Geräusch beim Treten der Kupplung
hallo allerseits
ich weiss, dass im Forum schon ein Thread über dieses Thema besteht. Dieser ist aber noch von '07....
Also bei meinem CR-V tritt ebenfalls seit kurzem dieses 'Klacken' beim treten der Kupplung auf. Ich habe selber versucht, dem Geräusch mit Silikonfett an den beiden Schaltern am Kupplungspedal Herr zu werden. Irgendwie ist es aber nie ganz weg. Hat inzwischen vielleicht noch jemand anders damit erfahrung gemacht? Ich fahre kommendes Wochenende nach Süden und habe einige Km vor mir....
LG, hoele
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe das Klacken auch. Mein Händler hatte das Pedal geschmiert, war etwa eine Woche gut u. nun das ist es wieder. Glaube auf die dauer hilft nur eins um glücklich mit dem CR-V zu werden- Ihn gegen ein gut verarbeitetes, durchdachtes, nicht aus England stamendes Auto zu ersetzen.
42 Antworten
Ich werde ihn fragen und wenn er sagt er, er weiß von nichts, wende ich mich direkt an Honda.
Kann dieses klicken auch die Kupplung sagen wir mal zerstören oder ist es nur nervig, so das man nur das Radio anstellen muß um nichts zu hören.
Zitat:
Original geschrieben von Blade 1.8
Kann dieses klicken auch die Kupplung sagen wir mal zerstören oder ist es nur nervig, so das man nur das Radio anstellen muß um nichts zu hören.
Die Kupplung kann es nicht zerstören, da es jediglich vom Geberzylinder kommt und mit der eigentlichen Kupplungsbetätigung (noch) nichts zu tun hat. Das erledigt ja dann erst der Nehmerzylinder!
Hallo zusammen,
hatte da Klicken beim Kuppeln auch eine Weile, konnte das aber abstellen: Beim Betätigen den Kupplungspedals drückt dieses auf den Metallstift eines Schalters. Kann man mit ein paar Verrenkungen im Fußraum auch direkt mit Handauslösen checken. Ich habe dann den Metallstift mit Vasiline als säurefreies Fett zweimal leicht eingefettet und habe seit 1,5 Jahren Ruhe. Dachte auch erst, es ist die eingehängte Feder und war ganz schön genervt.
Gruß Ikey
Wie bereits gesagt, für den Civic gibt es seit kurzem einen modifizierten Kupplungsgeberzylinder. Dann ist Ruhe!
Eigentlich sollte es sowas auch für den CR-V geben.
Man sollte das Teil aber noch unbedingt vor Ablauf der Garantie austauschen lassen.
Mich hat der Spaß inkl. Einbaukosten ~ 300 Euro gekostet!
Ähnliche Themen
@Blade 1.8: Gib mir doch mal die Fahrgestellnummer deines CR-V, dann kann ich nachkucken, ob der KGZ des Civic und des CR-V gleich sind! 🙂
@ R-12914 SHSRE5750BU002434 habe ich aus der Zulassungsbescheinigung Teil 1, wollte nicht mit der Taschenlampe am Auto suchen.
Zitat:
Original geschrieben von Blade 1.8
@ R-12914 SHSRE5750BU002434 habe ich aus der Zulassungsbescheinigung Teil 1, wollte nicht mit der Taschenlampe am Auto suchen.
Leider kann ich unter der FGN in der Datenbank nichts finden! 🙁
Könntest du mir stattdessen bitte das genaue Modell, Baujahr, Motor und Ausstattung kurz mitteilen, dass ich nachschauen kann?
THX!
Aja, drum ist der in der Datenbank (noch) nicht drinnen.
Ich habe stattdessen einen CR-V vom Jahr 2009 genommen und mit dem Civic verglichen.
Optisch sehen die Geberzylinder identisch aus.
Von den Teilenummern her gibt es minimalst Unterschiede.
Jetzt müsste man abklären, ob die Baugleich sind.
Frag doch mal den Honda-Händler, ob die Baugleich sind bzw. ob es für den CR-V -wie beim Civic- ein überarbeitetes Bauteil gibt.
Ich hoffe ich konnte trotzdem zumindest etwas helfen!?
habe auch dieses knacken bei treten der kupplung
ich glaube auch das es die feder ist habe mich schon
daran gewöhnt
Hallo,
aber der Händler weiß Bescheid, das du das knacken hast ? Also hat dieses keine negativen Auswirkungen auf irgend welche Teile! Verschleiß, sonstiges.
Habe vor paar Wochen mal meinen HH gefragt, ob es nun auch ein modifiziertes Bauteil für den CR-V gibt. Er meinte ja, es gibt eins und damit wäre dann entgültig Ruhe und das Knacken verschwunden.
Habe im Accord Forum darüber gelesen, dass die das selbe Problem haben und deswegen neue Teile für den Accord raus kamen. Daraufhin hab ich dann meinen Händler angeschrieben.
Im Accord Forum hier ist auch eine Übersicht auf der man sieht welche Teile umgebaut wurden.