sich dahin verschieben, es zu dem Geräusch kommt. Wobei ich Antriebswelle eher mit klack klack klack verbinden würde.
Es könnte, bei uns beiden, auch irgend eine Lagerung sein die keiner aufm Schirm hat. Bei mir ist mittlerweile ordentlich Luft in der Vorderachse. Gerade eben rückwärts auf einen leicht erhöhten Parkplatz gefahren, die Erhöhung war ein abgesenkter Bordstein, da hats auch einmal tock gemacht. Noch nie gehört, aber auch noch nie Rückwärts auf so etwas drauf gefahren.
Vllt ist es doch ein Traggelenk oder etwas in der Art.
Bevor die Motor und Getriebelagerung erneuert wurde, gab es auf der Autobahn beim Beschleunigen unter Volllast zunehmend sehr harte Gangwechsel, da habe ich es auf die Motor und Getriebelagerung geschoben, die sind jetzt neu und es hat sich nichts geändert. Bin gestern und heute etwas über 800km auf der Autobahn unterwegs gewesen, da dachte ich das Auto fliegt auseinander. Hab das dann natürlich nicht nochmal gemacht, aber ich war fast schon erschrocken, im Normalbetrieb schaltet das Getriebe butterweich.
Morgen vereinbare ich einen Termin zum Diff tauschen. Hab langsam keine Lust mehr auf die Karre.
@hochstaedter , ne ne meiner läuft absolut sauber und butterweich, auch Bordsteine oder Rückwärts kein Problem. Nur bei bestimmten Stopstrassen, beim links Abbiegen kommt das leichte tock tock... oder klack klack... leicht spürbar am Lenkrad. Habe auch das Lenkgetriebe im Visier aber tippe wie schon gesagt eher auf die linke Antriebswelle.
@tigu @hochstaedter, wenn mann Rückwärtsgang einlegt kommt bei mir leichten einmal Klack das Geräusch und das ist auch leicht hörbar auch wenn die Fenster zu sind. Kommt bei euch auch die Geräusch ?
Ja kommt auch. Immer wenn man rückwärts gefahren ist und dann den Wählhebel auf D stellt. Das kommt aus dem Verteilergetriebe und überträgt sich dann nach vorne aufs Diff. Beides hat Spiel, da kommt dann das Geräusch her.
Ähnliche Themen
@hochstaedter , ich glaube, der @belalimisa meint vermutlich eher die Schaltgeräusche (Klack) bei P auf R oder D etc..... das ist absolut normal. Es darf einfach keinen Ruck geben, sondern sauber wie ein Schloss schalten.
Kann gut sein, das wäre ja auch der Normalzustand. Tatsächlich ist es bei mir aber so, das man nach dem R auf P Klack noch einen blechern klingenden Schlag hört, genau dann wenn das anliegende Moment die Richtung ändert. Wenn man auf der Hebebühne die vordere Kardanwelle hin und her dreht entsteht dieses blecherne Geräusch. Was da jetzt mehr Spiel hat, dass Vorderachsdiff oder das Verteilergetriebe, kann man schlecht sagen.
@hochstaedter bin echt gespannt und drück dir die Daumen das du das Problem löst... wenn ich rumlese was für Probleme die neuen MB Fahrzeuge so haben, bin ich froh um meine solide alte "Kiste" ;-)
Man sollte hier nicht so viel lesen😁
Generell habe ich aber auch echt genug von den Karren. Mittwoch ist Termin. Da kommt das "neue" Diff rein. Dieses Geräusch hatte ich seit dem Kauf, da waren 106.000km auf dem Tacho, da an der vorderen Kardanwelle Markierungen mit weißem Edding aufgebracht waren und es immer noch sind, gehe ich stark davon aus, dass der Vorbesitzer das auch schon gehört und eine Werkstatt darauf angesetzt hat.
Auch wenn es jetzt nicht das Diff ist, es kann doch nicht sein das so ein Auto mit erst 100 Mille aufm Tacho solche Geräusche macht.
Am liebsten würde ich ihn da in Zahlung geben wo ich ihn gekauft hab, damit die sich damit rumärgern können. Jetzt ist es nämlich so laut das sie es hören müssen.
Deshalb darf man so eine Karre ohne Garantie (Verlängerung) nicht fahren!!!!!!!
Ich werde NICHT einen Tag das Auto ohne Garantie fahren. Das macht keinen Spaß.
In 2 Jahren Garantieverlängerung wurde bei mir bereits 5000Eur an Reparaturen durchgeführt. Die nächste Reparatur der elektrischen Heckklappe steht jetzt an, auch wieder auf Garantie.
Ich zahle lieber 1100eur / Jahr für die Garantieverlängerung als mich über irgendwelche sinnlosen teuren Reparaturen zu ärgern.
Ich bin geneigt dir zuzustimmen, bisher bin ich mit meinen Benzen aber immer gut gefahren, da war mal nen Lenker ausgeschlagen oder sowas, aber nie etwas wildes, daher war (wäre) mir persönlich eine Garantie nicht so wichtig, aber, der Wagen kam vom Händler und hatte Gewährleistung und Garantie.
Dieses Geräusch wurde auch wenige Tage nach dem Kauf reklamiert. Das Problem war nur das es bei diesem Händler keine Serpentine gab und ich es somit auch nicht demonstrieren konnte. Der Wagen war deswegen drei Mal dort. Anfänglich trat es auch nur auf der Serpentine auf meinem Arbeitsweg auf, mittlerweile in nahezu jedem Kreisverkehr. Und da Autohändler nicht davon leben etwas auf Gewährleistung zu reparieren, tun die sich natürlich schwer damit einen so kreativen Mangel anzuerkennen. Wenn man ihm den Defekt nicht zeigen kann, dann ist für ihn auch nichts defekt. Und wenn er den Mangel nicht anerkennt, dann endet die Gewährleistung nach einem Jahr. Hätte er es anerkannt und jedes viertel Jahr ohne Abstellen des Mangels daran herumgedoktort, würde die Gewährleistung noch laufen, so lange bis der Mangel abgestellt ist oder er den Wagen zurück nimmt.
Irgendwann aber kam Corona, mein Arbeitgeber macht Kurzarbeit, die Karre steht nur noch rum, keine Serpentine mehr zu fahren und schon war das Jahr Gewährleistung zu Ende.
Aber, wenn ich nochmal sowas mache, dann wirklich nur noch als junger Stern oder mit MB100
So Jungs da bin Ich wieder,
Nach langen suchen haben wir den Fehler bei mir gefunden. Zu erst Verdacht auf Differential Vorne, Öl abgelassen sauber keine Späne rausgelaufen, und gleich wieder frischen Differential Öl gefüllt, wenn wir schonmal dran waren gleich den Differential Hinten Öl ausgetauscht diesendmal frisch.
Und jetzt kommt der Verteilergetriebe dran, Ölschraube aufgedreht und und und kommt kein Öl raus , wenn dann nur ca. 10 Mg Öl ist heraus gekommen. Der Mechanicler hat ander ablasschraube mit dem Schraubenseh rumgetan sind Metallstücke von der Verteilergetriebe rausgekommen, will gar nicht wissen wie der Verteilergetriebe innen drin aussieht ohne Öl und Zerbrochenen Zahnräder.
Auf jedenfall neue Verteilergetriebe kostet ca. NEU um die 4,000€ , nur neue Kette und Zahnräder erneuern währe auch zu blödsen. Wir haben entschieden auf einen Generalüberholtes Verteilergetriebe Getriebe von BOSCH reinzusetzen, beim Generalüberholtes Verteilergetriebe kostet um 800€ aber innen ist alles neu von Kette bis zu Lager und 1 Jahr Garantie oder bis zu 50.000km .
Der Verteilergetriebe wurde gestern bestellt, wird am Dienstag bei mir eintauchen , dann alten raus und Neuen rein. Mechaniker kosten aus und einbauen kostet 200€ + Verteilergetriebe Öl kommt dazu.
Aber ich frage mich warum war da keine Öl drin , bei mir auf Boden oder um die Verteilergetriebe war alles trocken. Ich vermute der Vorbesitzer wollte Verteilergetriebe Öl wechseln, Öl abgelassen aber vergessen aufzufüllen. Habe den Wagen am September 2021 gekauft bis jetzt Juli 2021 ohne Öl gefahren, das sind 10 Monaten wo der Verteilergetriebe ohne Öl gefahren ist . ??
Wenn der Verteilergetriebe eingebaut ist , werde ich hier nochmal schreiben.
@hochstaedter was ist mit dir , du wolltest am Mittwoch auch abgeben ist bei dir irgendwas rausgekommen?
Heftig😰
Wenn du kein Offroadpaket hast, dann sind im Verteilergetriebe nur 500ml Öl drin. Gut möglich das der Vorbesitzer zu wenig eingefüllt hat. Vermutlich wirst du es aber nie erfahren. Mit etwas über 1000€ bist du noch gut dabei. Wenn der Wagen sonst gut läuft ist das kein Geld😉
Ich bin noch nicht weiter, gemeint war Mittwoch nächste Woche.
Dann weiß ich mehr. Die sollen auch gleich alle Lager, Lenker und was sonst noch beweglich ist prüfen.
Ich bin aber sehr sicher das es nicht nur das Verteilergetriebe ist.
@hochstaedter du hattest bestimmt mal den Luftsaugrohr herausgebaut oder z.b. wegens Kraftstofffilter wechseln.
Was ich dir fragen wollte , war bei dir an der Luftsnsaugrohr 2 X Dichtungen drin oder nur einen . Ich füge gleichfalls mal Bild ein , das du weißt was ich meine. Weil nämlich bei meinem ist nur einen Dichtung drannnen.
Tut mir leid, das weiß ich nicht. Ich habe auch keinen Diesel.
Mach doch einen neuen Thread auf, dann sehen es mehr Leute, hier sind viele Dieselfahrer, einer wirds bestimmt wissen.
siehe bei 10min 43 sec
https://www.youtube.com/watch?v=t3xSq2gHAmI
und siehe hier bei 42min 30sec
https://www.youtube.com/watch?v=KpT3rwV3SGg
da kommt eine Dichtung rein!!